Reinigung eines Whirlpools (Standwasser)
Verfasst: 23.10.2015, 09:33
Moin zusammen,
wir fahren bald mit 20 Leuten in ein Ferienhaus in DK mit einem Standwasser-Whirlpool. Letztes Jahr waren wir auch schon mit vielen Leuten unterwegs und der Whirlpool ist nach zwei Tagen bereits schon "umgekippt" (Geruch, Farbe). Da ich nicht möchte, dass das wieder passiert, wollte ich hier mal fragen, ob jemand Erfahrung mit diesen Whirlpools hat? Habe jetzt schon häufiger gelesen, dass man nichts machen muss, weil der Vermieter das einstellt. Gegenteilig habe ich aber auch schon gesehen, dass man da vor dem Baden Tabs reinschmeißen soll (die vom Vermieter gestellt werden? Letztes Jahr war das nicht der Fall).
Habt ihr da Erfahrungswerte? Falls Tabs oder Granulat rein - was (genau) und wie viel? Teststreifen mitnehmen?
Würde mich sehr über Antworten von Euch freuen!
Gruß
Hausen
wir fahren bald mit 20 Leuten in ein Ferienhaus in DK mit einem Standwasser-Whirlpool. Letztes Jahr waren wir auch schon mit vielen Leuten unterwegs und der Whirlpool ist nach zwei Tagen bereits schon "umgekippt" (Geruch, Farbe). Da ich nicht möchte, dass das wieder passiert, wollte ich hier mal fragen, ob jemand Erfahrung mit diesen Whirlpools hat? Habe jetzt schon häufiger gelesen, dass man nichts machen muss, weil der Vermieter das einstellt. Gegenteilig habe ich aber auch schon gesehen, dass man da vor dem Baden Tabs reinschmeißen soll (die vom Vermieter gestellt werden? Letztes Jahr war das nicht der Fall).
Habt ihr da Erfahrungswerte? Falls Tabs oder Granulat rein - was (genau) und wie viel? Teststreifen mitnehmen?
Würde mich sehr über Antworten von Euch freuen!
Gruß
Hausen