Seite 1 von 4
Eigenes Auto in DK (ohne Einfuhrgelder) Teil II
Verfasst: 06.01.2005, 15:25
von maybritt h
Tread aus : Eigenes Auto in Dänemark (ohne Einfuhrgelder)
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=547
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Verfasst: 06.01.2005, 15:44
von AnneRike
Hej eclipse,
ich kenne zwei, denen das passiert ist (in Süddänemark wohnend - vorm Haus "geschnappt"). Die eine Person kam mit dem Schrecken und einer schnellen Umregistrierung davon, weil sie erst kurz dort wohnte, für die andere wurde es ziemlich teuer...
Sind also nicht nur Geschichten...
Hilsen,
Annerike
Verfasst: 06.01.2005, 16:29
von iri
Hej Eclipse,
Nach 8 Monaten DK-Aufenthalt mit zeitlich begrenzter Aufenthaltsgenehmigung und deutschen Nr.-Schildern wurde ich auch fast direkt vor unserem Haus von der Polizei angehalten und nach meinem Wohnsitz befragt.
Ich gab DK an, vollendete den Satz jedoch mit: "ich weiss, dass ich meinen Wagen nach einem Jahr ummelden muss."
Der Polizist bestätigte mir dies und ich fuhr weiter.
Kein Schreck, keine Strafe!
Ich hatte dies aus einer anderem Diskussion hier im Forum so verstanden und war davon überzeugt die Wahrheit zu sprechen.
Verfasst: 10.01.2005, 12:35
von ThomasN
Hallo,
kennst sich jemand von Euch mit Auto-Leasing in Dänemark aus? Ich ziehe nächste Woche nach Dänemark und möchte mein altes Auto eigendlich nicht mitnehmen. Muss man die Anmeldegebühr auch beim Leasen bezahlen? kennt sich da jemand aus?
Verfasst: 10.01.2005, 18:31
von matze
Hallo !
Leasen hilft auch nicht viel weiter, die Leasingraten sind auch entsprechend des Anschaffungspreises der Autos kalkuliert.
Es gibt für Privatpersonen auch kaum Leasing-Angebote der Hersteller, das gilt meistens nur für Firmen.
Eine Alternative könnte vielleicht ein Firmenwagen sein, wenn der Arbeitgeber mitspielt, dann muss man zumindest nur den geldwerten Vorteil versteuern, was aber auch nicht ganz billig ist....
Gruesse
Matze
Verfasst: 12.01.2005, 18:23
von ramses
Hallo Leute.
Wir sind immer noch am Ball, morgen geht es weiter. Wie versprochen, die ganze Geschichte kommt hier ins Forum.
Gruss
ramses
Verfasst: 15.01.2005, 22:08
von ramses
So. Ende des Monats gibt es die Nummernschilder. Es war recht spanned bisher, wir hatten einige Huerden, aber wir waren einfach mal stur und haben den Daenen ihre Gesetze erklaeren muessen......Ich finde morgen Zeit und schreibe alles hier rein.
Gruss
ramses
Verfasst: 17.01.2005, 07:47
von Joke
Hallo ramses,
bin schon ganz gespannt wie ihr es geschafft habt.Aber wieso bekommt ihr die Nummernschilder erst Ende des Monats?
Hilsen
Ulrike
Verfasst: 23.01.2005, 16:19
von ramses
Hallo Ulrike.
Weil wir noch zum Toldsyn wollen (Wertminderung raushauen) und am gleichen Tag zum motorkontoret fahren.
Wenn alles im Lot ist schreibe ich...
Gruss
Ramses
Verfasst: 25.01.2005, 12:59
von saedis
na der erste schritt ist doch schon getan - soweit ich das verstanden habe darf man nun als däne (oder in DK lebend) ein firmenfahrzeug einer ausländischen firma fahren.
DK hat beim EU gericht letzte woche "verloren" - oder habe ich das falsch verstanden?
falls ja - dann ist der weg wohl nicht mehr so weit das auch privatpersonen ein ausländisches auto fahren dürfen, respektive die ganze besteuerung neu überdacht werden muss...
Verfasst: 25.01.2005, 17:29
von matze
Gibt's zu diesem Urteil der EU irgendwo Einzelheiten ? Ich konnte so auf Anhieb nix finden. Die Sache mit Umzugsgütern wurde ja letztes Jahr irgendwann beschlossen, aber das andere Urteil müsste jetzt irgendwann ja kommen.
Gruesse
Matze
Verfasst: 25.01.2005, 20:46
von saedis
hi matze,
schau mal hier:
http://curia.eu.int/jurisp/cgi-bin/gettext.pl?lang=da&num=79949879C19020464&doc=T&ouvert=T&seance=CONCL&where=()
(sorry fuer den langen link, weiss nicht wie ich das abkuerzen koennte?!?)
Verfasst: 25.01.2005, 21:46
von matze
Danke fuer den Link! Vielleicht kommt also doch noch Bewegung in die Sache. Vielleicht erhöht das auch meine Chancen auf einen ordentlichen Firmenwagen....irgendwann
Verfasst: 26.01.2005, 08:26
von saedis
*grins* - die firma meines freundes ist bereits schon am rotieren in sachen firmenwagen... anwalt prüft gerade was und wie und überhaupt - halte dich gerne auf dem laufenden...
Verfasst: 27.01.2005, 22:17
von Corinna
Hallo ramses,
wenn ich ehrlich sein, soll, so glaube ich nicht, dass man den dänischen Staat derart "auf die Schippe" nehmen kann.
Trotz vieler Erfahrungen haben wir noch vion keinem gehört, der seine registreringafgifter wiederbekommen hat und die Gestellnummer des Autos wird sich auch notiert, so dass es zumindest schwierig wird das gleiche Auto zweifach einzuführen.
Trotzdem viel Glück,
Corinna