Seite 1 von 1

Anreisetips f. Hou/Hals

Verfasst: 15.07.2016, 11:57
von andreasnsa
Hallo,

wir (2 Erw. + 4J Kind) werden dieses Jahr Anfang August für 3 Wochen das erste mal nach Dänemark in ein Ferienhaus fahren.
Ziel ist oberhalb von Hals.
Da wir über Nacht fahren möchten (wegen Kind) werden wir wahrscheinlich zum Frühstück bereits dort sein, können aber erst gegen 15Uhr ins Haus. Kennt jemand eine schöne Möglichkeit zum Frühstücken/frisch machen dort in der Nähe? Bei schönem Wetter würden wir dann die "Warte"Zeit auch am Strand verbringen, hat jemand eventuell auch noch eine Schlechtwetteralternative parat in der Nähe? Was gibt es generell für Ausflugsziele in der Umgebung?
Wer noch Tips für uns hat, was man unbedingt beachten sollte bzw auch mitnehmen sollte, dann immer her damit, ist wie gesagt unser erster Urlaub in Dänemark :D

Gruß
Andy

Re: Anreisetips f. Hou/Hals

Verfasst: 15.07.2016, 14:21
von Ronald
Bis 10.08. ist jeden Mittwoch großer Flohmarkt in Hals, da ist quasi die ganze Stadt ein einziger Kraemermarked.
Unbedingt hingehen!!!

-Ronny

Re: Anreisetips f. Hou/Hals

Verfasst: 17.07.2016, 21:19
von cassio
Hallo,

da "oben" kenne ich mich leider nicht aus, wir waren dieses Jahr etwas südlicher auf Djursland und ich hatte mich vorher schon nach möglichen Halten auf der Strecke umgesehen und bin in Kolding fündig worden und bin immer noch ganz begeistert. Ich weiß nicht, wir genau eure Streckeneinteilung ist, aber wenn ihr einen größeren Halt schon sozusagen zum Frühstück vorstellen könnt, dann kann ich euch den Legepark in Kolding nur empfehlen.
Wobei, mir gerade einfällt, dass er offiziell erst um 10 Uhr auf macht, aber eigentlich ist es in erster Linie auch ein großer nicht abschliessbarer Spielplatz, also kann man da sicherlich schon vorher hin, nur machen die ganz beosnderen Attraktionen eben erst ab 10 Uhr auf.
Unsere Kinder (2 und 6) waren auf jeden Fall vollkommen begeistert und wir mussten auf dem Rückweg noch einmal vorbei, obwohl es nicht so ganz in unsere Wegplanung gepasst hat.
Durch Kolding durch zu fahren, dauert nun nicht sehr viel länger als um Kolding herum, naja, für den SPielplatz kann man sich dann aber allermindestens zwei Stunden Zeit nehmen ;-). Wobei sich mein Großer dann immer noch beschwert hat, wir können nicht einfach auf einen Spielplatz gehen und dann nur so lange bleiben.

Aber nun mal zum Spielplatz selber:
https://www.kolding.dk/borger/kultur-fr ... legeparken
Es gibt vier oder fünf verschiedenen Rutschen in unterschiedlichsten Größen und Schwierigkeiten, große Sandflächen, Zahlreiche Schaukeln (normale, Korb- und Babyschaukeln), Wipptiere, und unzählige Picknicktische .. ja und dann die Besonderheiten. Eine riesige Verkehrsstrecke auf denen sogenannte Mooncars gefahren werden können, ich kannte die Gefährte nun nicht, sind ein bisschen wir ein Kettcar, nur etwas schwerer zu lenken. Unsere Kleine hat das mit dem Lenken noch nicht geschafft, treten konnte sie diese aber (Der Sitz ist einstellbar), der Große kam schnell damit klar. Man kann dort auch Minigolf spielen oder auf dem dortigen kleinen See rund um eine kleine Insel mit Leuchtturm Paddelboot oder Tretboot fahren. Es gibt dort Personal, welches Rettungswesten an die Kinder verteilt. Und das alles ohne dafür zu bezahlen.
Sanitäre Anlagen inklusive Wickeltisch gibt es auch. Und viel Grünfläche zum ausruhen. Es stehen dort mehrere Kleine Häuschen mit Küche und CO., die man offensichtlich für Feierlichkeiten mieten kann. Es gibt auch kleine Pavillions zum Grillen, da hab ich aber nicht ganz verstanden, ob man die auch mieten muss oder jeder sein Würstchen mitbringen darf.
Alles super gepflegt.
Ich wünschte, wir hätten so was bei uns auch um die Ecke.