Arbeitsplatzverlagerung von Dänemark nach Deutschl
Verfasst: 28.01.2005, 10:09
Ich habe gerade im Hamburger Abendblatt den folgenden Artikel entdeckt:
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Helvetica, arial" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> "Deutsche zahlen Hungerlohn"
Dänen empört - Firmen verlagern Hunderte Jobs ins "Billiglohn-Paradies" Niedersachsen.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Helvetica, arial" size=2 id=quote>[url]http://www.abendblatt.de/daten/2005/01/27/391827.html[/url]
Das hat mich doch verblüfft. Man hört schließlich ständig, dass Arbeitsplätze von Deutschland ins Ausland verlagert werden, dass es im Ausland auch Arbeitgeber gibt, die die deutschen Bedingungen für günstig halten, war mir neu.
Bearbeitet von (Redigeret af) - Citrus-Motte am (den) 28.01.2005 10:11:53
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Helvetica, arial" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> "Deutsche zahlen Hungerlohn"
Dänen empört - Firmen verlagern Hunderte Jobs ins "Billiglohn-Paradies" Niedersachsen.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Helvetica, arial" size=2 id=quote>[url]http://www.abendblatt.de/daten/2005/01/27/391827.html[/url]
Das hat mich doch verblüfft. Man hört schließlich ständig, dass Arbeitsplätze von Deutschland ins Ausland verlagert werden, dass es im Ausland auch Arbeitgeber gibt, die die deutschen Bedingungen für günstig halten, war mir neu.
Bearbeitet von (Redigeret af) - Citrus-Motte am (den) 28.01.2005 10:11:53