Hej allesammen!
Meine Tochter hat mich darauf gestoßen.
An anderer Stelle habe ich hier im Forum unter Weihn.bräuchen in Dk auch den TV-Julekalender (also Adventskalender im Fernsehen) erwähnt.
Beide großen Programme senden täglich gegen Abend eine 24-teilige "Serie" oder einen so zerstückelten Film aus, der irgendwie mit Weihn. zu tun hat.
Der Kalender auf TV2 ist meistens etwas mehr für die Größeren, teilw. auch Erwachsenen, und beide Programme wiederholen alte Kalender auch mit Abständen.
Letztes Jahr sahen wir die Erstausstrahlung von "Jesus und Josefine", eine Geschichte, die sowohl im modernen DK als auch alten Israel spielt - letzteres zu den Zeiten,als Jesus noch ein Junge um die 12 Jahre war.
Durch einen Zeitsprung (ganz modern also in Harry-Potter-Fantasy-Zeiten) gerät die gleichaltrige Josefine aus dem heutigen DK in seine Welt und die beiden freunden sich an und bestehen natürlich auch einiges an Abenteuern.
Die hiesigen Kirchen waren erfreut: Endlich mal ein Julekalender, der auch Bezug um Sinn oder zur Hauptperson des Festes hat.
Der Film war ebenso wie die Musik ein großer Erfolg, nicht nur hier bei uns zuhause, smil.
Nun zeigt der KIKA den Film ab dem 1. Dezember zu verschiedenen Sendezeiten nachmittags - wohl auch täglich.
Wenn schon aufgrund der Synchronisation die Sprache nicht mitkommt, so sieht man ja auch ein bißchen dänische typische Familienweihnachtsstimmung und
-vorbereitung bei Josefine zuhause.
Besser dazu eignen sich immer noch die Krumme-Filme, eine Chaotenfamilie, die es auch auf deutsch gibt, da heißen die Filme irgendwas mit Familie Andersen; und auch die Andersens haben bereits Weihnachts-Julekalenderstimmung verbreitet, aber wie gesagt: Josef und Josefine lohnt sich!
Viel Spaß beim dänischen Julekalender des letzten Jahres - Ursel, DK
Bearbeitet von (Redigeret af) - Ursel am (den) 23.11.2004 10:04:47
TV-Tip
super - danke für den tip.
die sendereihe beginnt am 01.12.2004 und wir wochentags um 16:25 uhr und wochenende um 15:00 uhr ausgestrahlt.
als "appetitanreger" hier die inhalte der ersten kapitel:
1. Ein Kind wird geboren
Josefine hasst Weihnachten, denn sie hat am 24. Dezember Geburtstag. Und den muss sie mit diesem Jesus teilen. Doch ihre Vorschläge, Weihnachten abzuschaffen oder wenigstens zu verschieben, stoßen natürlich auf kein Gehör, denn alle anderen freuen sich auf Weihnachten. Und dann bekommt Josefine auch noch die Rolle der Maria beim Krippenspiel zugeteilt...
In Biblischer Zeit landen unterdessen Maria und Josef mangels anderer Unterkünfte in Bethlehem in einem Stall, wo Maria ihr Kind zur Welt bringt...
2. Weihnachtsfreie Zone
Während sich in biblischer Zeit die heiligen drei Könige auf den Weg machen, das Jesuskind zu finden, treffen Josefine und Oskar den geheimnisvollen Fremden wieder, der am Vorabend Oskars Degus gefunden hatte. Er heißt Herr Thorsen und betreibt einen Antiquitätenladen voller merkwürdiger Dinge. Josefine ist von ihm sofort fasziniert, da er seinen Laden mit einem Schild als „weihnachtsfreie Zone“ kennzeichnet...
3. Die Flucht nach Ägypten
Herodes erfährt, dass die heiligen drei Könige das Kind gefunden haben, und befiehlt daraufhin, alle kleinen Jungen in seinem Reich töten zu lassen. Josef erscheint ein Engel, der ihm befiehlt, mit Frau und Kind nach Ägypten zu fliehen.
In der Gegenwart werden Josefines Zweifel an der Wahrheit der Weihnachtsgeschichte immer stärker. Nun glaubt sie nicht einmal mehr daran, dass Jesus Gottes Sohn ist. Schließlich schleicht sie sich sogar an den Computer ihrer Mutter und schreibt deren Predigt für den Sonntagsgottesdienst um...
4. Heim nach Nazareth
Josefine hat Streit mit Oskar und besucht deswegen Herrn Thorsen in seinem Laden. Der bittet sie, auf das Geschäft aufzupassen. Kaum ist er weg, spielt Josefine wieder mit der seltsamen Weihnachtskrippe, die sie in seinem Laden entdeckt hat. Da geschieht etwas Merkwürdiges! Plötzlich gelangt Josefine in eine völlig fremde Welt. Wo ist sie bloß gelandet? Und wer ist der Junge namens Jesus, den sie dort kennen lernt?
5. Verwandlungen
Oskar ist immer noch böse auf Josefine. Weil er nicht mit ihr spielen will, geht sie in Thorsens Laden – und reist durch die magische Krippe direkt nach Nazareth. Dort freundet sie sich mit Jesus immer mehr an. Aber als sie wieder zu Hause ist, stellt sie fest, dass irgendetwas anders ist. Kann sie die Geschichte ändern?
die sendereihe beginnt am 01.12.2004 und wir wochentags um 16:25 uhr und wochenende um 15:00 uhr ausgestrahlt.
als "appetitanreger" hier die inhalte der ersten kapitel:
1. Ein Kind wird geboren
Josefine hasst Weihnachten, denn sie hat am 24. Dezember Geburtstag. Und den muss sie mit diesem Jesus teilen. Doch ihre Vorschläge, Weihnachten abzuschaffen oder wenigstens zu verschieben, stoßen natürlich auf kein Gehör, denn alle anderen freuen sich auf Weihnachten. Und dann bekommt Josefine auch noch die Rolle der Maria beim Krippenspiel zugeteilt...
In Biblischer Zeit landen unterdessen Maria und Josef mangels anderer Unterkünfte in Bethlehem in einem Stall, wo Maria ihr Kind zur Welt bringt...
2. Weihnachtsfreie Zone
Während sich in biblischer Zeit die heiligen drei Könige auf den Weg machen, das Jesuskind zu finden, treffen Josefine und Oskar den geheimnisvollen Fremden wieder, der am Vorabend Oskars Degus gefunden hatte. Er heißt Herr Thorsen und betreibt einen Antiquitätenladen voller merkwürdiger Dinge. Josefine ist von ihm sofort fasziniert, da er seinen Laden mit einem Schild als „weihnachtsfreie Zone“ kennzeichnet...
3. Die Flucht nach Ägypten
Herodes erfährt, dass die heiligen drei Könige das Kind gefunden haben, und befiehlt daraufhin, alle kleinen Jungen in seinem Reich töten zu lassen. Josef erscheint ein Engel, der ihm befiehlt, mit Frau und Kind nach Ägypten zu fliehen.
In der Gegenwart werden Josefines Zweifel an der Wahrheit der Weihnachtsgeschichte immer stärker. Nun glaubt sie nicht einmal mehr daran, dass Jesus Gottes Sohn ist. Schließlich schleicht sie sich sogar an den Computer ihrer Mutter und schreibt deren Predigt für den Sonntagsgottesdienst um...
4. Heim nach Nazareth
Josefine hat Streit mit Oskar und besucht deswegen Herrn Thorsen in seinem Laden. Der bittet sie, auf das Geschäft aufzupassen. Kaum ist er weg, spielt Josefine wieder mit der seltsamen Weihnachtskrippe, die sie in seinem Laden entdeckt hat. Da geschieht etwas Merkwürdiges! Plötzlich gelangt Josefine in eine völlig fremde Welt. Wo ist sie bloß gelandet? Und wer ist der Junge namens Jesus, den sie dort kennen lernt?
5. Verwandlungen
Oskar ist immer noch böse auf Josefine. Weil er nicht mit ihr spielen will, geht sie in Thorsens Laden – und reist durch die magische Krippe direkt nach Nazareth. Dort freundet sie sich mit Jesus immer mehr an. Aber als sie wieder zu Hause ist, stellt sie fest, dass irgendetwas anders ist. Kann sie die Geschichte ändern?
[url=http://www.facebook.com/profile.php?id=560039447]
meet me on facebook
[/url]


-
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.06.2004, 14:15
- Wohnort: Hamburg, Deutschland
- Kontaktdaten:
TV-Serie Jesus und Josefine
Hej,
habe eben gesehen, dass die Vorweihnachts-Serie "Jesus und Josefine" wieder im Kinderkanal wiederholt wird. Leider sind die ersten Folgen schon vorbei.
Als DVD gibt's die Reihe immer noch nicht.
Hat jemand von Euch in den vergangenen Jahren mal die ganze Serie aufgenommen? Wäre sehr daran interessiert. Habe auch schon beim Sender BR angefragt aber keine Antwort bekommen.
Hilsen
Gitta
habe eben gesehen, dass die Vorweihnachts-Serie "Jesus und Josefine" wieder im Kinderkanal wiederholt wird. Leider sind die ersten Folgen schon vorbei.

Als DVD gibt's die Reihe immer noch nicht.
Hat jemand von Euch in den vergangenen Jahren mal die ganze Serie aufgenommen? Wäre sehr daran interessiert. Habe auch schon beim Sender BR angefragt aber keine Antwort bekommen.

Hilsen
Gitta