Seite 1 von 1
wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 31.08.2014, 14:32
von Stuw02
Hej hej
Wir, mein Mann ( Beamter) und ich( Eu-rentner) und zwei kleine Kinder ( 2 Jahre) müssen demnächst über Umzug nachdenken
Nun steht Eigentum im Raum.wir haben eine sehr enge Bindung zu DK und wohl en schon im Randgebiet /Grenzgebiet.
Jetzt steht die Überlegung im Raum, das wir uns Eigentum in DK erwerben und nach DK ziehen.
Mein Mann würde weiterhin zu seiner Arbeit pendeln und eventuell eine Versetzung nach Flensburg anstreben in einigen Jahren.
Nun ist das thema Eigentum erwerben im groben schon geklärt durch unsere Freunde ( Dänen)sprich-kreditunternehmen und Banken.
Was wir noch nicht richtig finden ist
1.Thema steuern was haben wir an steuern zu zahlen bzw zahlen wir aufgrund AG nur die steuern in Deutschland.? Aber wir leben doch dann in DK dann und welche steuern zahlen wir dort.
2. Auto - es wird zum pendeln benutzt,sprich beruflich und wie sieht es da aus mit um melden und Steuer? Und ist NES dann günstiger ein kleines zweitauto zu kaufen für deie privatnutzung?
3.wird ach in DK meine Eu-rente bezahlt und wie ist es mit der Krankenversicherung, kann ich aufgrund der EU Rente weiterhin in D versichert bleiben ,trotz wohnsitz DK.?
Glaube das sind wichtigste fragen zum Anfang.
Wie gesschrieben-----wir tragen uns mit dem Gedanken und wollen nix überstürzen, aber da wir eh mit dem Gedanken"schwanger"gehen endlich ein Haus zu kaufen und die immo Preise sind auch recht angenehm im Vergleich zu dem deutschen immo Markt.
Mange tak
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 31.08.2014, 15:45
von Lars J. Helbo
Ich glaube Ihr solltet Euch lieber professionel beraten lassen:
http://www.pendlerinfo.org/index.php?id=67
Die sind Experten, und es gibt jede Menge Fallgruben.
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 31.08.2014, 15:55
von Stuw02
Det er fint,Mange tak for din hjelpe

Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 31.08.2014, 18:37
von DK-Nordlicht
Das mit dem Auto ist klar, wer in DK lebt kann nur ein DK Auto Fahren.
Desweiteren høhrt BItte, bitte auf Lars. das ist so verzwickt, das da Fachberatung angesagt ist.
Ein "bekannter" glaubte es ist egal, und hat fleisig in DE gezahlt. das ist Dk aber egal, er ist hier versichert und lebt hier und hat nun richtig Stress.
Also Fachberatung und kein Halbwissen benutzen. Aber halte uns doch mal auf dem Laufenden wie das nun richtig geht.
Nur rein aus neugier.
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 31.08.2014, 20:11
von Stuw02
Ich denke euch vielmals.
Mein mann hat ein Kollegen der hat damals in DK gewohnt und zog aber dann wieder weg----da gab es wohl irgendein Problem.
Er will ihn vorab mal befragen.
Ansonsten ersten wir einige Jahre und genießen unseren Altersruhesitz in DK
Ja sobald ich neues weis ---gibt es Meldung
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 02.09.2014, 12:30
von judie
Hallo!
Erstmal bist du, wenn du in DK deinen Wohnsitz hast, grundsätzlich in DK steuerpflichtig, darfst nur ein in DK gemeldetes Auto fahren – hast die meisten Rechte und Pflichten die jeder Däne vor Ort auch.
Wenn du allerdings weiterhin in Deutschland arbeitest, zahlst du dort normalerweise auch Steuern und Sozialabgaben auf dein Einkommen – d.h. du bist unter gewissen Voraussetzungen weiterhin in Deutschland einkommensteuerpflichtig und nicht in DK.
(Abgaben und Steuern für dein dänisches Haus, Auto etc. bleiben davon natürlich unberührt.)
Da du als Angestellter eines deutschen Arbeitgebers (und in Deutschland arbeitend) in D deine Sozialabgaben zahlst, bleibst du auch bei der deutschen Krankenkasse versichert. Wie das nun aber bei Beamten vor sich geht weiß ich nicht.
Zum Thema EU-Rente solltest du auch direkt die zuständige Behörde befragen.
Einige deutsche Versicherungen greifen nicht mehr, sobald du deinen Wohnsitz im Ausland hast, d.h. du brauchst in den meisten Bereichen dänische Versicherungen.
Wie das im Einzelnen läuft zu eurer besonderen Situation: Der Link von Lars zur Pendlerinfo ist die allererste Adresse für euer Vorhaben! Die wissen dort so ziemlich alles, meine Beratung damals vor Ort war sehr nett. Ihr solltet allerdings schon vorher richtig schlau machen und wissen was ihr fragen wollt – hinterhergetragen wird einem nichts.
Das Wichtigste: lernt die Sprache! Damit kann man nicht früh genug anfangen!
Viel Glück bei eurem Vorhaben!
judie
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 02.09.2014, 13:22
von Stuw02
Judie ich danke dir, dänisch lerne ich derzeit schon fleißig, da unsere Kinder ab nächst Jahr in den danske børnehave kommen

und wir eine Verbindung mit dem Land haben
Freunde 'deutsche die nach DK ausgewandert sind , beziehen auch EU Rente in DK und sind nach wie vor über Deutschland versichert. Zahlen ihre Abgabe an die Kommune jeden Monat fleißig und haben sich letzt Jahr ein Haus gekauft.
Wir werden wohl diesen Weg auch gehen.
Weiter erstnak hier in D bleiben und als ruheständler dann nach DK gehen .
Und wenn man grenznah bleibt kommt man auch als rein nur deutsch sprechender weiter.
Aber ich denke wenn man in ein Land auswandern will gehört auch dazu das man sich an Land Leute und Sprache anpasst und integriert.
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 02.09.2014, 13:27
von Tysk drenge
Hej,
wir hatten vor etwa 7 Jahren auch die Absicht nach DK zu ziehen, da wir beide Rentner sind.
Als Rentner bleibst Du auf jeden Fall in D versichert. Wir hatten auch geglaubt, daß wir dadurch
die deutsche KV sparen. Du bekommst von Deiner KV eine Bescheinigung, die Du in DK abgibst.
Du darfst nicht vergessen, daß Deine deutsche Rente in D voll versteuert werden muß (ohne Freibeträge).
Hilsen Dieter
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 02.09.2014, 14:39
von Stuw02
Aber nun sagt mal, habe telefoniert mit dem paar und sie sagte mir, sie wurde gefragt bei der Kommune wo sie eben ihre abgaben machen will DK oder D
Und sie entschied sich für DK
Zahlt 500 dänische kronen jeden Monat an die Kommune ,ist nach wie vor in D mit der EU Rente kranken versichert und hat ihr deutsches Konto behalten. Bekam aber auch ihre dänische Karte für arztbehandlung. Fahrt aber nach fl zur Behandlung, ist ja auch frei gestellt.
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 02.09.2014, 16:47
von Tysk drenge
Hej,
dann hat sie der Rentenversicherung nicht mitgeteilt, dass sie in DK wohnt.
Dieter
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 02.09.2014, 18:17
von Stuw02
Dieter das kann ich dir nicht sagen , keine Ahnung aber ich sehe sie demnächst bzw tele , dann Frage ich sie mal.das muss sie doch aber angeben ,auch wegen schreibkram und so . Frage sie mal
Re: wohnen in Dk -arbeiten in D
Verfasst: 03.09.2014, 00:16
von dina
Hej Dieter,das mit der Rente ist so NICHT richtig,siehe hier: http://www.kopenhagen.diplo.de/contentblob/1672458/Daten/105286/dfownload_deutsch_daenisches_doppelbesteuerungsabkommen.pdf
Dort ist alles beschrieben.
LG Tina