Seite 1 von 1
TDC Taletid Aufladung aus D funktioniert nicht
Verfasst: 17.07.2013, 20:46
von Boje
Moin moin zusammen,
ich probiere seit Tagen meine TDC MObiltid per Kreditkarte auf der TDC-Homepage aufzuladen. Die SIM-Karte ist noch bis 2014 gültig, und meine Kreditkarte auch. Trotzdem wird die deutsche Visa-Karte nicht akzeptiert. Hat da jemand eine Idee zu?
Der TDC Support antwortet nach eigener Auskunft in 8-10 Tagen.
Mange tak på forhånd.
Boje
Verfasst: 18.07.2013, 14:47
von Christian.dk
Denke du wirst auf den Support warten müssen - meine TDC-Karte lässt sich problemlos per VISA aufladen.
Verfasst: 18.07.2013, 17:15
von Sabineee
Warum hast du eine dänische Telefonkarte?
Verfasst: 18.07.2013, 17:45
von Boje
Ich hab heute mit dem Support telefoniert. Sie sagten mir, daß auf Grund von vielen Schummeleien die Zahlung mit ausländischen Kreditkarten gesperrt wurde. Die einzige Chance sind die Auflade-Karten aus dem Supermarkt/der Tankstelle. Nur dann sind die Verbindungskosten deutlich höher. Oder alternativ einen dänischen Freund mit einer dänischen Kreditkarte beauftragen die Aufladung vorzunehmen. Doof, aber so werde ich das jetzt machen müssen.
Verfasst: 18.07.2013, 20:01
von Hellfried
Boje hat geschrieben:Ich hab heute mit dem Support telefoniert. Sie sagten mir, daß auf Grund von vielen Schummeleien die Zahlung mit ausländischen Kreditkarten gesperrt wurde. Die einzige Chance sind die Auflade-Karten aus dem Supermarkt/der Tankstelle. Nur dann sind die Verbindungskosten deutlich höher. Oder alternativ einen dänischen Freund mit einer dänischen Kreditkarte beauftragen die Aufladung vorzunehmen. Doof, aber so werde ich das jetzt machen müssen.
Für das Telefonieren von DK nach DE ist die Mobiltid ohnehin nicht mehr interessant, da die Minutenpreise viel zu teuer sind.
In DK würde ich mir da eine neue Karte von Colour-Mobile, Lebara oder One-Mobile kaufen. Auch mit Aufladung per Guthabenkarte aus dem Supermarkt telefoniert man hiermit für unter 1 Cent in der Minute, in das deutsche Festnetz. Pro Gespräch und Anrufversuch kommen dann 12 bis 13 cent Verbindungsgebühr hinzu.
Verfasst: 18.07.2013, 20:04
von Hellfried
Sabineee hat geschrieben:Warum hast du eine dänische Telefonkarte?
Mit dänischen Prepaidkarten lässt sich im Urlaub, bei Telefonaten nach DE, eine Menge Geld sparen.
Gespräche in das deutsche Festnetz kosten hiermit oft weit unter 1 Cent in der Minute und es gibt auch Karten, die darüber hinaus noch die kostenlose Nutzung des Internets ermöglichen.
keine Online Aufladung mit deutscher Master Card bei TDC
Verfasst: 26.09.2013, 13:43
von pt-kiel
Ich war im April in Nykopning und Kopenhagen in einem TDC Shop, weil ich mit meiner deutschen Master Card meine TDC Handy Karte nicht mehr Online aufladen konnte. 3 Jahre lief alles ohne Probleme. Sie sagten mir, daß auf Grund von vielen Schummeleien die Zahlung mit ausländischen Kreditkarten gesperrt wurde. Die einzige Chance sind die Auflade-Karten aus dem Supermarkt/der Tankstelle. Nur dann sind die Verbindungskosten deutlich höher. Oder alternativ einen dänischen Freund mit einer dänischen Kreditkarte beauftragen die Aufladung vorzunehmen.
Habe gestern mich bei der EU Bereich Telekommunikation beschwert.
Es gibt extra eine Internet Seite. Bin mal gespannt.
Verfasst: 26.09.2013, 14:51
von Elke.K.
Das is ja interessant und gut zu wissen, hab nämlich für Notfälle auch immer nen TDC Stick und aufladen lassen im Shop, ging vor zwei Jahren auch noch.Also kann ich mir den Weg jetzt sparen. Was verstehen die denn unter "Schummeleien" ?
Verfasst: 26.09.2013, 16:43
von pt-kiel
"Was verstehen die denn unter "Schummeleien" ?
Das würde ich auch gerne wissen!!!!!!!!
keine Aufladung mit deutscher Mastercard bei TDC
Verfasst: 26.09.2013, 19:03
von pt-kiel
Hier die Beschwerdeseite de EU:
http://europa.eu/europedirect/write_to_us/index_de.htm
Gruß Peter
Re: keine Aufladung mit deutscher Mastercard bei TDC
Verfasst: 26.09.2013, 20:09
von HaiKai
pt-kiel hat geschrieben:Hier die Beschwerdeseite de EU:
http://europa.eu/europedirect/write_to_us/index_de.htm
Gruß Peter
Sollte bestimmt auch in einem thread reichen

Verfasst: 14.10.2013, 13:43
von pt-kiel
Sehr geehrter Herr pt-kiel,
danke für Ihre Frage.
Generell dürfen Banken und Firmen bei internationalen Zahlungen in Euro, unabhängig von der Zahlungsmethode, keine zusätzlichen Gebühren erheben und müssen auch die Zahlung mit ausländischen Kreditkarten akzeptieren. Da in Dänemark eine andere Währung als der Euro genutzt wird, gelten diese Regelungen hier nicht. Daher kann die Telecom Danmark die Zahlung mit Ihrer ausländischen Kreditkarte ablehnen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier: http://europa.eu/youreurope/citizens/shopping/banking/day-to-day-banking/index_de.htm
http://ec.europa.eu/internal_market/payments/crossborder/index_de.htm