Seite 1 von 1

Also Selbstständiger in Dänemark

Verfasst: 26.03.2013, 20:31
von kawa303
Hallo Leute
Ich arbeite nun schon seit 3 Jahren als Angestellter in einer dänischen Firma und bin am überlegen mich in Deutschland selbstständig zu machen und auch für dänische Firmen zu arbeiten. ( Service und Montagearbeiten und ausschließlich für Firmen )

Nun meine Fragen:

Ich weiss, ich muss meine Tätigkeit in Dk anmelden. Wie funktioniert das, und ist das kompliziert?

Die Rechnungen die ich schreibe, sind mit Mwst. In welchem Land muss ich diese abführen? und sind es dann 19% oder 25% ?

Will Dk auch was von meinem Umsatz abbekommen?

Ich hoffe jemand kann mir etwas weiterhelfen.
Also sag ich jetzt schon mal danke für alle Antworten :-)

Verfasst: 27.03.2013, 12:14
von fejo.dk - Henrik
Als Selbstständiger in D muss du dich nicht in DK anmelden.

Auf deine Rechnungen kommen keine MwSt, sondern du schreibst "Reverse charge".

Verfasst: 28.03.2013, 11:40
von Hafra
Hej
@ henrik

Reverse Charge funktioniert nur wenn beide Seiten des Vertrages über eine UST ID verfügen, was bei evtl Privatpersonen nicht der Fall wäre.

mvh H

Verfasst: 28.03.2013, 12:11
von fejo.dk - Henrik
Jedes Unternehmen hat eine UST ID, gehe mal davon aus, dass kawa303 von den Umsatz leben soll, d.h. wir reden nicht von Taschengeld.

Verfasst: 28.03.2013, 22:31
von fastostfriese
Moin,
ich mache schon seit ca 10 Jahren Geschäfte mit DK.
Rechnungen werden grundsätzlich ohne MWST ausgestellt, ob von D nach DK oder von DK nach D.
Fastostfriese

Verfasst: 03.04.2013, 20:35
von kawa303
Danke für die antworten

Aber wenn ich keine MwSt in Rechnung stelle, dann kann ich bei der Umsatzsteuererklärung keine Prudukte/arbeitsmittel usw absetzen?

Oder lieg ich Falsch?