Seite 1 von 1
Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 07.06.2014, 15:05
von Wendy2405
Hallo
lange nicht mehr da gewesen - und gleich eine Frage.... die mit dem "lange nicht mehr da gewesen" zusammenhängt.
Vom letzten Dänemark-Urlaub ist Geld übrig geblieben - und wurde brav in einen Umschlag für die nächste Reise gepackt.
Die steht nun an - und ich merke - kann sein, daß das Geld gar nicht mehr so ohne weiteres auszugeben ist?!
Ich hab hier nen 50er aus der 72er Serie - seh ich das richtig - nur noch auf der Nationalbank zu tauschen - aber nicht mehr im Alltag einfach auszugeben?
Mit dem Stapel 25 Öre-Münzen gar nicht erst den Geldbeuten vollmachen - gibts gar nicht mehr?
Dann hab ich 5 Kronen mit Loch (1990)
5 Kronen groß ohne Loch (1965/1970/1973)
10 Kronen groß ohne Loch (1979)
10 Kronen klein goldfarben ohne Loch (1989)
und 1 Kronen-Stücke ohne Loch, alle gleichgroßm unterschiedliche Jahre
Gelten die Münzen noch oder nicht?
Ich habs nicht so ganz online rausgekriegt, was die Münzen angeht..... es werden immer nur die Neuen vorstellt - aber nicht, ob die alten weiter gelten.
Wären halt für den ersten Fahrkartenkauf ganz praktisch - aber wenn nicht - es sind nicht die Riesensummen. Bloß - dann laß ich sie gleich zu Hause....
Vielen Dank für Hilfe
Wendy
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 07.06.2014, 16:19
von Krogen
Im Laden wirst du den Schein nicht mehr los werden. Aber eventuell hast du in einer Bank Glück.
25 Øre sind aus dem Verkehr.
Große 5 Kronen mit Loch & kleine 10er sind die aktuellen.
Alle anderen würde ich zu Hause lassen. Gerade wenn sie in Automaten sollen. Und Automaten gibt es ja mittlerweile schon in Supermärkten.
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 07.06.2014, 16:41
von fejo.dk - Henrik
Alles in einer Bank umtauschbar, kein Problem.
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 17.06.2014, 10:05
von karinski
Aber Euros sind doch auch teilweise möglich in Scheinen oder fährt man besser wenn man vorher tauscht?
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 17.06.2014, 10:32
von Tatzelwurm
Hej,
Zahlungsmittel in DK ist normalerweise die Krone,
aber wenn du als großkotziger Deutscher gelten willst,
kannst du natürlich in den Touristenhochburgen es mal mit dem
Euro versuchen.
Viel Spass dabei.
Ansonsten ist es auch eine Sache der Höflichkeit gegenüber dem Gastland.
Detlef
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 17.06.2014, 12:21
von lyset
Tatzelwurm hat geschrieben:
Hej,
Zahlungsmittel in DK ist normalerweise die Krone,
aber wenn du als großkotziger Deutscher gelten willst,
kannst du natürlich in den Touristenhochburgen es mal mit dem
Euro versuchen.
Viel Spass dabei.
Ansonsten ist es auch eine Sache der Höflichkeit gegenüber dem Gastland.
Hej Karinski
Keine Sorge, niemand wird dich für einen grosskotzigen Touristen halten (wenn jemand diese Erfahrung gemacht hat, liegt es an seinem Auftreten

).
In den Touristenorten nehmen die Geschäftsleute deine Euros gerne entgegen, verdienen sie doch sehr gut an ihren -für dich- ungünstigen Wechselkursen.
Einiges solltest du aber doch umtauschen, wenn du am pølsevogn oder in sehr kleinen Geschäften etwas kaufst.
Wer HÖFLICH fragt, ob er mit Euro bezahlen kann, ist ein gerne gesehener Feriengast.
Lyset
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 17.06.2014, 12:21
von 25örefan
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
Zahlungsmittel in DK ist normalerweise die Krone,
aber wenn du als großkotziger Deutscher gelten willst,
kannst du natürlich in den Touristenhochburgen es mal mit dem
Euro versuchen.
Viel Spass dabei.
Ansonsten ist es auch eine Sache der Höflichkeit gegenüber dem Gastland.
Detlef
ich zahle gerne in Kronen, so bequem der Einkauf per € im europäischen Ausland mittlerweile auch geworden ist, für mich gehören die Kronen und Öre zum Urlaubsfeeling in DK dazu.
Den Eindruck, dass man in den Touristenhochburgen im "Notfall" (insbesondere bei höflichem Nachfragen, für eine Selbstverständlichkeit sollte man es natürlich nicht halten) beim Wunsch zum Bezahlen in € als "großkotziger Deutscher" gilt, kann ich so nicht bestätigen.
Habe mit der Bezahlung in Europapiergeld in größeren (insbesondere inhabergeführten Gschäften) bisher keine schlechten Erfahrungen machen können. Der letzte Einkauf (2012), den ich diesbezüglich in Erinnerung habe war im freundlichen Schuhgeschäft "Havbiksen" in Henne ( http://www.havbiksen.dk/ ). Wir waren auf dem Heimweg und hatten nur noch wenige Kronen und so wurden auch Euroscheine gern genommen. Rückgeld gab es dann aber in Kronen und Öre.

Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 17.06.2014, 14:04
von hanno
Tatzelwurm hat geschrieben:
Zahlungsmittel in DK ist normalerweise die Krone,
Ansonsten ist es auch eine Sache der Höflichkeit gegenüber dem Gastland.
Detlef
Genau so sehe ich das auch !!
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 17.06.2014, 15:21
von 25örefan
hanno hat geschrieben:Tatzelwurm hat geschrieben:
Zahlungsmittel in DK ist normalerweise die Krone,
Ansonsten ist es auch eine Sache der Höflichkeit gegenüber dem Gastland.
Detlef
Genau so sehe ich das auch !!
Man muß ja nicht als Urlauber darauf
bestehen, überall mit Euro zahlen zu
wollen, denn müssen muss kein Geschäftsinhaber.
Allerdings habe ich noch nirgendwo gehört oder gelesen, dass das Bezahlen mit Euroscheinen auf Nachfrage als
Unhöflichkeit gewertet wird. Manchmal wird es sogar angeboten.
"Die Ferienhausbüros, Einkaufsgeschäfte und viele Restaurants vor Ort bieten häufig "kostenlosen" Geldwechsel (zahlen mit Euro, Rückgabe des Wechselgelds in Kronen) an."
http://www.danforum.de/index.php?pid=26
"Bei ESMARCH können Sie gerne EUR in DKK (und zurück) tauschen. Wir bieten unseren Gästen einen festen Wechselkurs 1 EUR = 7,25 DKK – ohne Gebühren und ohne Mindestbetrag. In den meisten Geschäften der Urlaubsregionen entlang der Küste kann man mit Euro zahlen, ganz oft zum gleichen Kurs."
http://www.esmarch-ferienhauser.de/aktivitaeten/zum-ersten-mal-in-daenemark/
"In LEGOLAND Billund können Sie mit Euro Scheinen bezahlen, und wir geben Dänische Kronen in Münzen heraus. In ausländischer Währung werden Münzen nicht angenommen."
http://www.legoland.dk/de/Planen-Sie-Ihren-Besuch/Gut-zu-wissen/Bank/
"In Dänemark wird mit Dänischen Kronen, kurz DKK, gezahlt. In beliebten Ferienregionen werden Euro durchaus als Zahlungsmittel akzeptiert, man bekommt aber als Wechselgeld Dänische Kronen zurück."
http://www.fejo.dk/de/info/ferienhausurlaub-daenemark/
"(kopenhagen)Viele Geschäfte zeichnen ihre Waren in DKK und in Euro aus. Da kannst du dann auch mit Euro bezahlen, allerdings berechnen die teilweise eine Umtauschgebühr von DKK 20 bis 35 dazu (ca. € 2 bis 4)."
http://www.reisefrage.net/frage/kann-man-in-daenemark-auch-mit-dem-euro-bezahlen
"In vielen Geschäften kann man mit Euro bezahlen und bekommt als Wechselgeld dänische Kronen. Bitte fragen Sie am besten vorher nach dem zur Anwendung kommenden Umrechnungskurs."
https://www.dk-ferien.de/urlaub-daenemark-tipps.html
usw. usw.
Es es ja kein Problem vor Ort Euro in DKK zu wechseln oder DKK aus dem Automaten zu ziehen, aber keine Bange, wenn es denn notfalls sein muß, besteht oft die Möglichkeit mit Euroscheinen zu bezahlen und wer höflich nachfragt wird wohl eher selten abgewiesen.
Pecunia non olet.
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 17.06.2014, 16:02
von Tatzelwurm
lyset hat geschrieben:Keine Sorge, niemand wird dich für einen grosskotzigen Touristen halten (wenn jemand diese Erfahrung gemacht hat, liegt es an seinem Auftreten ).
Zum Glück habe ich diese Erfahrung noch nicht machen brauchen,
ich zahle seit über 25 Jahren in Kronen (mit und ohne Loch).
Für grössere Beiträge gibt es ja die Plastikkarte.
Anmerkung:
Ich möchte mal das Gesicht eines deutschen Geschäftsinhabers sehen,
wenn ein Japaner und US_Bürger versucht in Heudelbörg mit Dollars oder Yen zu bezahlen.
Deshalb nochmal mein Rat, zahle in Kronen, das kommt gut über.
Detlef
Re: Gültige Münzen/Scheine
Verfasst: 17.06.2014, 16:12
von Inka
Moin!
Hach nee, da wünscht man sich doch eine nette kleine Wechselbude an jeder Ecke.
Extra für die deutschen Urlauber.
Denn komischer Weise haben alle anderen immer das passende Geld.....selbst die Leute mit den gelben Kennzeichen
