Seite 1 von 1
Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 27.11.2014, 19:09
von flo222
[url]http://www.spiegel.de/reise/europa/nebensaison-in-daenemark-guenstige-ferienhaeuser-viel-erholung-a-1005277.html[/url]
Wobei mir so oft schon die Zeit Ende September vorkommt. Später waren wir noch nie dort.
Re: Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 27.11.2014, 20:30
von dingo
TOLL !!!!!!!! kann ich nur jedes Wort unterschreiben .
Re: Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 27.11.2014, 22:56
von banker
Ich krieg Heimweh...
Schön Blavand beschrieben, unsere 2. Heimat! Möcht gleich losfahren!
Gruß Kai
Re: Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 28.11.2014, 15:29
von MrMinden
Einige Sätze kann ich zwar nicht ganz nachvollziehen, aber ansonsten 100% Zustimmung!

Re: Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 28.11.2014, 20:03
von Hellfried
flo222 hat geschrieben:[url]http://www.spiegel.de/reise/europa/nebensaison-in-daenemark-guenstige-ferienhaeuser-viel-erholung-a-1005277.html[/url]
Wobei mir so oft schon die Zeit Ende September vorkommt. Später waren wir noch nie dort.
Zitat aus dem Artikel:
"Und April/Mai oder September/Oktober sind als klassische Nebensaison mit niedrigeren Preisen fast noch voller als der Sommer."
Offenbar war der Verfasser noch nie im September oder Juni an der dänischen Nordseeküste.
Als ich im September 2012 in Nymindegab und Lökken war, hatte ich oft den Strand für mich allein und auch dieses Jahr, im Juni und September, waren die Nordseestrände an der Nordspitze überwiegend leer.
Dass es in der Nebensaison im April/Mai und September/Oktober in DK voller als im Sommer sein soll ist Unsinn.
Seit 1997 war ich 12 Mal im September in DK und immer war es dann dort absolut ruhig und die Strände oft menschenleer.
Es wäre wirklich besser, wenn nur die Leute über DK schreiben würden, die Ahnung von dem Land haben.
Voll ist es im Frühjahr und September höchstens auf Rügen.
Re: Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 28.11.2014, 20:27
von WIRDREI
"VOLL" kenne ich nicht, wir waren bisher immer in den Nebensaisonzeiten....
Und hatten reichlich reichlich Ruhe und Platz an den Stränden...
AB jetzt 2015 wird das anders,da wir nunan die Ferien gebunden sind, da erlebe ich dann mal HOCHsaison und kann mal vergleichen, wie "voll" aussieht.
Finde den Bericht trotzdem gut...bis auf Kleinigkeiten

Re: Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 29.11.2014, 12:59
von dina
Wenn der Autor,wie vermutet,in Søndervig urlaubt,dann kann das mit dem voll schon stimmen,wobei "voll" natuerlich relativ ist
In Søndervig sind eigentlich rund ums Jahr Turis,nicht nur deutsche,auch Sjællander,die hier ein Haus haben,sind vertreten.
(Das erkennt man u.a. am Dialekt

)
LG Tina
Re: Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 29.11.2014, 19:57
von Lorch
wir fahren immer Mitte September nach Vejers, da ist dann viel Platz

.In Blavand is mehr los, aber drängeln is da nicht mehr. Ich vermute mal, die schrecklichen Strandbilder mit Tourimassen sind im August gemacht

Re: Neben-Nebensaison in Dänemark
Verfasst: 29.11.2014, 23:34
von fejo.dk - Henrik
Das Verhältnis der deutschen Urlauber war in diesem Jahr für die Monate Juni bis September:
Juni 1
Juli 2
August 4
September 1
Dänen gibt es off-season recht wenige. Was der Autor mit "fast noch voller" meint ist die Frage. Vielleicht wird er von VisitDenmark bezahlt um eine Euphorie zu schaffen

Ich würde lieber damit werben, dass es schön ruhig ist und dass man die besten Häuser günstig bekommt.