Seite 1 von 2

Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 Jahre

Verfasst: 23.03.2014, 21:04
von lyset
Hej

einem noch nicht veröffentlichtem Gutachten zufolge soll die Rader Hochbrücke nur noch 12 Jahre dem Verkehr standhalten.

Wenn das wirklich der Fall sein sollte, ist es eine echte Horrormeldung.

http://www.shz.de/schleswig-holstein/verkehr/rader-hochbruecke-haelt-nur-noch-zwoelf-jahre-id6071881.html

Lyset

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 24.03.2014, 08:19
von SandraundSven
12 Jahre geht doch, hat man Zeit genug ne neue Brücke zu bauen.

Sven

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 24.03.2014, 08:42
von Tatzelwurm
Hej,

Horrormeldung ist für mich etwas anderes,
man neigt wohl gerne zur Übertreibung.

12 Jahre sind angedacht, ein paar Jahre meer sind wohl drin.
Der Rest ist Druck auf die Politiker und Verwaltung machen und !!!!!!!!
das ist auch gut so .
Anlieger und den BUND, nicht den Bund, mal nicht berücksichtigt.

Detlef

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 24.03.2014, 09:29
von CAY
lyset hat geschrieben:... soll die Rader Hochbrücke nur noch 12 Jahre dem Verkehr standhalten. ...
Das reicht, bis dahin bin ich in Rente und schaffe meine müden Knochen in den warmen Süden :mrgreen:

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 24.03.2014, 16:52
von 25örefan
CAY hat geschrieben:
lyset hat geschrieben:... soll die Rader Hochbrücke nur noch 12 Jahre dem Verkehr standhalten. ...
Das reicht, bis dahin bin ich in Rente und schaffe meine müden Knochen in den warmen Süden :mrgreen:
... oder die nicht mehr benötigten Fähren nach dem Bau der Fehmarn-Belt-Brücke verkehren als Umleitung zwischen Kiel und Aa :mrgreen: benraa

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 24.03.2014, 19:43
von lyset
Tatzelwurm hat geschrieben: Horrormeldung ist für mich etwas anderes,
man neigt wohl gerne zur Übertreibung.
Wer ist "man"?

Es ist wohl ein Unterschied ob "man" vielleicht zweimal jährlich über die Hochbrücke nach DK in Urlaub fährt oder ob man berufsmäßiger Pendler oder Unternehmer ist, deren Wagen täglich die Brücke passieren müssen. Für diese ist es eine reine Horrormeldung.

Lyset

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 25.03.2014, 22:46
von Tatzelwurm
Hej,

hast ja noch 12 Jahre Zeit dich darauf vorzubereiten
und ausserdem,
wer sagt denn das es überhaupt soweit kommen muss.
Also erstmal die Kirche im Dorf lassen,
Horror kommt noch früh genug.

Detlef

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 26.03.2014, 08:48
von hanno
Zwar bestätigte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) das Datum am Freitag nicht: „Die Berechnungen werden Mitte des Jahres abgeschlossen sein – erst dann können belastbare Angaben zur Restnutzungsdauer der Brücke gemacht werden“, ließ er seinen Sprecher ausrichten. Auch Dobrindts Kieler Amtskollege Reinhard Meyer (SPD) verwies darauf, dass die Studie noch nicht fertig und mit dem Bund noch abzustimmen sei. Nach Informationen unserer Zeitung hat Dobrindt noch Fragen zur Rechenmethode der Prüfingenieure. „Im Mai legen wir das Gutachten vor – über Zwischenstände will ich jetzt nicht spekulieren“, sagte Meyer. Doch vor Bundestagsabgeordneten aus Schleswig-Holstein sollen er und sein Staatssekretär die Hiobsbotschaft schon verkündet haben.
Quelle : shz.de

Wenn die Berechnungen erst Mitte des Jahres abgeschlossen sind, ist doch alles was jetzt darüber berichtet wird, nur Vermutungen, Spekulationen und Panikmache.

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 26.03.2014, 16:49
von Tatzelwurm
lyset hat geschrieben: Wer ist "man"?

Lyset
Leider konnte ich dem Nicknamen kein Geschlecht zu ordnen,
aber vlelleicht hilfst du mir, damit mir ein Licht aufgeht.

Detlef

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 26.03.2014, 19:16
von lyset
Tatzelwurm hat geschrieben:man neigt wohl gerne zur Übertreibung.
OT
Wenn Du mich gemeint hast, hättest du „du“ oder „Sie“ schreiben können, dazu brauchst du kein Geschlecht … :mrgreen:
Tatzelwurm hat geschrieben:Leider konnte ich dem Nicknamen kein Geschlecht zu ordnen,
aber vlelleicht hilfst du mir, damit mir ein Licht aufgeht.
… aber ich will dir gerne helfen: „Lyset“ ist dänisch und heißt „das Licht“. Also sächlich. 8)

Zur Sache: Ich habe die Meldung nicht für mich persönlich als Horrormeldung aufgefasst, sondern für das schönste aber ärmste Bundesland, das mit seinen maroden Brücken, Kanälen, Schleusen, Autobahnen und Straßen zu kämpfen hat.

Lyset :D

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 26.03.2014, 23:03
von Tatzelwurm
Oh daaaanke,

wäre ich ohne deine Hilfe nicht drauf gekommen.

Endlich geht mir ein Lyset auf :roll: :roll: :roll:

Detlef

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 26.03.2014, 23:22
von 25örefan
Tatzelwurm hat geschrieben:Oh daaaanke,

wäre ich ohne deine Hilfe nicht drauf gekommen.

Endlich geht mir ein Lyset auf :roll: :roll: :roll:

Detlef
Na wieder etwas dazugelernt, auch ohne Oberlehrer[img]http://www.mein-freund-labrador.de/mfl/wcf/images/smilies/icon_flucht.gif[/img]

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 02.04.2014, 15:30
von Paddy2
Nun soll es ein Tunnel werden...

http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/19708.asp?artid=65399

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 09.09.2014, 23:28
von lyset
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

hast ja noch 12 Jahre Zeit dich darauf vorzubereiten
und ausserdem,
wer sagt denn das es überhaupt soweit kommen muss.
Also erstmal die Kirche im Dorf lassen,
Horror kommt noch früh genug.

Detlef
Trotz deiner beruhigenden Einschätzung dürfen ab 15. September nun LKWs über 7,5 t nur noch mit Tempo 60 über die Rader Hochbrücke kriechen und dabei müssen sie noch einen Abstand von mindestens 25 Metern auch im Stau einhalten, damit die Brücke noch die 12Jahre durchsteht.

NDR:
" Stand: 09.09.2014 20:47 Uhr - Lesezeit: ca.2 Min.
Rader Hochbrücke: Lkw müssen langsam fahren

Tempolimit von 60 Kilometern pro Stunde, Überholverbot und ein Mindestabstand von 25 Metern auch im Stau - diese Vorschriften gelten ab dem 15. September für alle Lastwagen über 7,5 Tonnen, die über die Rader Hochbrücke fahren. Zusätzlich zu den neuen Vorschriften bleibt die Sperrung der Standstreifen und die Gewichts-Obergrenze von 84 Tonnen für Schwertransporte bestehen. Die Einschränkungen sind das Ergebnis des endgültigen Statik-Gutachtens für die Brücke, das am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Statik-Experten bestätigten, dass die Brücke mit diesen Einschränkungen noch zwölf Jahre lang befahrbar sein wird. Vor über einem Jahr war das Bauwerk wegen massiver Schäden an den Betonpfeilern wochenlang für Lkw gesperrt. Bereits nach den im Frühjahr bekannt gewordenen Zwischenergebnissen der Statiker begannen die Vorplanungen für ein Ersatzbauwerk.

Mehr: http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Rader-Hochbruecke-Lkws-muessen-langsam-fahren,raderhochbruecke242.html

Lyset

Re: Autobahnbrücke über Nord-Ostsee-Kanal hält nur noch 12 J

Verfasst: 10.09.2014, 08:57
von Inka
lyset hat geschrieben:... Bundesland, das mit seinen maroden Brücken, Kanälen, Schleusen, Autobahnen und Straßen zu kämpfen hat.

Lyset :D
Ja, das schöne NRW hat wirklich mit seinen maroden Brücken, Kanälen, Schleusen, Autobahnen und Straßen zu kämpfen.