Seite 1 von 4

freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 05.08.2014, 21:13
von blueburn
Guten Abend!

Kann man pauschal für Dänemark sagen, ob und wo es da freies Wlan in öffentlich zugänglichen Gebäuden gibt?
In Deutschland bieten ja so einige Ketten aus diversen Bereichen das an: Real, Hornbach, McDonalds, ...
Wie sieht das also in DK aus?

Vielen Dank...

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 00:28
von dina
Søndervig hat sogar gratis wifi am Strand,Aarhus in und um alle öffentlichen Gebäude,Arriva in den Zügen,in vielen Busssen,
natürlich bei Mc Doof,ansonsten siehe hier: http://www.openwifi.dk/

LG Tina

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 01:03
von Sabineee
Öhm, freies Wlan in Deutschland?
Wo? Bei McDonalds bittet dich die Telekom mit saftigen Tarifen zur Kasse. Es sei denn du bist T-Mobile-Kunde, dann hast du jeden Monat Freistunden, aber als T-Mobile-Kunde eh schon einen überteuerten Tarif.
Real? Ist mir noch nicht aufgefallen. Mein Real hat das leider nicht :(
Leider ist Deutschland ja sehr zürück entwickelt, was freies Wlan angeht, was leider an der unsinnigen Gesetzeslage liegt.
Kaum ein Cafe bietet wirklich freies Wlan an. Warum? Weil der Cafebetreiber haften würde, wenn seine Kunden Unsinn im Netz anstellen.

In Dänemark findest du in Cafes viel eher freies Wlan und mit frei meine ich auch frei.
Kein Club, keine Mitgliedschaft, keine Registierung.

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 09:28
von breutigams
Deutschland mal wieder , unterentwickeltes Billiglohnland.

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 11:23
von Tatzelwurm
Hej,

die Kids und W-Lan Jünger laufen doch jetzt schon bei Rot über die Ampel und
gerne auch mal gegen einen Laternenpfahl.

Detlef

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 12:13
von Opel
http://www.starbucks.de/coffeehouse/wireless-internet (nach 2 Std. neu einloggen)

http://www.freie-hotspots.de/

http://www.teltarif.de/wlan-hotspots-koeln-netcologne-internet/news/55472.html


und so weiter.......

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 12:32
von Sabineee
@Opel, na ein bisschen dünn.
80 Millionen Einwohner haben wir und eine Hand voll offene Wlan-Netze.
Den Grund des Problems habe ich oben beschrieben.

@Tatzelwurm Ohje. Bei dir muss es wohl ganz schlimm sein. Dank günstigen UMTS-Paketpreisen hat ja nehzu jeder 16jährige Internet auf seinem Smartphone. Solche Zustände wie du sie beschreibst, konnte ich im Ruhrgebiet (zum Glück) noch nicht beobachten.
Es ist eine andere Generation, die damit aber sehr gut zurecht kommt.

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 13:40
von Opel
bei diesem Link sind über 3000 Hotspots registriert:

http://www.freie-hotspots.de/

Mit ein wenig Recherche sind weitere Quellen aufzutun. Aber ehrlich habe ich dazu keine Lust. Was viel und was wenig ist, ist ehe relativ und eine Diskussion darum ziemlich sinnlos.

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 13:51
von Tatzelwurm
@ Sabine

was hat das denn miteinander zu tun.
Das die Jugendlichen freien Zugang zum Internet haben ist mir wohl bewusst,
deshalb laufen sie ja bei Rot über die Ampel oder rempeln, ganz mit dem Internet beschäftigt,
die Leute auf dem Bürgersteig um.
Ein Cafe mit W-Lan mag für dich lebenswichtig sein,
für ist das Stück Kuchen und die Tasse Kaffee lebenswichtig.

Detlef

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 14:14
von Sabineee
Da ich so etwas noch nicht gesehen habe, lebst du entweder in einer sehr schlimmen Gegend (und tust mir sehr leid) oder aber du kommst mit der Neuzeit nicht klar und solltest dich langsam auf das Abstellgleis vorbereiten.

Es ist doch so, technischen Neuerungen werden seit eh und je von der Mehrheit der alten Generation kritisch und negativ betrachtet.
War es früher die Rockmusik, der Walkman oder der PC. So ist es heute das Smartphone mit der ständigen Online-Verbindung.
Die gennanten Argumente sind sicherlich genauso absurd, wie "in Rockmusik steckt der Teufel", was die 16jährigen vor 50-60 Jahren von ihrern Eltern zu hören bekommen haben.

Also entspanne dich und überlege mal, wenn du beim nächsten mal angrempelt wirst, ob es vielleicht nicht an dir liegt, weil du jemanden übersehen hast (so etwas passiert ja schnell im höheren Alter).

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 14:31
von Tatzelwurm
Ach nee ganz Schlaue.

Hätte man mich technisch abgehängt, würde ich dir
jetzt eine Brieftaube schicken oder vielleicht einen Brief schreiben,
so mit Tinte und Papier, falls du sowas überhaupt kennst.

Ich lehne solche technische Neuheiten überhaupt nicht ab, sondern gehe damit villeicht nur etwas kritischer um,
aber ich meistens mein Hände in der Hosentasche und trage es nicht als Statussymbol offen zur Schau.

Detlef

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 14:41
von Sabineee
Ist okay, deine Schreibweise bestätigt mir, dass du also nicht in einem Ort lebst, in dem tatsächlich alles drüber und drunter geht, sondern dass du ein Problem mit Neuerungen hast.
Wenn du schon mit Statussymbolen argumentierst, so sehe ich, dass du keine Ahnung hast um was es eigentlich geht.

Übrigens: Ein solches Forum ist kein Beweis dafür, dass du up-to-date bist.
Foren werden aktiv seit mitte der 90er Jahre verwendet. Das sind jetzt fast 20 Jahre.
Inzwischen gibt es weitere, viel mehr Kommunikationsmöglichkeiten, von denen Jugendliche gebrauch machen, aber du glaubst ja, dass machen die Jungs und Mädels nur um ihr Statussymbol zu präsentieren.

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 14:49
von Tatzelwurm
Ok, ich merke es ist müßig mit dir darüber zu reden.
Eins noch, mein Sohn arbeitet als Web-Designer,
d.h. nicht, dass ich alles weiß, aber ich bin schon nah dran.
Schau mal bei Oase rein.
Schönen Tach auch.

Detlef

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 14:57
von Sabineee
Bitte jetzt nicht kindlich werden.
Mein Papa ist Feuerwehrmann, er weiss wie man den Grill anbekommt. Oder was willst du damit sagen?
Glaubst du ernsthaft, weil der Sohn eines irgendwem gewisse Kenntnisse besitzt, dass diese sich automatisch auf den Vater vielleicht gar auf die ganze Familie übertragen?
Ich würde mal sagen im Gegenteil, wie ich hier in den letzten Minuten erfahren habe, vorausgesetzt es stimmt.
Tipp: Nutze den nächsten Urlaub für ausführliche Gespräche, danach wirst du wissen dass ein Smartphone keinen Statussymbol-Charakter für die meisten hat und weshalb man ständig online sein möchte.
Gute Nacht!

Re: freies Wlan in "öffentlichen" Gebäuden

Verfasst: 06.08.2014, 15:07
von Tatzelwurm
Irgendwie lese ich immer das Falsche.

http://www.studie-life.de/life-reports/mobile-surfer-smartphones-auf-der-erfolgswelle/lifestyle-faktor-mobiltelefon-mein-haus-mein-boot-mein-smartphone/
http://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruher-Schueler-Statussymbol-Smartphone-gegen-das-Alleinsein;art6066,1090715

es gibt noch mehr Berichte, aber du als Fachfrau wirst diese mit Sicherheit auf deinem Tablet schon gefunden haben.

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: