Seite 1 von 1
Kennt jemand diese Häuser in Nordjütland?
Verfasst: 04.01.2014, 14:58
von SusanneF
Hallo!
Eventuell sind Ende Januar nochmal zwei Wochen Urlaub drin. Wir fahren zu zweit mit einem großen Hund.
Wir haben schon mal nach Häusern geguckt und diese sind in der Auswahl:
Tornby:
http://www.fejo.dk/de/haus/EV58
http://www.fejo.dk/de/haus/JD80
Nr. Lyngby:
http://www.fejo.dk/de/haus/LQ09
http://www.fejo.dk/de/haus/NL26
Grønhøj:
http://www.fejo.dk/de/haus/GV89
Kennt jemand diese Häuser?
Liebe Grüße
Susanne
Verfasst: 08.01.2014, 05:07
von AndreasL.
Hallo,
Freunde von uns waren im September in diesem Haus:
http://www.fejo.dk/de/haus/NL26
Wir waren zu der Zeit auch da. Das Haus ist von innen sehr schön. Die Umlaufende Terasse ist je nach Sonnen und Windrichtung sehr angenehm. Die Ausstattung ist mehr als ausreichend und auch in einem guten Zustand.
Es gibt direkt vom Haus einen Fussweg durch das Ferienhausgebiet zum Strand. Ich selbst finde Nr. Lyngby für Hundehalter etwas ungünstig, da man nur über die Zufahrtsstrasse an den Strand und auch wieder zurück kommt. Die anderen Zugänge sind für Hunde nur bedingt nutzbar.
Gruß
Andreas
Verfasst: 08.01.2014, 12:35
von SusanneF
Danke!
Verfasst: 08.01.2014, 13:17
von Ronald
Zu den Häusern in Tornby:
wenn du Straßenlärm liebst, wird es ein traumhafter Urlaub!
zum Haus in Grønhøj:
Freunde von uns hatten das Haus genau gegenüber. Scheint auch baugleich zu sein. Die Gegend ist sehr ruhig aber auch am A... der Welt.
Gruß
-Ronny
Verfasst: 08.01.2014, 13:42
von Ronald
Halt stop, zurück!
Unsere Freunde hatten ihr Haus im Ingelisevej, zweiter Weg östlich.
Egal, mit wäre das zu weit weg von Ort und Strand.
Haus scheint baugleich, daher die Verwechslung.
Verfasst: 08.01.2014, 13:42
von Elke.K.
Susanne, das Haus in Gronhoj selbst nicht, aber es liegt auf der anderen Seite vom Redningsvejen, wo die Häuser Rasengrundstücke haben. Auf der anderen Seite liegen die Häuser in den Dünen. Bin oft da gelaufen.
In der Nähe ist ein Feriencenter mit angeschlossenen Supermarkt. Weis nicht, wann ihr fahrt, aber im Winter hatte der nicht auf. Ansonsten ist die Gegend ruhig, aber wirklich schön und nicht überlaufen, der Strand, wie fast überall dort oben Klasse.
Nr. Lyngby hat Steilküste, man kommt aber über eine Straße runter zum Strand oder Treppen.
Verfasst: 08.01.2014, 13:59
von Ronald
Elke.K. hat geschrieben: Weis nicht, wann ihr fahrt, aber im Winter hatte der nicht auf.
SusanneF. hat geschrieben:Eventuell sind Ende Januar nochmal zwei Wochen Urlaub drin.
Elke.K. hat geschrieben:Susanne, das Haus in Gronhoj selbst nicht, aber es liegt auf der anderen Seite vom Redningsvejen, wo die Häuser Rasengrundstücke haben. Auf der anderen Seite liegen die Häuser in den Dünen.
Mit "andere Seite" meinst du östlich vom Redningsvej Süd?!
Oder meinst du den Redningsvej Nord, der von diesem Sommerhaus nicht zu erreichen ist (Straßensperre aus Feldsteinen). Wenn man nach Løkken will, muss man den Grønhøj Strandvej nehmen, was die Sache noch umständlicher macht.
Verfasst: 08.01.2014, 18:13
von AndreasL.
Hallo Ronald
Die Steine zwischen den Redningsvejen sind schon seit mindestens 3 Jahren nicht mehr da. Die Durchfahrt ist aber recht holperig. Wir waren im September in der Gegend um den Redningsvejen süd und sind nach Lökken meist über den Strand gefahren.
Gruß
Andreas
Verfasst: 08.01.2014, 23:42
von Elke.K.
Jepp zu diesem >Haus würde ich nur über Grønhøj fahren, weil der Weg richtig gut ist, jedenfalls war er das vor zwei Jahren noch, die Verlängerung gen Nord, ist wie beschrieben, ziemlich holperig, wenn man dort nach Lökken will.Ein Stein lag da noch. Wenn jemand dort langfuhr, war es meist ein Geländewagen. Dann lieber Strand.
Verfasst: 13.01.2014, 17:10
von SusanneF
Hi!
Vielen Dank Euch für Eure Einschätzungen. Wir haben uns jetzt doch für das Haus in Tornby entschieden. Mir ist bewusst, dass es nah an der Straße liegt, aber Ende Januar ist da ja nicht gerade Hochsaison.
Liebe Grüße
Susanne