Moin! Frage zum Thema Hauskauf und Umzug
Verfasst: 16.01.2016, 17:13
Moin zusammen!
Ich bin Mitte 40, Schleswig-Holsteiner, spreche fließend Dänisch und arbeite jetzt seit November im südlichen Jütland. Ich hatte beruflich in den letzten Jahren auch schon viel in Dänemark zu tun. Einiges habe ich schon selbst in Erfahrung bringen können, und ich hoffe auch, hier im Forum aktiv beitragen zu können. Aber jetzt hätte ich doch eine Frage, die mir auch der Dänische Steuerberater nicht so richtig beantworten konnte. Zum borgerservice habe ich es noch nicht geschafft (außerdem will man ja auch nicht immer schlafende Hunde wecken...).
Wir beabsichtigen, in Grenznähe ein Haus zu kaufen, und umzuziehen. Allerdings werden zwischen Kauf und endgültigem Umzug noch ein paar Monate vergehen (Renovierung, Verlagerung des Unternehmens meiner Frau, und was nicht noch so alles...)
Fragen:
1. Welche Frist habe ich nach Erwerb der Immobilie, um den Wohnsitz anzumelden? Es geht mir hier um 2-3 Monate, nicht mehr.
2. Kann ich diese Frist auch dann nutzen, wenn ich in dem Haus schon regelmäßig übernachte (2-3 Übernachtung unter der Woche)? Im Moment nehme ich mir immer ein Zimmer... damit bleibe ich ja noch echter Grenzgänger. Aber ich weiß nicht, wie es nach Erwerb der Immobilie aussieht.
Hintergrund der Frage ist, dass ich mein derzeitiges Auto noch vor dem Umzug durch ein anderes ersetzen werde. Im Prinzip habe ich nichts dagegen, sofort nach Erwerb dieses Autos den Wohnsitz in Dänemark anzumelden und das Auto dann auch zu registrieren (vielleicht kaufe ich auch in DK, aber danach sieht es im Moment nicht aus, es geht um einen ganz speziellen Pickup-Truck älteren Baujahres). Nur für wenige Monate meine alte Gurke noch registrieren, das lohnt sich wirklich nicht.
Vielen Dank und Gruß!
Olof
Ich bin Mitte 40, Schleswig-Holsteiner, spreche fließend Dänisch und arbeite jetzt seit November im südlichen Jütland. Ich hatte beruflich in den letzten Jahren auch schon viel in Dänemark zu tun. Einiges habe ich schon selbst in Erfahrung bringen können, und ich hoffe auch, hier im Forum aktiv beitragen zu können. Aber jetzt hätte ich doch eine Frage, die mir auch der Dänische Steuerberater nicht so richtig beantworten konnte. Zum borgerservice habe ich es noch nicht geschafft (außerdem will man ja auch nicht immer schlafende Hunde wecken...).
Wir beabsichtigen, in Grenznähe ein Haus zu kaufen, und umzuziehen. Allerdings werden zwischen Kauf und endgültigem Umzug noch ein paar Monate vergehen (Renovierung, Verlagerung des Unternehmens meiner Frau, und was nicht noch so alles...)
Fragen:
1. Welche Frist habe ich nach Erwerb der Immobilie, um den Wohnsitz anzumelden? Es geht mir hier um 2-3 Monate, nicht mehr.
2. Kann ich diese Frist auch dann nutzen, wenn ich in dem Haus schon regelmäßig übernachte (2-3 Übernachtung unter der Woche)? Im Moment nehme ich mir immer ein Zimmer... damit bleibe ich ja noch echter Grenzgänger. Aber ich weiß nicht, wie es nach Erwerb der Immobilie aussieht.
Hintergrund der Frage ist, dass ich mein derzeitiges Auto noch vor dem Umzug durch ein anderes ersetzen werde. Im Prinzip habe ich nichts dagegen, sofort nach Erwerb dieses Autos den Wohnsitz in Dänemark anzumelden und das Auto dann auch zu registrieren (vielleicht kaufe ich auch in DK, aber danach sieht es im Moment nicht aus, es geht um einen ganz speziellen Pickup-Truck älteren Baujahres). Nur für wenige Monate meine alte Gurke noch registrieren, das lohnt sich wirklich nicht.
Vielen Dank und Gruß!
Olof