Mal wieder: Parken in Kopenhagen - Wohngebiet außerhalb
Verfasst: 09.07.2014, 21:39
Hallo zusammen,
vor unserem ersten Dänemarkurlaub auf Seeland sind doch noch ein paar Fragen offen, die ich mittels Internet und Forensuche nicht beantworten konnte. Eine davon betrifft das Parken in Kopenhagen. Verwirrt hat mich die Information, dass man ohne besondere Markierung nur eine Stunde parken darf.
Üblicherweise fahren wir in Urlauben mit den Kindern bis in den Speckgürtel einer Großstadt, parken im Wohngebiet, laden die Räder ab, Hänger für den Kleinsten ran - und fahren die letzten 3-5km gemütlich durch das Großstadtgetümmel. Für einen Tag in Kopenhagen suchen wir eine ähnliche Stelle.
- Ist es grundsätzlich überall erlaubt, seinen Wagen für den Tag abzustellen, wo nichts anderes steht?
- Da wir von Westen her kommen, habe ich bereits Damhusengen als Ort ausgedacht. Sieht eigentlich ganz einladend da aus. Ist die Idee zu verwegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
rva
vor unserem ersten Dänemarkurlaub auf Seeland sind doch noch ein paar Fragen offen, die ich mittels Internet und Forensuche nicht beantworten konnte. Eine davon betrifft das Parken in Kopenhagen. Verwirrt hat mich die Information, dass man ohne besondere Markierung nur eine Stunde parken darf.
Üblicherweise fahren wir in Urlauben mit den Kindern bis in den Speckgürtel einer Großstadt, parken im Wohngebiet, laden die Räder ab, Hänger für den Kleinsten ran - und fahren die letzten 3-5km gemütlich durch das Großstadtgetümmel. Für einen Tag in Kopenhagen suchen wir eine ähnliche Stelle.
- Ist es grundsätzlich überall erlaubt, seinen Wagen für den Tag abzustellen, wo nichts anderes steht?
- Da wir von Westen her kommen, habe ich bereits Damhusengen als Ort ausgedacht. Sieht eigentlich ganz einladend da aus. Ist die Idee zu verwegen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
rva