20. Jahrestag
Verfasst: 04.09.2014, 22:00
Halli hallo Ihr Lieben,
Ja, ich habe mich lange nicht blicken lassen.
Aber, heute ist, wie ich gerade dank meines Kalenders festgestellt habe, ein ganz besonderer Tag.
Heute, vor genau 20 Jahren, um ungefähr die selbe Uhrzeit, sind wir in Dänemark eingewandert.
Damals noch als komplette Familie, mit fester Arbeit in Dänemark. Mein damaliger Mann hatte dort bereits seit mehreren Jahren gearbeitet, was für uns eine Wochenendbeziehung mal in Dänemark mal in Deutschland bedeutete.
Dann haben wir uns entschlossen fest nach Dänemark zu ziehen.
Unsere drei Kinder waren heute vor 20 Jahren noch klein.
Wir kamen abends um halb zehn in Bork an. 4 Kinder, (eins davon der Sohn unserer besten Freunde, der den Umzugslaster für uns fuhr), 3 Erwachsene, in drei Autos.
Alle erschöpft, aber erwartungsvoll und aufgeregt.
Ja, lang lang ist´s her.
20 Jahr später.
Seit 1997 war ich alleinerziehend. Die Ehe hat das alles nicht überstanden.
Wir wohnen noch immer hier in der Gegend.
Meine jüngste Tochter studiert in Århus, mein Sohn ist Zimmermann und selbstständig bei Silkeborg. Und meine mittlere Tochter lebt mit meinem wunderbaren Schwiegersohn in Nr.Nebel.
Und…… ich werde in ein paar Tagen Oma. :-)
Ich lebe mittlerweile allein mit meinem Hund in Nymindegab, nur wenige Minuten vom Wohnsitz meiner Tochter entfernt, arbeite in Bjerregård und habe Fjord- und Meeresblick vom Haus aus.
Hört sich recht perfekt an, aber es war und ist nicht immer leicht. Wir haben alle Narben davon getragen.
Ich weiss, nicht, ob ich jemandem raten kann auszuwandern, es gehört Durchhaltevermögen dazu, die Kraft immer und immer wieder Niederlagen einstecken zu können, der Mut sich zu behaupten und der ständige finanzielle Kampf um nicht zu Scheitern.
Würde ich den Schritt noch einmal gehen?
Antwort. JA, ohne zu zögern.
Aber es war hart.
Man bezahlt einen hohen Preis und der heisst: Ewige Sehnsucht. …..
Die Sehnsucht, nach der alten Heimat und die Vorstellung, wenn man den Schritt ginge, zurück zu ziehen, die Sehnsucht nach Dänemark.
Dänemark ist unser zuhause geworden.
Ja, ich habe mich lange nicht blicken lassen.
Aber, heute ist, wie ich gerade dank meines Kalenders festgestellt habe, ein ganz besonderer Tag.

Heute, vor genau 20 Jahren, um ungefähr die selbe Uhrzeit, sind wir in Dänemark eingewandert.

Damals noch als komplette Familie, mit fester Arbeit in Dänemark. Mein damaliger Mann hatte dort bereits seit mehreren Jahren gearbeitet, was für uns eine Wochenendbeziehung mal in Dänemark mal in Deutschland bedeutete.
Dann haben wir uns entschlossen fest nach Dänemark zu ziehen.
Unsere drei Kinder waren heute vor 20 Jahren noch klein.
Wir kamen abends um halb zehn in Bork an. 4 Kinder, (eins davon der Sohn unserer besten Freunde, der den Umzugslaster für uns fuhr), 3 Erwachsene, in drei Autos.
Alle erschöpft, aber erwartungsvoll und aufgeregt.
Ja, lang lang ist´s her.
20 Jahr später.
Seit 1997 war ich alleinerziehend. Die Ehe hat das alles nicht überstanden.
Wir wohnen noch immer hier in der Gegend.
Meine jüngste Tochter studiert in Århus, mein Sohn ist Zimmermann und selbstständig bei Silkeborg. Und meine mittlere Tochter lebt mit meinem wunderbaren Schwiegersohn in Nr.Nebel.
Und…… ich werde in ein paar Tagen Oma. :-)
Ich lebe mittlerweile allein mit meinem Hund in Nymindegab, nur wenige Minuten vom Wohnsitz meiner Tochter entfernt, arbeite in Bjerregård und habe Fjord- und Meeresblick vom Haus aus.
Hört sich recht perfekt an, aber es war und ist nicht immer leicht. Wir haben alle Narben davon getragen.
Ich weiss, nicht, ob ich jemandem raten kann auszuwandern, es gehört Durchhaltevermögen dazu, die Kraft immer und immer wieder Niederlagen einstecken zu können, der Mut sich zu behaupten und der ständige finanzielle Kampf um nicht zu Scheitern.
Würde ich den Schritt noch einmal gehen?
Antwort. JA, ohne zu zögern.
Aber es war hart.
Man bezahlt einen hohen Preis und der heisst: Ewige Sehnsucht. …..
Die Sehnsucht, nach der alten Heimat und die Vorstellung, wenn man den Schritt ginge, zurück zu ziehen, die Sehnsucht nach Dänemark.
Dänemark ist unser zuhause geworden.
