Seite 1 von 1
Nesthocker / europäischer Vergleich
Verfasst: 01.08.2014, 11:27
von Hendrik77
Hejsa !
Hotel Mamma -Europa im Vergleich. Laut dem Bericht verlassen junge Erwachsene in Dänemark u. Finnland am frühesten das Elternhaus,da sie auch die Möglichkeit dazu haben. Vielleicht können einige europäische Staaten da noch was lernen / besser machen. Siehe z.B. ab Minute 2:55. http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2208816/Europas-Nesthocker
Med venlig hilsen
Hendrik77
Re: Nesthocker / europäischer Vergleich
Verfasst: 01.08.2014, 13:34
von Lars J. Helbo
Es ist nicht ganz richtig, was gesagt wird. Für die 18-20 Jährige ist SU noch von Einkommen der Eltern abhängig.
Re: Nesthocker / europäischer Vergleich
Verfasst: 01.08.2014, 18:08
von Bulli
Der Bericht zeigt, dass 27 % der weiblichen und 40 % der männlichen 18- bis 24-Jährigen in Dänemark noch zu Hause wohnen, von den 25-Jährigen bis 35-Jährigen Jahren wohnt keiner mehr im Elternhaus. Das ist im Vergleich zu anderen Ländern ungewöhnlich. Es scheint das Nesthockerphänomen aus Gründen der Bequemlichkeit, aber auch wider Willen aus finanziellen Gründen in Dänemark ab Mitte zwanzig überhaupt nicht zu geben. Als ein Grund dafür wird auch die massive Förderung des Wohnungsbaus für Auszubildende und Studierende durch Staat bzw. Kommunen genannt. Andererseits habe ich von Studierenden gehört, dass es z. B. Århus ganz schwierig sein soll, eine günstige Wohnung zu bekommen. Aber vielleicht ist Århus auch eine Ausnahme? Oder ist der Wohnungsbau doch nicht so optimal und muss vielleicht deshalb ein Teil der z. B. Anfang Zwanzigjährigen zu Hause wohnen?
Es gibt aber auch überwiegend männliche Nesthocker in anderen Ländern, die ganz ohne finanzielle Schwierigkeiten den Rund-um-Service zu Hause genießen. Werden die männlichen Kinder und Jugendlichen in Dänemark ganz anders erzogen oder warum gibt es dort ab 25 Jahren den Nesthocker aus Bequemlichkeit überhaupt nicht? Oder benötigt man noch mehr Hintergrundwissen zur Statistik?
Bulli
Re: Nesthocker / europäischer Vergleich
Verfasst: 01.08.2014, 19:05
von Hendrik77
Lars J. Helbo hat geschrieben:Für die 18-20 Jährige ist SU noch von Einkommen der Eltern abhängig.
Hejsa !
Bedeutet das also ab dem 21. Lebensjahr ist SU unabhängig vom Einkommen der Eltern ?
Med venlig hilsen
Hendrik77