Seite 1 von 1

Günstig nach Dänemark?

Verfasst: 18.07.2017, 10:32
von DäneMudder
Hey,

ich komme aus Leipzig, würde gerne mal nach Dänemark (am liebsten Lolland irgendwo) und frage mich, wie ich da wohl am günstigsten hinkomme. Flug? (Müsste wohl erst nach Berlin dann?) Zug? Bus? Ein Auto steht leider nicht zur Verfügung...

Würde mich freuen mal eure Tipps zu hören.

Grüße!

Re: Günstig nach Dänemark?

Verfasst: 18.07.2017, 14:11
von mieke
Spontan fallen mir 4 Varianten ein
1) Von Berlin fliegen ginge bis Kopenhagen, dann mit den Zug und Bus weiter, Verbindungen siehe http://www.dsb.dk
2) Berlin -> Hamburg fliegen und dann mit der dt. Bahn nach z.B. Rødby, vor Ort dann Bus (dsb)
3) Bahn Leipzig -> HH, dort umsteigen und weiter nach z.B. Rødby http://www.bahn.de
4) Leipzig-> Rostock mit der Bahn, dann Fähre nach Gedser(Fährzeit 1h45) https://www.scandlines.de/tickets-und-t ... edser.aspx und da mit Öffis weiter

Spontan erscheinen mir Variante 3 und 4 am Sinnvollsten
Musste halt mal recherieren was für dich einfacher und günstiger ist

Re: Günstig nach Dänemark?

Verfasst: 18.07.2017, 14:45
von breutigams
Günstig geht es mit dem Bus ,
mein Sohn macht das immer so
Hier keine Werbung. Schicke PN

Hilsen Peter

Re: Günstig nach Dänemark?

Verfasst: 19.07.2017, 10:30
von KönigvonLolland
Ich würde auch erst mal schauen wie du günstig nach Hamburg kommst. Mit dem Fernbus geht es schon ab 19€ (braucht aber auch 5-6 Stunden), Mitfahrgelegenheiten dürften mittlerweile bei 20-25€ liegen (4-5 Stunden) und bei der Bahn kann man Glück haben und für 29€ ein Ticket bekommen (ca 3 Stunden). Musst du wissen, ob dir alleine günstiger reisen wichtig ist oder auch deine Zeit ;)

Von HH aus kommt man mit der Bahn schnell und günstig nach DK. Preise variieren je nach gewünschtem Zielort. Zu unbeliebten Reisezeiten kannst du auch dort wie immer günstiger reisen.

Wenn du auch gleich ein Hotel dazu buchen möchtest, kann es eventuell auch billiger sein bei Anbietern wie günstiger-reisen.de zu schauen, da kann im Paket auch ein Flug erschwinglich sein.