Seite 1 von 4
					
				Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 31.05.2014, 10:36
				von runesfar
				das hier hat keiner wohl fruher gepostet:
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Wuerstchen-mit-Kleckerfaktor-Der-daenische-Hotdog-soll-Weltkulturerbe-werden
Junior ist soeben aus Kopenhagen zuruckgekommen. Es schwarmt immer noch von die Bio-Hotdogs aus Hanegal, die in einige, wenige, Wurstchenbuden zo kaufen ist.
			 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 31.05.2014, 15:27
				von fejo.dk - Henrik
				Zum Beispiel in der Fussgängerzone (Købmagergade) gleich neben [url=http://www.rundetaarn.dk/]Rundetårn[/url].
			 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 01.06.2014, 11:54
				von maybritt h
				kool... 
 
 
Maybritt
 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 09.09.2014, 12:55
				von Urlaubsfan91
				finde ich sehr gut, wer kennt denn keine Hot Dogs, niemand? 
Und den kann man doch genauso wie Kaffee an fast jedem Ort der Welt kaufen. Also wieso nicht? 

 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 09.09.2014, 13:32
				von Zuelli
				Haben wir schon den 1. April?? 

 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 09.09.2014, 22:50
				von 25örefan
				"Natürlich hat die dänische Küche mehr zu bieten als Hotdogs, gibt auch Mads Schreiner von der dänischen Tourismuszentrale VisitDenmark zu. „Für deutsche Urlauber ist der Hotdog jedoch der Inbegriff dänischer Kultur."
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holstein/Aus-dem-Land/Wuerstchen-mit-Kleckerfaktor-Der-daenische-Hotdog-soll-Weltkulturerbe-werden
Wieso "
dänische Kultur" 

 Das ist mir neu.
Die Herkunft des Hotdog liegt jedenfalls nicht in DK.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hotdog
 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 10.09.2014, 08:57
				von Ronald
				25örefan hat geschrieben:Wieso "dänische Kultur"  Das ist mir neu.
 Das ist mir neu.Die Herkunft des Hotdog liegt jedenfalls nicht in DK.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hotdog
 
Hat mich auch gewundert.
Liegt wohl daran, dass das Hotdog in Deutschland nicht so beliebt ist und dass viele noch nicht in den USA waren und sich ein Hotdog mit Sauerkraut (gewöhnungsbedürftig) oder mit chili con carne oben drauf (liegt wie'n Pflasterstein im Magen) reingezogen haben. 
 
 
-Ronny
 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 24.09.2014, 08:15
				von Kielerin
				Hot Dog...lecker!!! Weltkulturerbe???
Leider war dieser Bericht in den Kieler Nachrichten vom 1. April 2014, auch noch 11.11 Uhr 
 
Grüße aus Kiel 

 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 24.09.2014, 10:31
				von frosch
				Zitat aus dem KN-Artikel:
"Für die meisten Bundesbürger ist es nur ein Würstchen in einem Labberbrötchen mit hohem Kleckerfaktor."
Das kann ich unterschreiben, heißer Hund - brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
			 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 24.09.2014, 10:59
				von Ullerich
				Hi,
frosch hat geschrieben:Das kann ich unterschreiben, heißer Hund - brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
So ein Hot Dog wird wesentlich bekömmlicher, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein Steak ersetzt.  
 
 
Ulrich, der eher die Burger in DK schätzt
 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 24.09.2014, 13:33
				von frosch
				Ullerich hat geschrieben:Hi,
frosch hat geschrieben:Das kann ich unterschreiben, heißer Hund - brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
So ein Hot Dog wird wesentlich bekömmlicher, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein Steak ersetzt.  
 
 
Ulrich, der eher die Burger in DK schätzt
 
Nee, nee, speziell in Dänemark dann viel lieber røget sild, oder die Bornholmer Variante Sol over Gudhjem
http://www.danishsandwich.com/2011/02/sol-over-gudhjem-smoked-herring-with.html#!/2011/02/sol-over-gudhjem-smoked-herring-with.html
 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 11.10.2014, 00:40
				von Karelia
				Wenn es in Deutschland keinen Ikea gäbe, wäre hier wohl der Hot Dog weitestgehend unbekannt. Obwohl mir der da auch nicht so besonders schmeckt (die Wurst ist mir labberig und nicht das Brötchen) laufe ich in Dänemark vor diesem Zeug weg. Wenn ich diese roten Pølser schon sehe, die die da in den Klumpen Teig quetschen, wird mir schlecht. Da lobe ich mir dann doch den Burger von Mc. Doof. Der schmeckt in DK genau so wie München, Hamburg oder Rio. 
Mit der dänischen Küche ist es ohnehin nicht weit her. Wir haben es längst aufgegeben, ein dänisches Restaurant zu besuchen. Mir scheint, dass die Dänen alle keinen Bock auf kochen und gesunde Ernährung haben. Warum laufen in Dänemark wohl so viele Übergewichtige herum? die Antwort findet man in den Regalen der Supermärkte. Majonäse und artverwandte Soßen haben fast ausschließlich 80 Prozent Fettgehalt. Dann die Fleisch- und Geflügelsalate. Erst seit zwei Jahren sieht man hin und wieder solche in der Lightversion. Das scheint aber bisher nur ein zarter Versuch zu sein, die Dänen abzuspecken. Meist wird da in allen möglichen Produkten nach wie vor die fettigste Majonäse verarbeitet. Und dann der in jedem Supermarkt abgepackte Makrelensalat mit der Fettpampe obendrauf.... brech, kotz, übel, spei.
			 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 11.10.2014, 18:33
				von Kairos
				Dänische Hot-Dogs sind nun einal die Besten die es gibt. Und wenn es noch etwas besser sein soll, empfiehlt sich ein Besuch im Noma in Kopenhagen.
			 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 11.10.2014, 19:48
				von fejo.dk - Henrik
				Ich würde sagen Karelia hat einen ironischen Beitrag verfasst oder kennt sich in Dänemark und mit Dänen nicht aus.
			 
			
					
				Re: Hotdog soll Weltkulturerbe werden
				Verfasst: 12.10.2014, 14:05
				von maybritt h
				 
 
Maybritt