Seite 1 von 3

Sommerwetter 2013 Prognose?

Verfasst: 17.05.2013, 17:57
von Opel
Welche Wetterprognosen gibt es für den Sommer(?) 2013 in Dänemark?

Wenn ich das jetzige Wetter sehe, dann denkt man eher an Pulli und Sturmjacke. Ich weiss, es gibt kein schlechtes Wetter.....lach. Aber Sonnenschein ist mir trotzdem lieber.

Verfasst: 17.05.2013, 18:16
von Freia N.
Tolle Frage. Wenn du jemanden findest, der dir eine Prognose über 3 Monate stellen kann, dann informiere mich bitte.

Übrigens hier war es heute kuschelig warm, kurze Hosen- und T-Shirt-Wetter.

Verfasst: 17.05.2013, 18:36
von Opel
Super sei dir gegönnt. Bei uns ist Dauerregen und 10 Grad. Morgen geht es in das Elsass. Hoffe dort ist das Wetter angenehmer. Ansonsten fällt alles sehr feucht aus.

Mein letzter Aufenthalt in Dänemark war kalt, nass und dunkel. Von Sonne höchstens mal eine Ahnung. Das beständigste Wetter hatten wir im September.

Verfasst: 17.05.2013, 19:04
von frosch
Hej, Opel,
DMI schreibt:
http://beta.dmi.dk/vejr/til-lands/maaned-og-saeson/

Wenn ich das einigermaßen verstanden habe, sind die stabilen Hochdruckgebiete noch nicht so recht im Anmarsch.
Inzwischen scheint aber die Aussicht für den Sommer noch positiver als zu Anfang des Jahres zu sein und es soll auch etwas wärmer als im letzten Jahr werden.
Der August scheint (wieder mal) der bessere Sommermonat zu werden.

Verfasst: 17.05.2013, 20:57
von mieke
"Vorhersagen sind schwierig, besonders
wenn sie die Zukunft betreffen.“
Mark Twain (1835-1910), amerikanischer Schriftsteller


Mal was zur Genauigkeit von Wetterprognosen :wink:
http://www.welt.de/wissenschaft/article13868004/Warum-langfristige-Wettervorhersagen-unserioes-sind.html

Verlässliche Prognosen für den Sommer wird dir keiner liefern können.

Verfasst: 17.05.2013, 21:14
von Opel
Also mit August habe ich bisher immer Schiffbruch erlitten. Oft 2 Wochen nur äusserst unbeständiges Wetter bis Sturm. Jedenfalls wenn es ab Mitte des Monats losging.

Da bin ich mal gespannt.

Ich weiss das es für das Wetter, egal wo man ist. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Die Vorstellung von Sonne, Strand und Meer ist einfach eine schöne Vorfreude.

Verfasst: 17.05.2013, 21:28
von frosch
Hab ich noch vergessen: DMI sagt auch, daß ihre Sommerprognosen recht unsicher ist, kann man Mieke also nur zustimmen.

Verfasst: 18.05.2013, 00:39
von Hellfried
Opel hat geschrieben:Also mit August habe ich bisher immer Schiffbruch erlitten. Oft 2 Wochen nur äusserst unbeständiges Wetter bis Sturm. Jedenfalls wenn es ab Mitte des Monats losging.
Hallo Opel,

ich hatte letztes Jahr, im September, mit dem Wetter an der Westküste relativ viel Pech.

Während meiner 10 Bornholm Urlaube, zwischen 1997 und 2010, die auch immer im September lagen, hatte ich hingegen mit dem Wetter immer Glück.

Viele Grüße
Hellfried

Verfasst: 18.05.2013, 02:00
von Tenda
Das ist ja mal ein spannender Thread...
Schnacken wir nun über's Wetter.

Es könnte also regnen.
Es könnte aber auch sein, dass es nicht regnet.

Was tu' ich nun bloß?
Da sagt mir nun keiner zuverlässlich, ob es nun regnet, oder ob es nicht regnet.

Ja, das sind Dinge, die meinen Alltag wirklich nachhaltig beeinträchtigen.

Gut, dass wir mal darüber sprechen konnten!

Verfasst: 18.05.2013, 06:21
von Hendrik77
Hab Sonne im Herzen,egal ob es stürmt oder schneit !
Med venlig hilsen
Hendrik77

Verfasst: 18.05.2013, 10:51
von Indimora
Also ich habe die Devise : Wohin ich auch fahre, lacht der Himmel....
Und wenn er Tränen lacht ! :wink:

Verfasst: 20.05.2013, 01:58
von Avocet
Wetter bleibt Wetter.
Unberechenbar!
Einmal haben wir Ostern in DK im Schnee verbracht,einmal wiederrum im T-Shirt.
2009 haben wir 3 Wochen im Juni nur Regen gehabt.
Und des öfteren sind wir ende Oktober im T-Shirt durch die Dünen gelaufen.
Wie gesagt...alles unberechenbar, vor allem das Wetter an der Küste!

Verfasst: 20.05.2013, 16:49
von Opel
Das mit der Kleidung kenne ich schon. Aber das hilft mir auch nicht weiter. Wenn es regnet oder stürmt, ist das leider für mich kein Wohlfühlwetter. Soviel Fantasie kann ich nicht aufbringen.

Ausserdem scheint mir, das Wetter wird immer schlechter. Das kann aber durchaus auch nur eine Vorstellung sein. Jedenfalls dieses Jahr kommt mir das Wetter sehr schlecht vor. Die Sonne nimmt immer wieder Anlauf....tja..

Verfasst: 20.05.2013, 16:55
von sammy290361
Opel hat geschrieben:Aber das hilft mir auch nicht weiter.
Mal allen ernstes, wer soll dir da denn helfen
Das kann nicht mal Kachelmann :mrgreen: :roll:

Verfasst: 20.05.2013, 17:37
von Hellfried
Opel hat geschrieben:Das mit der Kleidung kenne ich schon. Aber das hilft mir auch nicht weiter. Wenn es regnet oder stürmt, ist das leider für mich kein Wohlfühlwetter. Soviel Fantasie kann ich nicht aufbringen.

Ausserdem scheint mir, das Wetter wird immer schlechter. Das kann aber durchaus auch nur eine Vorstellung sein. Jedenfalls dieses Jahr kommt mir das Wetter sehr schlecht vor. Die Sonne nimmt immer wieder Anlauf....tja..
Hallo Opel,

wie schon erwähnt, hatte ich während meiner bisherigen 10 Bornholm-Urlaube im September, immer mit dem Wetter Glück.

Wenn Du also in Bezug auf das Wetter kein großes Risiko eingehen möchtest, kann ich Dir nur empfehlen, Anfang September nach Bornholm zu reisen. Im September scheint dort das Wetter immer besonders stabil und regenarm zu sein.

Falls es mal nicht DK sein sollte, ist auch Rügen empfehlenswert. Dort ist das Wetter im Spätsommer meist ähnlich schön und stabil, wie auf Bornholm. Zwischen 1996 und 2011, hatte ich auch dort, im September, immer überwiegend sehr schönes sonniges Wetter.

Viele Grüße
Hellfried