Deutsches Fernsehen in DK
Verfasst: 02.04.2015, 22:11
Stofa & Yousee & Antenneforening nerven - kein wirklicher Wettbewerb und sauteuer.
Ausserdem ist das Angebot an deutschen Programmen - auch als kostenpflichtige Extrawahl recht begrenzt.
Das hat mich schon eine ganze Zeit genervt. Da ich keine Satellitenschuessel am Haus anbringen darf (Denkmalschutz, sæhe auch nicht wirklich nett aus), hab ich schon ne Zeit nach Alternativen im Netz gesucht. Klar, die øffentlich rechtlichen haben Livestream und die Mediathek aber auf dem Computer einzelne Seiten beim Fernsehgucken ansurfen nervt auch.
Mittlerweile gibt es da aber tatsæchlich Alternativen. Zur Zeit bieten die Schweizer mit Zattoo und die Schweden mit MagineTV massenweise deutsche Programme und das gratis (mit Werbung / ohne Privatsender) oder gegen 5-10 Euro im Monat werbefrei und mit noch mehr Sendern.
Man muss ein wenig basteln wegen dem Geotagging ( wird dem Server die dænische IP Adresse angezeigt, geht's nicht) aber dann funzt es recht gut (Bildqualitæt kann aber je nach Tagezeit und Sender schwanken von HD bis gerade noch ok). Und mit AppleTV, Chromecast oder FireTV bekommt man alles auch auf den normalen Fernsehen gestreamt.
Gibt es hier noch jemand der damit Erfahrungen gesammelt hat?
Ausserdem ist das Angebot an deutschen Programmen - auch als kostenpflichtige Extrawahl recht begrenzt.
Das hat mich schon eine ganze Zeit genervt. Da ich keine Satellitenschuessel am Haus anbringen darf (Denkmalschutz, sæhe auch nicht wirklich nett aus), hab ich schon ne Zeit nach Alternativen im Netz gesucht. Klar, die øffentlich rechtlichen haben Livestream und die Mediathek aber auf dem Computer einzelne Seiten beim Fernsehgucken ansurfen nervt auch.
Mittlerweile gibt es da aber tatsæchlich Alternativen. Zur Zeit bieten die Schweizer mit Zattoo und die Schweden mit MagineTV massenweise deutsche Programme und das gratis (mit Werbung / ohne Privatsender) oder gegen 5-10 Euro im Monat werbefrei und mit noch mehr Sendern.
Man muss ein wenig basteln wegen dem Geotagging ( wird dem Server die dænische IP Adresse angezeigt, geht's nicht) aber dann funzt es recht gut (Bildqualitæt kann aber je nach Tagezeit und Sender schwanken von HD bis gerade noch ok). Und mit AppleTV, Chromecast oder FireTV bekommt man alles auch auf den normalen Fernsehen gestreamt.
Gibt es hier noch jemand der damit Erfahrungen gesammelt hat?