Seite 1 von 1

Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 11.11.2015, 19:06
von lamelli
Guten Abend Zusammen,

gefühlt schon 1000 mal in Dänemark gewesen. ABER das erste Mal Weihnachten und Silvester. :D :D :D Freuen uns wie "Bolle". Habe das Forum durchsucht, aber die Infos waren schon sehr alt.
Kann mir jemand sagen, wie es um diese Jahreszeit in Söndervig und Ringköbing ist. Hat jemand Erfahrung mit den Put und Take Seen? Wir würden auch gerne Angeln.

Liebe Grüße
Lamelli

Re: Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 12.11.2015, 07:38
von kuddel1887
Hallo Lamelli,

wir waren vor drei Jahren zum Jahreswechsel in Klegod und es war ziemlich voll, sowohl in Søndervig, als auch in Ringkøbing.
Damals war es recht feucht von oben, sodass in Klegod einige der Häuser "abgesoffen" waren. Trockenen Fußes in die Häuser?
No way, höchstens mit Wathose :wink:

Zu den Put & Take Seen kann ich nur vom Hörensagen berichten, dass wohl gerade der Søndervig Put & Take stark an Qualität
eingebüßt hat. Klegod Put & Take hingegen soll immer noch gut sein. Den Put & Take in Hvide Sande am Dambrug empfiehlt ein
Freund von mir. Ob der aber zwischen den Jahren geöffnet ist, kann ich nicht sagen.

Viel Spaß zu Weihnachten dort oben.

Gruß Kuddel

Re: Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 12.11.2015, 07:45
von lamelli
Guten Morgen Kuddel,

Danke für die Infos. Wenn die Häuser gut belegt sind, sollte man, also auch in DK, vor den Feiertagen früh aufstehen um einzukaufen..... :wink:

LG Lamelli

Re: Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 12.11.2015, 09:52
von dina
lamelli hat geschrieben:Guten Morgen Kuddel,

Danke für die Infos. Wenn die Häuser gut belegt sind, sollte man, also auch in DK, vor den Feiertagen früh aufstehen um einzukaufen..... :wink:

LG Lamelli
Nö, musste nicht, da eigentlich immer wer offen hat von den Supermärkten oder Discountern.

Ich wundere mich immer, wenn ich hier vom Dorf mal in die Hauptstadt Berlin komme, und am WE oder Feiertag alles verrammelt ist.

Also, völlig entspannt einkaufen ohne Gedränge hier. :wink:

Sylvester wird gern und viel gefeuerwerkt, unglaublich was da in die Luft fliegt :roll:
Aber Vorsicht, die Einfuhr ist verboten und es wird kontrolliert! Wenn man das braucht, dann hier kaufen.

Schöne Ferien, LG Tina

Re: Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 13.11.2015, 08:24
von lamelli
Hallo Tina,

Danke. Ich bin entspannt. :D :D :D

Re: Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 19.11.2015, 13:17
von Küstenkind
Hallo Lamelli,

wir waren in den letzten 15 jahren mit zwei Ausnahmen immer zum Jahreswechsel in Söndervig. Der Put and Take in Söndervig hatte in der Vergangenheit grundsätzlich geöffnet, da ich aber dort noch nicht gefischt habe, kann ich Dir exakte Öffnungszeiten nicht nennen.

Der Supermarkt in Söndervig hat, abgesehen vom 25.12., jeden Tag geöffnet (siehe auch www.meny-sondervig.dk). Die Brötchenauswahl ist ab 11:00 jedoch deutlich eingeschränkt ;-). Die Geschäfte in Ringköping haben zu "üblichen" Öffnungszeiten ihre Türen auf. D.h. an den Weihnachtstagen geschlossen, aber "zwischen den Jahren" gut erreichbar. Sylvester ist allgm. ab 14:00 kaum noch was zu wollen. Aber das ist wohl auch verständlich. Wer um diese Jahreszeit dort ist, hat sicherlich nicht das Hauptaugenmerk darauf, um 20:00 durch eine Fußgängerzone mit offenen Läden zu flanieren ;-).

Einen Besuch wert ist für uns immer der Kerzenladen in Kloster. Der Leuchturm in Nr. Lyngvig ist leider geschlossen. Ansonsten kennt Ihr sicherlich die Strände. Jacke an, Kragen hoch und los :-).

Feuerwerk ist sehr beliebt und dort auch in vielen Geschäften in großer Auswahl zu kaufen. Mitnahme aus D also nicht wirklich notwendig und auch besser zu unterlassen (siehe Vorredner).

Wir haben bisher nicht ausgerechnet, was preislich günstiger ist, Kaminofen oder E-Heizung (die Debatte wurde bereits an anderer Stelle ausgiebig geführt), aber so oder so gehört ein gemütliches Feuer aus unserer Sicht dazu. Als erfahrene Nordlandfahrer wisst Ihr sicherlich auch, daß Brennholz-kauf kein Problem ist.

Für uns steht in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr die Welt tatsächlich still. Die Ruhe ist unerreicht. Tagsüber Spaziergänge, Zeit mit der kleinen Tochter, Bummeln in Ringköping oder Hvide Sande. Abends Buch oder Spiele bei Kaminfeuer und seit einigen Jahren auch Darts im TV mit einem Kilkenny.

Dieses Jahr sind wir wieder im Wolle Friks Vej. Aus Gewohnheit und Zufall hat es uns irgendwie oft dorthin verschlagen, wenn auch nicht immer in das gleiche Haus.

Vielleicht konnt ich etwas helfen. Viel Spaß Euch.

Viele Grüße

Re: Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 19.11.2015, 20:16
von lamelli
Hallo Küstenkind,

Vielen lieben Dank für die ausführlichen Informationen. Das war genau das, was ich hören wollte.
Jetzt freue ich mich noch mehr. :D :D :D
Das ist genau das, was ich mir so sehr gewünscht habe. Das Gefühl, dass die Welt still steht.
Wolle Friks Vej.... ist mir schon mal begegnet. Wo ist das genau? Wir sind immer in Lodbjerg Hede.
Nicht immer dasselbe Haus, aber immer in der Nähe vom See.
Wenn ich jetzt noch unsere Enkel "einpacken" könnte, wäre es perfekt.
Aber man kann im Leben nicht alles haben.......

Nochmals vielen Dank und auch euch noch eine schöne Zeit der Vorfreude. :D

Liebe Grüße
Lamelli

Re: Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 20.11.2015, 12:48
von Küstenkind
Hallo Lamelli,

gern geschehen. Der Wolle Friks Vej geht vom Holmsborgvej ab. Dieser ist direkt gegenüber vom Söndervig "Put and take".
Kommt man von der Lodbjerg Hede fahrt Ihr über die Kreuzung in Söndervig gerade rüber Richtung Hvide Sande. Nach etwa 2 km ist links der Put and take und rechts geht es in den Holmsborgvej.

Generell dominiert dort die Dühnenlandschaft im gegensatz zur Heide, aber das ist absolute Geschmackssache, was man lieber mag. Der Strand ist sicherlich dichter. Aber an Weihnachten ist das nicht für jeden wichtig ;-).

Solltet ihr gern einen Single Malt trinken, so lohnt vielleicht noch ein Abstecher nach Stauning. In der dortigen Destillerie gibt es einen dänischen Whiskey(www.stauningwhisky.dk). Eine Ausflugsrunde um en Fjord ist sowieso lohnenswert ;-).

Viele Grüße

Re: Weihnachten und Silvester in Söndervig

Verfasst: 20.11.2015, 14:00
von Kira.
Solltet ihr gern einen Single Malt trinken, so lohnt vielleicht noch ein Abstecher nach Stauning. In der dortigen Destillerie gibt es einen dänischen Whiskey(www.stauningwhisky.dk).
Auch für Nicht-Whisky-Trinker lohnt sich ein Ausflug zur Brennerei. Montags und mittwochs gibt es Führungen in deutsch. Wir haben vor 14 Tagen eine mitgemacht, es waren sehr informative und auch unterhaltsame 1,5 Stunden.