Seite 1 von 1

Wie bestimmt man den Verkehrswert eines Sommerhauses?

Verfasst: 26.10.2016, 13:11
von heinz
Hallo zusammen :D !

Wir sind zufriedene Besitzer eine Sommerhauses in Dänemark (Erbschaft). Aus Altersgründen überlegen wir, Haus und Grundstück an einen unserer Söhne zu verschenken. Wir haben gelesen, dass der dänische Staat 15 % Steuern vom Verkehrswert erhebt. Nun haben wir keine Ahnung, wie sich der Verkehrswert von Grundstück und Haus errechnen lässt.
Auf unserem Steuerbescheid (ejendomsskat) werden drei verschiedene Werte - Ejendomsværdi, Grundværdi und Grundskatteloftværdi - aufgeführt.
Daher lautet unsere Frage, ob sich der Verkehrswert aus den Zahlen des Steuerbescheides entnehmen lässt und falls ja, wie.

Für Rat wären wir sehr dankbar.

heinz

Re: Wie bestimmt man den Verkehrswert eines Sommerhauses?

Verfasst: 26.10.2016, 17:27
von fejo.dk - Henrik
Ejendomsværdi -15% würde ich sagen.

Re: Wie bestimmt man den Verkehrswert eines Sommerhauses?

Verfasst: 26.10.2016, 18:03
von ebbesfueruns
Wenn eine Person bereit ist den Betrag "X" zu zahlen ist, ist der Verkehrswert "X".

Wenn 100 Interessenten nicht bereit sind etwas dafür zu zahlen, ist der Verkehrswert "0".

Ist immer eine Feilscherei mit dem Finanzamt ... :roll:

Viel Erfolg = niedriger Verkehrswert :wink:

Bis denne,

ebbesfueruns

Re: Wie bestimmt man den Verkehrswert eines Sommerhauses?

Verfasst: 26.10.2016, 22:04
von Tatzelwurm
ebbesfueruns hat geschrieben:Wenn eine Person bereit ist den Betrag "X" zu zahlen ist, ist der Verkehrswert "X".

Wenn 100 Interessenten nicht bereit sind etwas dafür zu zahlen, ist der Verkehrswert "0".
Quatsch,

der Verkehrswert (Marktwert) bleibt gleich,
ob nun 100 Leute sich interessieren oder keiner.

Er ist die Grundlage für den Verkaufswert eines Hauses und
der kann schon mal schwanken, bei viel oder wenig Nachfrage.

Zurück zur Frage, hvem bestimmer
1. kann das der Eigentümer selber, es gibt zwar Computerprogramme ist
nicht unbedingt empfehlenswert.
2. ein Immobilienmakler, auch nicht immer gut, warum kann man sich ja denken
3. ein unabhängiger Gutachter, der kostet Geld ist aber dafür korrekt.
4. in Deutschland gibt es bei den Kreisen, Samtgemeinden oder kreisfreien
Städten Gutachterausschüsse die ebenfalls den Verkehrswert ermitteln,
ob es das auch in Dänemark gibt, kann ich dir nicht beantworten.
Einfach mal bei der Kommune nachfragen.

Viel Spass bei der richtigen Entscheidung

Detlef

Re: Wie bestimmt man den Verkehrswert eines Sommerhauses?

Verfasst: 27.10.2016, 10:09
von fejo.dk - Henrik
Wie erwähnt, die richtige Antwort gab es schon, Heinz kann mit mehr oder weniger "ich weiss es nicht genau, aber lass mich doch was posten" nichts anfangen, er ist schon weiter :mrgreen: