Seite 1 von 1

Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 23.05.2014, 19:26
von Armin_1980
Hallo Zusammen,

Ich bin arbeitstechnisch sehr eingespannt, so dass ich im Sommer nur einen Kurztrip nach Dänemark machen kann. Ich möchte gern Ende Juni für ein verlängertes Wochenende nach Nordsjaeland. Das ist das einzige, was auch von meiner Heimatstadt Düsseldorf per Flugzeug zu erreichen ist.

Dabei habe ich an Lisleje und Gisleje gedacht, ich möchte gern baden gehen und Abends feiern. Was mir auch wichtig ist, dass dort nicht so viele deutsche Urlauber anzutreffen sind, sondern eher Einheimische. Könnt Ihr mir die beiden eben genannten Orte empfehlen oder gibt es auf Sjaeland auch andere Orte... (wo junge Leute/ junge Familien hinfahren)?

Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus.

Armin

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 24.05.2014, 12:51
von Armin_1980
Biggi hat geschrieben:Strandtechnisch kann ich dir nur Gilleleje (Giseleje hab ich noch nie gehoert), Holbæk oder Dronningmølle empfehlen, da Bodil die Straende verwuestet hat und man nun endlich beginnt, Ordnung zu machen.
Hallo Biggi,

Holbaek ist ja nicht weit von Kopenhagen, oder? Was mir als relativ jungen Mensch wichtig ist: Abendprogramm, wenig Deutsche,eher junge Leute....?

Wie steht es damit?

MfG Armin

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 24.05.2014, 13:25
von fejo.dk - Henrik
An deiner Stelle würde ich mir eine tolle Wohnung direkt in Kopenhagen über airbnb aussuchen und tagsüber die Strände nutzen, die unter Dänen beliebt sind: Charlottenlund Fort und [url=http://en.wikipedia.org/wiki/Bellevue_Beach]Bellevue Strand[/url]. Beide perfekt aus Kopenhagen mit S-tog erreichbar.

Ausserhalb Kopenhagen wohnen ist viel zu langweilig, wenn man Abendprogramm sucht.

Meine Mitarbeiterin Kathrin ist auch Ende Juni in Kopenhagen und hat sich, nach meine Empfehlung, für zwei airbnb Wohnungen entschieden um 2 Stadtteile von Kopenhagen kennenzulernen: Christianshavn und Frederiksberg. Falls du Unterstützung bei der Suche braucht, kann sie dir gerne ein paar Tipps geben. Ich natürlich auch ;-)

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 24.05.2014, 13:54
von Armin_1980
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:An deiner Stelle würde ich mir eine tolle Wohnung direkt in Kopenhagen über airbnb aussuchen und tagsüber die Strände nutzen, die unter Dänen beliebt sind: Charlottenlund Fort und [url=http://en.wikipedia.org/wiki/Bellevue_Beach]Bellevue Strand[/url]. Beide perfekt aus Kopenhagen mit S-tog erreichbar.

Ausserhalb Kopenhagen wohnen ist viel zu langweilig, wenn man Abendprogramm sucht.

Meine Mitarbeiterin Kathrin ist auch Ende Juni in Kopenhagen und hat sich, nach meine Empfehlung, für zwei airbnb Wohnungen entschieden um 2 Stadtteile von Kopenhagen kennenzulernen: Christianshavn und Frederiksberg. Falls du Unterstützung bei der Suche braucht, kann sie dir gerne ein paar Tipps geben. Ich natürlich auch ;-)
Herzlichen Dank für das Angebot aus Düsseldorf. :) :)

Ach so, bevor ich es vergesse: Wurden die Bedingungen für den Hauskauf in Dänemark mittlerweile gelockert? Ich habe mal soetwas flüchtig gelesen.

MfG Armin

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 24.05.2014, 14:16
von fejo.dk - Henrik
Nein.

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 24.05.2014, 21:11
von dina
Armin_1980 hat geschrieben:
Ach so, bevor ich es vergesse: Wurden die Bedingungen für den Hauskauf in Dänemark mittlerweile gelockert? Ich habe mal soetwas flüchtig gelesen.
MfG Armin
fejo.dk - Henrik

Nein.
Fuer Norweger schon: http://www.tv2nord.dk/artikel/305583:Regionale-nyheder--Norske-huskoebere-vilde-med-nordjysk-by


LG Tina

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 25.05.2014, 10:38
von fejo.dk - Henrik
Nein, die Bedingungen wurden nicht gelockert, die Genehmigung des Justitsministeriums ist weiterhin eine Voraussetzung, wenn es nicht um den 1. Wohnsitz geht. Hier gelten die gleichen Regeln wie früher.

Es handelt sich zudem nicht um Häuser in Ferienhausgebieten, sondern um Städte/Stadtteilen, die für Dänen nicht attraktiv sind, um den Verfall zu hindern.

Meine Vermutung ist es noch, dass es für Norweger einfacher ist in DK eine Immobilie zu erwerben, weil wir mit Norwegen enger verbunden sind als mit jedem anderen Land. Die "besondere" Verbindung zu Dänemark ist für Norwegen so einfacher zu erfüllen.

Politisch gibt es keine Chance, dass zB Deutsche einfacher an unsere Ferienhäuser kommen.

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 25.05.2014, 13:14
von Armin_1980
fejo.dk - Henrik hat geschrieben:Nein, die Bedingungen wurden nicht gelockert, die Genehmigung des Justitsministeriums ist weiterhin eine Voraussetzung, wenn es nicht um den 1. Wohnsitz geht. Hier gelten die gleichen Regeln wie früher.

Es handelt sich zudem nicht um Häuser in Ferienhausgebieten, sondern um Städte/Stadtteilen, die für Dänen nicht attraktiv sind, um den Verfall zu hindern.

Meine Vermutung ist es noch, dass es für Norweger einfacher ist in DK eine Immobilie zu erwerben, weil wir mit Norwegen enger verbunden sind als mit jedem anderen Land. Die "besondere" Verbindung zu Dänemark ist für Norwegen so einfacher zu erfüllen.

Politisch gibt es keine Chance, dass zB Deutsche einfacher an unsere Ferienhäuser kommen.
Reicht da ein formloser Antrag? Bzw. was kostet die entsprechende Genehmigung? Wo wäre auf Sjaeland solche von Dir genannten Stadtteile?

MfG Armin

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 25.05.2014, 14:43
von fejo.dk - Henrik
Die im Artikel von Dina genannten Stadtteile befinden sich in Nordjütland. Wie willst du jemand von einer besonderen Verbindung zu DK überzeugen, wenn du (vermute ich mal) kein Dänisch kannst?

Wie es mit dem Antrag aussieht kann ich dir leider nicht sagen.

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 25.05.2014, 16:34
von dina
Nochmal aus dem zitierten Artikel von TV2Nord:
Jammerbugt Kommune har vedtaget, at nordmænd - med Justitsministeriets godkendelse - kan få lov at købe hus i visse byområder uden de skal have folkeregisteradresse på bopælen. Så hvor der før typisk gik flere år inden et hus blev solgt i Ingstrup, så har ejendomsmæglerne nu let ved at afsætte husene til nordmænd, der bruger dem som sommerbolig.
Auf Lolland wurde auch schon mit dem Gedanken gespielt,um damit Leerstand und Verfall aufzuhalten.


Hvis bare en nordmænd har holdt ferie i Danmark i en årrække, så er det ifølge Villadsen Ejendomshandel nok til, at Justitsministeriet i de fleste tilfælde vil sige okay til, at nordmanden kan købe hus i Danmark.
Also reichen eine Reihe von Jahren als Urlauber fuer die Norweger.

Kommunale Sonderregelungen,ansonsten verfallende Haeuser,mit Genehmigung des Justizministeriums,an Auslaender zu verkaufen,ist doch sinvoll.
Es soll auch Deutsche geben,die das schon geschafft haben.

LG Tina

Re: Kurzurlaub in DK Ende Juni

Verfasst: 25.05.2014, 17:13
von Krogen
Ich denke mal überall in Udkantsdanmark wurde schon mit dem Gedanken gespielt. Wäre ja auch besser als der Abriss halber Dörfer.

[url=http://www.dr.dk/Nyheder/Regionale/Syd/2014/05/02/051235.htm]Forsker: Lad tyskerne købe usælgelige huse[/url]

Das Problem ist nur:
"At gå ud og sætte et mærke på enkelte huse og sige, at lige præcis de her huse kan I få lov at købe, men ikke nogen af de andre. Det, tror jeg, bliver svært at komme igennem med over for EU."