Versicherungen als Student
Verfasst: 22.07.2015, 15:55
Guten Tag,
im kommenden September werde ich ein Studium an der Universität in Sønderborg beginnen und bereite dementsprechend schon alles nötige vor, wozu natürlich auch ein angemessener Versicherungsschutz gehört. Dazu hätte ich ein paar Fragen, auf welche ja vielleicht einer von Euch eine Antwort weiß.
Die zwei Versicherungen, die mir am wichtigsten erscheinen sind eine Krankenversicherung und eine Haftpflichtversicherung (neben Hausrat, etc.)
Ich habe bereits meine Versicherung kontaktiert, bei der ich krankenversichert bin, wobei diese mir sagte, dass mein Versicherungsschutz, den ich über meine Eltern genieße, bis zum 25. Lebensjahr weiter bestehen bleibt. Dennoch habe ich gelesen, dass ich automatisch mit einer Anmeldung in Dänemark und dem Erhalt meiner CPR-Nummer über den dänischen Staat krankenversichert bin. Hierzu kann ich mich dann zusätzlich versichern, um Dinge wie Zahnbehandlungen, Medikamente, etc. besser erstattet zu bekommen. Entspricht das so der Wirklichkeit?
Im Bezug auf Haftpflicht habe ich noch nicht so viel gefunden. Ich weiß nur, dass meine deutsche Haftpflicht nicht mehr gilt, sobald ich meinen Wohnsitz nach Dänemark ändere, so wurde es mir zumindest am Telefon gesagt.
Ich habe mich schon etwas im Internet umgeschaut, jedoch konnte ich noch keine dänische Versicherung finden, die Haftpflichtversicherungen anbietet, was wohl auch an meinen schlechten Dänischkenntnissen liegen mag. Habt Ihr hier vielleicht Erfahrungsberichte oder Vorschläge, wo ich danach suchen könnte?
Liebe Grüße
Hej
im kommenden September werde ich ein Studium an der Universität in Sønderborg beginnen und bereite dementsprechend schon alles nötige vor, wozu natürlich auch ein angemessener Versicherungsschutz gehört. Dazu hätte ich ein paar Fragen, auf welche ja vielleicht einer von Euch eine Antwort weiß.
Die zwei Versicherungen, die mir am wichtigsten erscheinen sind eine Krankenversicherung und eine Haftpflichtversicherung (neben Hausrat, etc.)
Ich habe bereits meine Versicherung kontaktiert, bei der ich krankenversichert bin, wobei diese mir sagte, dass mein Versicherungsschutz, den ich über meine Eltern genieße, bis zum 25. Lebensjahr weiter bestehen bleibt. Dennoch habe ich gelesen, dass ich automatisch mit einer Anmeldung in Dänemark und dem Erhalt meiner CPR-Nummer über den dänischen Staat krankenversichert bin. Hierzu kann ich mich dann zusätzlich versichern, um Dinge wie Zahnbehandlungen, Medikamente, etc. besser erstattet zu bekommen. Entspricht das so der Wirklichkeit?
Im Bezug auf Haftpflicht habe ich noch nicht so viel gefunden. Ich weiß nur, dass meine deutsche Haftpflicht nicht mehr gilt, sobald ich meinen Wohnsitz nach Dänemark ändere, so wurde es mir zumindest am Telefon gesagt.
Ich habe mich schon etwas im Internet umgeschaut, jedoch konnte ich noch keine dänische Versicherung finden, die Haftpflichtversicherungen anbietet, was wohl auch an meinen schlechten Dänischkenntnissen liegen mag. Habt Ihr hier vielleicht Erfahrungsberichte oder Vorschläge, wo ich danach suchen könnte?
Liebe Grüße
Hej