Seite 1 von 3
Interessanter Flugzeugabsturz
Verfasst: 17.12.2012, 17:53
von User
Auf Bornholm ist Mitte des Jahres ein LearJet abgestürzt. Insassen waren ein Iraner und ein Pole. Das Flugzeug ist in Deutschland zugelassen und kam aus Berlin. Der iranische Pilot hatte keine Fluglizenz und die Rechnung für das Auftanken des Flugzeugs beglich er mit einer abgelaufenen Kreditkarte.
Beide Personen wurden bei dem Absturz nahe des Flughafens Rönne verletzt.
Der Pilot sitzt seit einiger Zeit in Untersuchungshaft und wartet auf seinen Prozess.
Außerdem erstaunt doch dies hier:
Piloten mistede kontrollen over flyet, da motorerne stoppede på grund af mangel på brændstof. Der var ellers 160 liter brændstof ombord på flyet, da det styrtede, men piloten tog ikke brændstoffet fra de fyldte tanke i brug.
http://www.dr.dk/Nyheder/Indland/2012/12/17/145832.htm
http://jyllands-posten.dk/indland/article4842078.ece
http://www.fyens.dk/article/2156006:Indland-Fyn--To-er-haardt-saaret-efter-flystyrt-paa-Bornholm
Das riecht ja förmlich nach OV oder Geheimdiensten.
Verfasst: 17.12.2012, 18:03
von runesfar
HVAD:
Indtil nu er han blevet omtalt som mexicaner, men ifølge Havarikommissionen kommer piloten formentlig fra Iran.
Tak - den var smuttet for mig...
Verfasst: 17.12.2012, 18:26
von User
The Danish Accident Investigation Board (AIB DK) released a preliminary report on the accident at Bornholm, Denmark involving a German-registered Learjet 24. It was reported that the airplane had no valid certificate of airworthiness. The pilot also did not posses the right license.
On September 15, 2012, Learjet 24D, registered D-CMMM, departed Strausberg Airport, Germany on a private flight to Bornholm-Rønne Airport. There were two occupants, one pilot and a passenger who was seated on the right hand side on the flight deck. According to the approved flight manual, the minimum flight crew should consist of a pilot and a copilot.
Furthermore, the German Aviation Authorities reported that the pilot was not in possession of a valid German pilot license.
While on finals to Bornholm Airport, both engines flamed out as a result of fuel starvation. The airplane stalled and impacted terrain in a corn field with a low forward airspeed and a steep descent. Both occupants sustained serious injuries.
The German Aviation Authorities informed the AIB DK that the certificate of aircraft registration was cancelled in 2009.
The latest valid Airworthiness Certificate was from the 8th of March 2004 and valid up to the 31st of March 2005.
http://news.aviation-safety.net/2012/09/26/accident-learjet-not-airworthy-and-flown-by-a-pilot-without-license/
abschließender report
http://havarikommissionen.instant.cohaesio.net/~/media/Files/Havarikommissionen/Havarirapporter/Luftfart%202012/HCLJ510_2012_155.ashx
Verfasst: 17.12.2012, 20:42
von frosch
Hallo User,
danke für die Superlinks.
Ja, da stinkt ja nun einiges ganz gewaltig.
Das geht ja schon lange durch die Bornholmer Medien, die mit Spekulationen aber erstaunlich zurückhaltend waren.
Wenn spekuliert wurde, dann ging es in Richtung Drogenschmuggel.
Und man fragt sich, wie ein nicht mehr registriertes Flugzeug mit einem Piloten der keine gültige Fluglizenz hat in Deutschland starten kann.
http://www.tv2bornholm.dk/%5Cdefault.aspx?newsID=67808
http://www.tv2bornholm.dk/%5Cdefault.aspx?newsID=67806
Große Helden scheinen es auch nicht zu sein, wenn der Sprit 1000 m vor der Landebahn zu Ende ist.
Und was wollten die ausgerechnet auf Bornholm?
Da gibts wirklich noch viele offene Fragen.
Das einzig Gute dürfte sein, daß die Kiste niemanden auf den Kopf gefallen ist.
Nachtrag
Verfasst: 18.12.2012, 10:33
von frosch
Die Kiste hätte mit Pilot und Co-Pilot fliegen müssen, es gab aber nur einen Piloten, scheint niemandem aufgefallen zu sein.
Der Pilot hatte keine Ahnung, denn die Kiste ist zwar wegen Sprintmangel runtergekommen, aber nur, weil der Pilot zu dämlich war, den Sprit im Haupttank in die Flügeltanks umzupumpen, im Haupttank waren noch reichlich Sprit.
Die Havariekommission nennt es ein ernstes Sicherheitsproblem, daß die Kiste, die nicht mehr ordnungsgemäß registriert war und ohne ausreichende Besatzung, in den dänischen Luftraum fliegen konnte.
Na, vielleicht landet dann demnächst mal einer in Kopenhagen direkt vorm Schloß, wie weiland Mathias Rust, vielleicht wacht dann mal einer auf in DK.
Von Sicherheit im Luftraum kann weder in Deutschland (Start des Bruchpiloten), noch in DK (Ziel) die Rede sein!
Verfasst: 30.12.2012, 22:15
von MKP
Von Sicherheit im Luftraum kann weder in Deutschland (Start des Bruchpiloten), noch in DK (Ziel) die Rede sein!
Soso.
Und in D wie DK gibt es keine Schwarzfahrer oder Leute die die Versicherung nicht bezahlt haben oder den TÜV überzogen haben?
Wenn die Antwort ja lautet, heisst die Schlagzeile wohl: von Sicherheit im Strassenverkehr und Luftraum weder in D noch DK die Rede sein.
Aber vermutl.will der Frosch ja gerne vor jeder Fahrt sich und sein Fahrzeug kontrollieren lassen ?
Wenn nein, kann der Frosch mir mal erzählen warum dies im privaten Luftverkehr anders sein sollte?
Verfasst: 30.12.2012, 23:40
von breutigams
"MKP"
"Und in D wie DK gibt es keine Schwarzfahrer oder Leute die die Versicherung nicht bezahlt haben oder den TÜV überzogen haben?
Na schön, hier für die Unwissenden. Lasst Euch nichts falsches erzählen.
In DK, sieht es so aus.
TÜV überzogen gibt es hier nicht. Du wirst rechtzeitig angeschrieben.
Fährst Du dann nicht zum Tüv wird das Auto polizeilich Abgemeldet.
Versicherung nicht bezahlt wird das Auto polizeilich Abgemeldet.
Polizeilich abgemeldet heisst, dass die Polizei Dir nachts die
Nummernplatten abmontiert.
Bevor man was falsches postet, sollte man sich informieren .
Leider lernen es manche nicht.
Guten Rutsch Ihr Lieben
Verfasst: 31.12.2012, 00:07
von fejo.dk - Henrik
breutigams hat geschrieben:TÜV überzogen gibt es hier nicht.
Na ja, ich habs mal mit 6+ Monate überzogen und oft mit ein paar. In Kopenhagen.
Manche lernen es leider nie

Verfasst: 31.12.2012, 11:10
von frosch
MKP hat geschrieben:Von Sicherheit im Luftraum kann weder in Deutschland (Start des Bruchpiloten), noch in DK (Ziel) die Rede sein!
Soso.
Und in D wie DK gibt es keine Schwarzfahrer oder Leute die die Versicherung nicht bezahlt haben oder den TÜV überzogen haben?
Wenn die Antwort ja lautet, heisst die Schlagzeile wohl: von Sicherheit im Strassenverkehr und Luftraum weder in D noch DK die Rede sein.
Aber vermutl.will der Frosch ja gerne vor jeder Fahrt sich und sein Fahrzeug kontrollieren lassen ?
Wenn nein, kann der Frosch mir mal erzählen warum dies im privaten Luftverkehr anders sein sollte?
Ganz einfach: Weil ich keine Lust habe, daß mir so ein Idiot mit seinem Blechhaufen auf den Kopf fällt.
Der Unterschied zwischen einem Flugzeug und einem Auto sollte auch nicht so schwer zu verstehen sein....
Verfasst: 01.01.2013, 20:57
von MKP
Ist Er denn jemand aufn Kopf gefallen?
Richtig, isser nicht.
Im Zweifelsfall frag mal die Leute denen ein LKW ins Haus gefahren ist etc.
Das passiert nämlich auch.
Wenn ein 40 Tonner auf Dir steht ist das genauso schlecht wien Lear 25. Da bin ich mir ganz sicher.
Wenn Du ein Kontrollfreak bist - schade für Dich. Lass aber andere in Ruhe.
@breutigams:
Erst lesen, dann verstehen, dann den Schaum vorm Maul abwischen....
Und in D wie DK gibt es keine Schwarzfahrer oder Leute die die Versicherung nicht bezahlt haben oder den TÜV überzogen haben?
Wenn die Antwort ja lautet, heisst die Schlagzeile wohl:
Lernen leider manche nie...
Verfasst: 03.01.2013, 16:27
von User
Tja, das ist der wahre "Hammer". Flugzeuge, die nicht registriert sind und keinen "TÜF" haben, werden von Piloten gesteuert, die keine Lizenz , keine Nationalität und/oder eine abgelaufene Kreditkarte besitzen - und das alles mitten in Europa. Dies allein wäre schon Stoff genug für ein oder zwei Verschwörungsromane.
Verfasst: 03.01.2013, 17:14
von frosch
Ja, es ist ziemlich irre und bei dem Piloten offenbar auch.
Er sei ja angeblich in Mexiko geboren, hat dann aber vor Gericht die Übersetzung ins (mexikanische) Spanisch nicht verstanden:
http://www.tv2bornholm.dk/%5Cdefault.aspx?newsID=69088
Und weil solche Stories wie gemacht sind für die "Blöd", finanziert die nun für den Piloten die Gerichtsverhandlung:
http://www.tv2bornholm.dk/?newsID=69083
Die deutschen Behörden, die den Hammel ohne Dokumente fliegen ließen, kommen auch noch dran und wurden vor Gericht zitiert.
Ja, und dann gibts hier im Forum noch Leute, die vom Fliegen keine Ahnung haben und trotzdem alles in Ordnung finden

Verfasst: 03.01.2013, 18:36
von MKP
Ja, und dann gibts hier im Forum noch Leute, die vom Fliegen keine Ahnung haben und trotzdem alles in Ordnung finden
Echt jetzt? Erzähl, wer issen das?
Verfasst: 03.01.2013, 19:01
von Kleen
Ich für meinen Teil habe auch keine Ahnung, muss mich also darauf verlassen, was so in der Presse berichtet wird. Aber ich kann gar nicht nachvollziehen wie es möglich ist, dass ein Pilot ohne Lizenz ein Flugzeug starten kann - bei der Bürokratie überall. Dass die nicht irgendwo "einchecken" müssen oder dergleichen. Verstehe das alles nicht...
Verfasst: 03.01.2013, 19:18
von Sandsturm(geloescht)
frosch hat geschrieben:Ja, es ist ziemlich irre und bei dem Piloten offenbar auch.
Er sei ja angeblich in Mexiko geboren, hat dann aber vor Gericht die Übersetzung ins (mexikanische) Spanisch nicht verstanden:
Bei uns in D gibt es auch genug Vollspakken, die hier geboren sind aber auch kein Deutsch lesen oder schreiben können.....
Und....wer sagt das er in Mexico aufgewachsen ist und so seine Heimatsprache erlernen konnte ????
Und fliegen kann ich...wenn auch nur auf die Fr....e