Seite 1 von 3
Flutkatastrophe
Verfasst: 09.06.2013, 20:30
von Sandsturm(geloescht)
Hallo,
wird die aktuelle Hochwasserkatastrophe des dänischen Nachbarlandes dort zur Kenntnis genommen, wird in Dk dieses Unheil diskutiert ??
Gab oder gibt es in Dk vergleichbare Szenarien ?
Verfasst: 09.06.2013, 20:58
von Onkel Tom
War schon in den Nachrichten...aber ist jetzt ja auch nicht das Riesending das man da drüber lange diskutieren muss, im Ausland.
Wird erwähnt und ist wohl allgemein bekannt das es die ûberschwemmung gibt.
Hier gbt es keine grossen Flüsse und die fliessen auch keine langen Strecken so das sich da viel Wasser sammeln kann.
Das Land ist viel Regen gewohnt

Und in den grossen Fjorden und im Meer verliert es sich. In Hamburg kommt ja auch wenig an...
Verfasst: 09.06.2013, 21:01
von Sandsturm(geloescht)
Onkel Tom hat geschrieben:War schon in den Nachrichten...aber ist jetzt ja auch nicht das Riesending das man da drüber lange diskutieren muss, im Ausland.
.
Allein diese Aussage disqualifiziert Dich für jede weiteren Beitrag zum Thema. Armselig
Verfasst: 09.06.2013, 21:07
von Elke.K.
in der Eisbude in Henne ist es zumindest Thema, dort wird ein Sammeldose aufgestellt und der Erlös dann nach D den Flutopfern zur Verfügung gestellt:
Verfasst: 09.06.2013, 22:00
von Sandsturm(geloescht)
Elke.K. hat geschrieben:in der Eisbude in Henne ist es zumindest Thema, dort wird ein Sammeldose aufgestellt und der Erlös dann nach D den Flutopfern zur Verfügung gestellt:
Das Finde ich schon bemerkenswert......da vergessen einige wenigstens nicht ihren Stallgeruch.
Und hätte unser total unfähiges Verteidigungsministerium nicht so viel Geld verballert, da wäre auch eine richtige Hilfe.
Verfasst: 09.06.2013, 23:03
von MKP
Allein diese Aussage disqualifiziert Dich für jede weiteren Beitrag zum Thema. Armselig
Eher umgekehrt.
Und hätte unser total unfähiges Verteidigungsministerium nicht so viel Geld verballert, da wäre auch eine richtige Hilfe.
Hmmmja, das BMV. Gaaaanz alleine am Geldverballern.
So einfach wie Du wär ich auch gern gestrickt.
Verfasst: 09.06.2013, 23:47
von semmel
Onkel Tom hat geschrieben:War schon in den Nachrichten...aber ist jetzt ja auch nicht das Riesending das man da drüber lange diskutieren muss, im Ausland.
Mhh, also wenn zig Tausende evakuiert werden müssen, damit sie nicht ums Leben kommen, weil Dämme brechen und ganze Dörfer zerstören...
Du bist ein
.... Ein Teil dieses Posting wurde aufgrund des beleidigenden Inhalts editiert.
Verfasst: 10.06.2013, 00:14
von dina
Die Überschwemmungen i D sind hier schon seit Tagen in den Nachrichten,es wird darüber berichtet,auch im Radio.
Ich wurde auch bei der Arbeit darauf angesprochen,ob ich Familie oder Freunde in den betroffenen Gebieten habe.
LG Tina
Verfasst: 10.06.2013, 05:35
von Sandsturm(geloescht)
@MKP
Mit deiner Aussage sollen sich hier andere beschäftigen

Verfasst: 10.06.2013, 05:36
von Sandsturm(geloescht)
@ Semmel
Nicht meine Wortwahl für beide, dennoch kann ich zustimmen.
Verfasst: 10.06.2013, 06:41
von mieke
Sandsturm hat geschrieben:
Und hätte unser total unfähiges Verteidigungsministerium nicht so viel Geld verballert, da wäre auch eine richtige Hilfe.
Das Geld für die unsinnige Drohenenaktion fehlt sicher nicht beim Hochwasserschutz - die Gelder dafür sind bewilligt und warten darauf verbaut zu werden, blöd nur, dass mancherorts Bürger und Verbände entsprechende Vorhaben blockiert haben
http://www.spiegel.de/panorama/hochwasser-in-grimma-wieso-die-schutzmauer-nicht-fertig-wurde-a-903738.html - und an Hilfe seitens der Bundeswehr mangelt es, wenn überhaupt, wegen der Standortschließungen und Abschaffung der Wehrpflicht http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/ungluecke/hochwasser/hochwasser-wasserwerfer-im-hochwassereinsatz-12215761.html
Man kann nur hoffen, dass auch diejenigen, die obwohl 2002 schon mitsamt Hab und Gut abgesoffen sind den Hochwasserschutz blockiert haben, schlauer geworden sind. Wie wichtig mobiler Hochwasserschutz ist zeigt sich eindrucksvoll auf dem Foto hier: http://derstandard.at/1369362744386/Mobil-und-millionenteuer
Und dazu den Flüssen wieder mehr Raum geben, wäre ja auch noch eine altbekannte Idee, sonst suchen sich die Wassermassen ihren Weg eben selber.
Verfasst: 10.06.2013, 07:12
von Sandsturm(geloescht)
mieke hat geschrieben: die Gelder dafür sind bewilligt und warten darauf verbaut zu werden, blöd nur, dass mancherorts Bürger und Verbände entsprechende Vorhaben blockiert haben
.
Hier ist sicherlich erheblicher Nachholbedarf, zur not dann auch mal per richterlicher Entscheidung.
Nichts desto trotz empfinde ich ein starkes Mitgefühl mit dem Leid was so ein Hochwasser für die betroffenen Wohnungsbesitzer mit sich bringt.
Verfasst: 10.06.2013, 07:28
von Hendrik77
Sandsturm hat geschrieben:
Und hätte unser total unfähiges Verteidigungsministerium nicht so viel Geld verballert, da wäre auch eine richtige Hilfe.
Kann da jetzt auch keinen direkten Zusammenhang sehen. Wenn wir hier jetzt jede Fehlinvestition der Bundesregierung aufzählen bzw wo das Geld jetzt besser angebracht wäre, dann wird der Thread hier ziemlich lang und .......
Wenn ich auch nicht deine Ansichten teile bedeutet dies nicht das ich kein Mitgefühl habe mit den Opfern des Hochwassers.
Jeder kann was tun ob es nun ne Eiskugel weniger ist und dafür eben ne Spende, da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten.
Med venlig hilsen
Hendrik77
Verfasst: 10.06.2013, 07:57
von Tatzelwurm
Onkel Tom hat geschrieben:War schon in den Nachrichten...aber ist jetzt ja auch nicht das Riesending das man da drüber lange diskutieren muss, im Ausland.
Wird erwähnt und ist wohl allgemein bekannt das es die ûberschwemmung gibt.
Noch ist ja kein Hund ertrunken.
Aber schön das es auch im benachbarten Ausland
ein bißchen Solidarität gibt.
Detlef
Verfasst: 10.06.2013, 07:57
von Sandsturm(geloescht)
Hendrik77 hat geschrieben:
Kann da jetzt auch keinen direkten Zusammenhang sehen.
Sollte eigentlich nur sagen, das es schon ein wenig peinlich ist, wenn sich der Bundespräsident hinstellt und um Spenden bittet und zeitgleich (als Beispiel die Drohnen-Sache, man kann auch das BER Fiasko nennen) von stattlicher Seite so Unmengen an Geld vebrannt wird. Vergaß, das man hier alles ausführlich erklären muß damit auch der letzte Provokateur zufrieden ist.
Aber auch egal.
Das Hochwasser ist schon schlimm genug.