Seite 1 von 3

Die Heringe sind da

Verfasst: 24.03.2014, 09:18
von breutigams
Hallo liebe Sportfischer
An der Oddesundbruecke sind die grossen Heringschwaerme eingetroffen.
Es ist dieses Jahr sehr gemischt , von klein bis sehr gross.
Gestern bei leider reichlich Wind habe ich in knapp 1 Stunde 51 Stueck gefangen.
Es waren nich viele Angler da , aber der Fang war bei allen gut.

Petri Heil wuensche ich Euch

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 26.03.2014, 14:19
von lamelli
Hallo,

aber was macht man mit 51 Heringen?????
Ich sehe dies auch immer in Hvide Sande.
Da fischen die Angler ganze Fässer voll.
Die kann ein Mensch/Familie doch gar nicht essen.
Selbst wenn man welche einlegt oder sonst wie konserviert.
Wir angeln auch, allerdings keine Heringe und nehmen auch
etwas Fisch mit nach Hause. z. b. Forellen, die wir vor Ort
kalt räuchern lassen.

LG lamelli

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 26.03.2014, 14:54
von breutigams
Was macht man mit 51 Heringen. Ganz einfach , die ersten werden gleich gegessen , ein Teil wird zu Matjes verarbeitet und eingefroren.51 Heringe sind nicht viel . Hier bei uns gehen im Schnitt 250 - 350 Stueck pro Jahr auf den Teller. Wie schon gesagt , frisch gebraten , sauer eingelegt als Brathering , als Bismarkhering , eingelegt als Matjeshering und gruen eingefroren. Das reicht dann fuer diverse Speisen meist nicht mal bis zur naechsten Heringssaison. Am Wochenende soll es ja wieder schoen werden. Dann wird jeden Tag geangelt. Sollte es zu viel werden bekommen die Nachbarn auch welche natuerlich kostenlos , das ist hier so ueblich. Nach den Heringen kommen die Hornhechte. Sind zwar nicht so viele , aber graeuchert eine Delikatesse. Ab Juli sind dann die Markrelen da , die genau wie die Heringe in grossen Stueckzahlen gefangen werden. Zum Raeuchern , Grillen , in Sauer und zum verschenken. So ich hoffe , dass damit die Frage der Fischverwertung geklaert ist. Fisch ist gesund und noch frischer wie hier geht es nicht.

Schoenen Gruss aus DK
Peter

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 26.03.2014, 16:00
von Inka
@lamelli:
Die meisten fangen dort so viel wie nur aus dem Teich rauskommt.
Dann wird der größte Teil der Fische daheim verkauft. So kommt man billig an einen "Angel"-Urlaub.
Drei "Angeln", zwei nehmen aus, einer schuppt und der letzte legt die Fische direkt in Fässern ein.
Teilweise werden die Heringe in Fässern unter zuhilfenahme von Klobürsten abgeschuppt. :shock:
Mit Angeln, waidgerechtem Umgang mit der Kreatur Fisch hat das alles nicht mehr viel zu tun.
Hauptsache die Kilos stimmen und alle "Bestellungen" daheim können beliefert werden. (hier fehlt ein Kotzsmilie)

Aber wem es gefällt.... :roll:

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 26.03.2014, 16:31
von Tatzelwurm
Wieso muss man, wenn einer 51 Fische angelt , kotzen ????
Der Limfjord ist doch nicht irgendein kleiner Binnentümpel.

Ach ja, ich kaufe meinen Fisch immer beim Fischhändler, ist waidgerechter, ha, ha

Detlef

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 26.03.2014, 16:59
von breutigams
Hej Detlef
Fische die vom Fischhaendler kommen , haben das Meer oder den Fjord dann aber lange nicht mehr gesehen. :P
Dann lieber frisch aus dem Fjord in die Pfanne. :wink:

Gruss Peter

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 26.03.2014, 19:15
von lamelli
Hallo breutigams,

was dass verarbeiten von Hering betrifft seid ihr ja sehr kreativ. Hört sich lecker an, einiges davon esse ich auch sehr gerne. Dann noch viel Erfolg beim Heringsangeln und guten Hunger.

LG lamelli

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 26.03.2014, 19:25
von lamelli
Hallo Inka,

genau diese sehe ich immer in Hvide Sande an der Schleuse. :mrgreen:

Ich denke, dass dies wirklich nichts mehr mit angeln zu tun hat.
Wie gesagt, wir fischen auch und das sehr gerne, aber bitte nur
so viel, wie wir auch vernünftig verwerten können . Wer hat denn die Zeit,
diese Massen, sinnvoll, so wie breutigams, es beschrieben hat zu verarbeiten??

In diesem Sinne Petri Heil und einen schönen Abend :D :D :D

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 26.03.2014, 19:34
von Die jungen Mitteleuropäer
Inka hat geschrieben:
Teilweise werden die Heringe in Fässern unter zuhilfenahme von Klobürsten abgeschuppt. :shock:
Aber doch wohl hoffentlich nicht mit den ollen gebrauchten Dingern aus den Ferienhäusern? :shock: :shock: :shock:

Ich glaube, ich werde in Zukunft keine geschenkten Fische von wohlmeinenden Freunden annehmen, die gerade aus dem DK-Urlaub zurückgekehrt sind... :shock: :shock: :shock:

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 27.03.2014, 14:48
von Inka
Die jungen Mitteleuropäer hat geschrieben:
Inka hat geschrieben:
Teilweise werden die Heringe in Fässern unter zuhilfenahme von Klobürsten abgeschuppt. :shock:
Aber doch wohl hoffentlich nicht mit den ollen gebrauchten Dingern aus den Ferienhäusern? :shock: :shock: :shock:
......
Moin!
So genau habe ich mir dieses "Gemetzel" nicht angesehen, dass ich erkennen konnte ob die Bürsten vorher der eigentlichen Bestimmung nachgekommen sind.
@Tatzelwurm:
Fische vom Händler sind nicht waidgerechter gefangen was aber in keinster Weise das Verhalten der "Angler" an besagten Gewässern besser macht.
Die Art und Weise der Ausübung der "Angelei" bringt einen zum Kotzen....51 Heringe in der Stunde sind ja nun auch nicht gerade viel wenn man es darauf anlegt Masse zu machen.

@all: Einen schönen sonnigen Tag noch.

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 27.03.2014, 15:41
von hanno
[url]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/url]

Wenn jemand Spaß am Angeln hat dann soll er das auch tun, von mir gibt es ein Petri Heil, so heißt das glaube ich, weil hier von "waidgerecht gefangen" gesprochen wurde.
Aber ein Waidmanns Heil wäre total fehl am Platz, ich habe mit dem Angeln nicht viel am Hut b.z.w. habe es noch nie gemacht, aber einen Wurm stundenlang in das Gewässer zu halten ist nicht so ganz mein Ding.

Nur etwas verstehe ich nicht so ganz, wenn mich etwas zu kotzen bringt, stelle ich mich bestimmt nicht dazu und zähle die Fische die in einer Stunde gefangen worden sind, aber so hat jeder seine Urlaubsbeschäftigung die ihm Spaß und Freude bereitet. :wink:

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 27.03.2014, 18:16
von Dalia
Sehr schön, ich freue mich auf leckere MAtjes-Brötchen :)

Hoffe, dass ich die Zeit finde, in den nächsten Wochen mal hin zu fahren

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 27.03.2014, 18:56
von krabbenpuler
Tatzelwurm hat geschrieben:Wieso muss man, wenn einer 51 Fische angelt , kotzen ????
Der Limfjord ist doch nicht irgendein kleiner Binnentümpel.

Ach ja, ich kaufe meinen Fisch immer beim Fischhändler, ist waidgerechter, ha, ha

Detlef
Ich göbel gerade Deines Beitrages. Ich schreibe nur über Dinge von denen ich eine Ahnung habe. Was sind 51 Heringe?
Wenn man sie richtig verwertet sind es noch zu wenig. Frisch gefangen und eingelegt ist besser als vom Fischmann "Frisch" eingekauft. Ein Kutter ist immerhin zumeist 3 Wochen unterwegs. Und ja ich liebe Fisch frisch.

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 28.03.2014, 10:36
von Die jungen Mitteleuropäer
Die Kritik von Inka und lamelli bezieht sich wohl eher darauf, Angeln als Sportveranstaltung und Wettbewerb unter Angelfreunden zu betrachten. Das Fangen einer kleinen frischen Mahlzeit für sich selbst bzw. für die Familie wurde doch gar nicht kritisiert...

Also, ich lese aus breutigams Post ebenso heraus, dass es hier vor allem auch darum geht, die Angelkameraden zu beeindrucken:
breutigams hat geschrieben:Hallo liebe Sportfischer
An der Oddesundbruecke sind die grossen Heringschwaerme eingetroffen.
...
Gestern bei leider reichlich Wind habe ich in knapp 1 Stunde 51 Stueck gefangen.

Mir scheint, dass es hier nicht primär um die Mahlzeit geht, sondern vielleicht doch eher um ein Ergebnis, an dem sich die Angelfreunde messen können.

Der tatsächliche Bedarf der Abnehmer für eine Mahlzeit scheint jedenfalls nicht die treibende Rolle zu spielen, denn:
breutigams hat geschrieben:Dann wird jeden Tag geangelt. Sollte es zu viel werden bekommen die Nachbarn auch welche natuerlich kostenlos , das ist hier so ueblich.
...
Ab Juli sind dann die Markrelen da , die genau wie die Heringe in grossen Stueckzahlen gefangen werden. Zum Raeuchern , Grillen , in Sauer und zum verschenken.
Wir wurden auch schon gefragt, ob wir nicht ein paar Fische abnehmen können; also scheint es zuweilen ja auch Probleme zu geben, die überzähligen Fische loszwerden... Ich esse aber lieber nur dann Fisch, wenn ich wirklich darauf Hunger habe, und nicht weil irgendein Hobbyangler mal wieder kein Ende finden konnte und damit nun einen Überfluss an "kostenlosem Fisch" "zum Verschenken" geschaffen hat.

Es handelt sich ja immerhin um lebende Tiere, um die es hier geht. Töten einer begrenzten Menge für eine Mahlzeit, okay, aber Fische töten, um für seinen Sport messbare "Zahlen" zu bekommen, ist wirklich diskussionswürdig.

Das erinnert mich an manche Pilzsammler hier in der Gegend, die in ganzen Trupps aus der Stadt angekarrt kommen und mit Menschenketten jeden Quadratzentimeter Wald- und Heidefläche nach Pilzen durchforsten. Die sammeln auch nicht für ihre eigene kleine Sonntagsmahlzeit. Wo die waren, steht danach auch nichts mehr. Mit der Ausnahme, dass man Pilze vor dem Verzehr nicht töten muss...

Und nein, ich muss kein naturentfremdeter Stadtmensch sein, um zu behaupten, dass ich es respektvoller der Natur gegenüber finden würde, aus ihr auch nur das zu entnehmen, was ich wirklich benötige, denn
breutigams hat geschrieben:Fisch ist gesund
Allerdings nicht für den Fisch!

Re: Die Heringe sind da

Verfasst: 28.03.2014, 18:07
von Tatzelwurm
Hej,
dieser Beitrag zeigt mal wieder in aller Deutlichkeit wie schnell man hier falsch verstanden wird und wie blöde manche Leute sind um Statements richtig zu lesen und richtig zu interpretieren zu können,

Mein lieber Krabbenpuler,

1. wo in aller Welt habe ich geschrieben, dass ich das Angeln von 51 Fischen zum „kotzen“ finde. Vielmehr habe ich Breutigams Meinung zu sportlichen Fischfang vertreten und Inka zitiert, wohlgemerkt zitiert, die dieses angeln in Massen zum ko…….fand.

2. da ich mit angeln nichts an der Schnur habe, ich hoffe du bemerkst dieses kleine Wortspiel und ich ausserdem weit weg vom Meer wohne, bin ich nun mal auf einen Fischhändler angewiesen. Umso mehr freue ich mich im Urlaub auf frisch gefangenen Fisch.
Und bevor du den Beitrag meldest, bedenke dieses
Ich göbel gerade Deines Beitrages. Ich schreibe nur über Dinge von denen ich eine Ahnung habe.
wenn du bereit bist dies zurück zunehmen,
bin ich auch dieses zurück zu nehmen,
wie blöde manche Leute
Ansonsten gilt auch für dich die Weisheit von Herrn Nuhr,
die du ja so treffend angeführt hast.

Schönes Wochenende :mrgreen: