Seite 1 von 1

2 "Taschenhunde"...

Verfasst: 03.08.2013, 21:50
von WIRDREI
gelten als 2 Haustiere ODER???


Also bei der Hausauswahl.....
Wollen im März mit Freunden los... :? :?

Verfasst: 03.08.2013, 22:11
von skodbjerge
Hallo,
Hund ist Hund (so sollte es jedenfalls sein, also auch ein "Taschenhund" ist ein Hund!) und somit würde ich nach Häusern mit 2 erlaubten Haustieren suchen. Wir haben aber auch die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt ggf. zu fragen, ob ein 2. Hund möglich ist, auch wenn nur ein Haustier angegeben ist. Gerade außerhalb der Hauptsaison sind viele Anbieter da sehr entgegenkommend. Viel Spaß bei der Häusersuche.
Birgit

Verfasst: 03.08.2013, 23:48
von fejo.dk - Henrik
Und wir wissen welche Anbieter es sind...

??

Verfasst: 09.10.2013, 11:49
von Gundermann
"Taschenhund" - den Begriff höre ich tatsächlich zum ersten Mal - aber der Hintergrund erschließt sich ja nun wirklich von selbst. ;)

Verfasst: 09.10.2013, 12:57
von Die jungen Mitteleuropäer
Ja, das wäre auch unser Tipp: Wenn Ihr Euer "Traumhaus" gefunden habt, und es ist nur 1 Hund erlaubt, einfach im Vermietungs-Büro anrufen und nachfragen. Wir haben ja drei Hunde und müssen uns den dritten in der Regel auch extra genehmigen lassen, was aber in der überwiegenden Anzahl der Fälle auch kein Problem ist!

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man da sehr offen ist. Ggf. muss man ein paar Sätze "Überzeugungsarbeit" einfließen lassen, etwa dass die Hunde haftpflichtversichert sind, prophylaktisch gegen Flöhe behandelt werden und dass man sich bewusst ist, dass die Hundis im Urlaub nicht auf den Möbeln oder in den Betten nächtigen, dass man das Haus vor Abreise komplett von den Hundehaaren befreit und dass man den Kot vom Grundstück sammelt. Eigentlich selbstverständlich und von vielen, aber leider nicht von allen so praktiziert.

Nach unserer Erfahrung ist es jedenfalls kein Problem, wenn das Vermietungsbüro erfährt, dass man die "Tücken" kennt und sich darüber Gedanken gemacht hat (und dann hoffentlich auch so handelt).

Verfasst: 09.10.2013, 15:09
von Plattfisch
... also soweit wie ich weiß bestimmt nicht das Vermietungsbüro ob mehr Hunde mit dürfen sondern der Besitzer des Hauses der Vermittler kann dort nur fragen.

LG Plattfisch

Verfasst: 09.10.2013, 15:43
von Die jungen Mitteleuropäer
Plattfisch hat geschrieben:... also soweit wie ich weiß bestimmt nicht das Vermietungsbüro ob mehr Hunde mit dürfen sondern der Besitzer des Hauses der Vermittler kann dort nur fragen.

LG Plattfisch
Wir haben auch nichts anderes behauptet. Man muss ja nun aber erstmal im Vermietungsbüro anrufen und sein Anliegen vortragen, ob der Vermittler dann gleich eine Entscheidung treffen kann oder erst den Hausbesitzer fragen muss, ist einzelfallabhängig. Wir haben ja nicht gesagt, dass man immer sofort eine Antwort bekommt; manchmal muss man kurz auf den Rückruf des Vermittlers warten. Wo ist das Problem?

Schultz Houstrup z. B. erlaubt grundsätzlich nur die Mitnahme eines Hundes. Wenn man aber anruft und nach 2 Hunden fragt, bekommt man sofort eine ganze Liste mit den Häusern, in denen auch 2 Hunde zugelassen sind. Das ist dann wohl im Vorwege mit den Hausbesitzern abgesprochen worden. Wie die das jetzt genau anhaben, ist für uns als Mieter ja eher nachrangig.