Seite 1 von 2
identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 12:05
von Lipper
Hallo,
wie die meisten DK Gäste nehmen wir für die ersten Tage gern einen Grundvorrat an Getränken mit, damit wir nicht gleich einkaufen müssen.
Vor über 10 Jahren wurden aus D mitgebrachte PET Flaschen (Cola, Sprite) von dänischen Flaschenautomaten akzeptiert und man hatte dann auf der Rückfahrt den Kofferraum nicht so voll.
Gibt es heute noch identische Flaschen?
Viele Grüße aus Lippe
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 12:09
von Hendrik77
Hejsa !
Am Leergutautomaten werden nur Flaschen mit dem Button für das dänische Pfandsystem angenommen. PET Flaschen aus Deutschland müssen auch wieder in Deutschland abgegeben werden.
Venlig hilsen
Hendrik77
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 12:26
von Lipper
Danke, das ist eine klare Antwort.
Den aufgedruckten Code zu scannen, ist heute wohl auch kein Problem mehr für die Flaschenautomaten.
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 12:30
von breutigams
Wer sein deutsches Leergut nicht wieder mitnehmen will (sind sehr viele
Urlauber ) . nicht in den Müllsack werfen.Ebenso nicht zurückgegebene
DK Pfandflashen.
Bitte in einem Plastikbeutel neben die Mülltonne stellen.
1.) Die Kontrollanten (Reinigungskräfte) freuen sich.
2.) Die Umwelt freut sich auch.
Danke an Alle
Gruss und schönen DK Aufenthalt Peter
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 12:46
von Hinnerk
Da das Pfandsystem nicht EU-einheitlich geregelt ist wird es nicht möglich sein, deutsche Pfand- oder Einwegflaschen in ausländischen Pfandautomaten los zu werden. Ansonsten wäre wohl mit einem grenzüberschreitenden Leerguttourismus zu rechnen, wobei pfandfreies Leergut des Herkunftslandes im Nachbarland versilbert wird.
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 13:10
von Lipper
hallo breutigams,
danke für den Tipp. Es ist ja auch wenig umweltfreundlich, die deutschen Pfandflaschen in den Glascontainer oder Mülleimer zu werfen.
Wenn jemand sie noch verwerten kann, ist das ok.
Grüße aus Lippe
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 13:43
von Dänischer_Hamburger
Lipper hat geschrieben:Hallo,
wie die meisten DK Gäste nehmen wir für die ersten Tage gern einen Grundvorrat an Getränken mit, damit wir nicht gleich einkaufen müssen.
Vor über 10 Jahren wurden aus D mitgebrachte PET Flaschen (Cola, Sprite) von dänischen Flaschenautomaten akzeptiert und man hatte dann auf der Rückfahrt den Kofferraum nicht so voll.
Gibt es heute noch identische Flaschen?
Viele Grüße aus Lippe
Es funktioniert teilweise. Da wo in Dänemark die
Mehrwegflaschen von Coca Cola in 0,5 liter und 1,5 liter Kunststoff verkauft werden könnt Ihr die deutschen Flaschen abgeben, da die diese Flaschen Identisch sind. Wo in DK nur
Eingwegflaschen verkauft werden, könnt Ihr auch nur dänische
Einwegflaschen abgeben.
Die Einwegsymbole und Preise sind hier:
https://www.danskretursystem.dk/forbrug ... eget-pant/
Deutsche Einwegflaschen oder Dosen können nicht in Dänemark abgegeben werden.
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 14:55
von breutigams
@ Dänischer_Hamburger
In keinem dänischen Pfandautomaten werden Flaschen mit
deutschem Pfandcode oder ohne Code akzeptiert.
Diese Automaten schicken die Flaschen zurück,
oder ziehen sie ein , ohne Pfandberechnung.
Es sei denn , der Automat ist kaputt , dann könnte es sein.
Gruss Peter
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 15:52
von ebbus
Tip:
Lidl Saskiaflaschen unterscheiden sich nur im Etikett.

Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 16:39
von Dänischer_Hamburger
breutigams hat geschrieben:@ Dänischer_Hamburger
In keinem dänischen Pfandautomaten werden Flaschen mit
deutschem Pfandcode oder ohne Code akzeptiert.
Diese Automaten schicken die Flaschen zurück,
oder ziehen sie ein , ohne Pfandberechnung.
Es sei denn , der Automat ist kaputt , dann könnte es sein.
Gruss Peter
Genau so habe ich das ja geschrieben. Die
Einwegflaschen haben alle das deutsche Pfandlogo drauf und somit nicht das dänische. Die werden nicht akzeptiert. Die
Mehrwegflaschen, aus dem harten Kunststoff, die nicht geschreddert werden, haben gar kein Pfandlogo drauf, weder in DE noch in DK.
Fakta, LIDL, ALDI und and
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 24.08.2017, 19:02
von Dänischer_Hamburger
Dänischer_Hamburger hat geschrieben:breutigams hat geschrieben:@ Dänischer_Hamburger
In keinem dänischen Pfandautomaten werden Flaschen mit
deutschem Pfandcode oder ohne Code akzeptiert.
Diese Automaten schicken die Flaschen zurück,
oder ziehen sie ein , ohne Pfandberechnung.
Es sei denn , der Automat ist kaputt , dann könnte es sein.
Gruss Peter
Genau so habe ich das ja geschrieben. Die
Einwegflaschen haben alle das deutsche Pfandlogo drauf und somit nicht das dänische. Die werden nicht akzeptiert. Die
Mehrwegflaschen, aus dem harten Kunststoff, die nicht geschreddert werden, haben gar kein Pfandlogo drauf, weder in DE noch in DK.
Fakta, LIDL, ALDI und verkaufen außer Bier keine Getränke mit Mehrwegpfand - nehmen somit auch nur Bier (mehrweg) und Einwegpfand zurück. Größere Märkte wie z.B.Bilka oder sogar vielleicht einen Kiosk der die Getränke in MEHRWEG Flaschen verkaufet nimmt also auch die identischen deutschen MEHRWEG Flaschen zurück
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 25.08.2017, 10:42
von Marianna
Vor über 10 Jahren wurden aus D mitgebrachte PET Flaschen (Cola, Sprite) von dänischen Flaschenautomaten akzeptiert und man hatte dann auf der Rückfahrt den Kofferraum nicht so voll.
Hallo
Ich bin entsetzt - das ist ja zum Fremdschämen!
Auf der Hinfahrt stören die Flaschen Dich nicht - aber das Leergut auf dem Rückweg???
Mir erschließt sich erstens nicht, weshalb man wegen ein paar Euro Flaschenpfand so eine Welle macht und zum anderen, warum man sich am Urlaubsort nicht sofort mit Getränken versorgen kann.
Die Geschäfte haben Öffnungszeiten, von denen man in Deutschland nur träumen kann. Jeder Markt, erst recht die Discounter mit Stammsitz in Deutschland bieten Getränke zu moderaten Preisen an, die einen "Flaschentourismus" absolut nicht rechtfertigen.
Der Tipp seinen PET-Müll aus Deutschland und Dänemark einfach neben die Müllbehälter zu stellen und darauf zu vertrauen, dass sich jemand danach die Finger leckt und ihn entsorgt, ist der Gipfel an Unverschämtheiten.
In ganz Dänemark sind Container für Kunststoffmüll aufgestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Marianna
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 25.08.2017, 11:00
von Tatzelwurm
Hej Marianne,
warum schon wieder diese Welle.
Vielleicht nimmt man auf der Rückfahrt ja andere Dinge aus Dänemark mit,
wo dann die Pfandflaschen den Platz wegnehmen würden.
Ausserdem war es eine einfache Frage, die dann ohne irgendwelche Emotionen
beantwortet wurde, bei dir geht das wahrscheinlich nicht.
Welchen Ratschlag der Threaderöffner nun beherzigt, soll dir doch dann
sch....egal sein.
Du kannst dich doch dann weiter als Sensationsgaffer an der gesunkenen
Ölplattform betätigen.
Das ist für mich zum "fremdschämen".
Detlef
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 25.08.2017, 11:15
von breutigams
#### Der Tipp seinen PET-Müll aus Deutschland und Dänemark einfach neben die Müllbehälter zu stellen und darauf zu vertrauen, dass sich jemand danach die Finger leckt und ihn entsorgt, ist der Gipfel an Unverschämtheiten.
In ganz Dänemark sind Container für Kunststoffmüll aufgestellt. ####
Ich bekomme nun Bauchschmerzen vor Lachen bei so viel Dusseligkeit.
Das ist der Freitagsgag schlechthin.
Gruss Peter
Re: identische Pfandflaschen D und DK?
Verfasst: 25.08.2017, 11:33
von 25örefan
breutigams hat geschrieben:#### Der Tipp seinen PET-Müll aus Deutschland und Dänemark einfach neben die Müllbehälter zu stellen und darauf zu vertrauen, dass sich jemand danach die Finger leckt und ihn entsorgt, ist der Gipfel an Unverschämtheiten.
In ganz Dänemark sind Container für Kunststoffmüll aufgestellt. ####
Ich bekomme nun Bauchschmerzen vor Lachen bei so viel Dusseligkeit.
Das ist der Freitagsgag schlechthin.
Gruss Peter
Moment breutigams!
Wo wird denn wohl der PET-Müll und der Dosenmüll entsorgt, der von Dänen bisher noch grenznah und ohne Pfandpflicht aus D nach DK eingeführt werden darf?
Dieses Thema wurde hier schon mal kritisch unter die Lupe genommen.
Dieser Restmüll, besser gesagt diese Wertstoffe, gehen in der Regel wohl nicht nach D zurück, sondern gehen im günstigten Fall in die dänische Wertstoffannahme oder werden suboptimal über den dänischen Restmüll entsorgt oder landen im schlechtesten Fall in der umweltverschmutzend in der dänischen Landschaft.