Seite 1 von 1
Internet Fernsehen im Wohnwagen?
Verfasst: 21.02.2005, 10:04
von Ulli S
Moin moin allesammen,
Wir sind von März bis September 2005 mit unserem Wohnwagen in Sindal.
Da der Campingplatz über Hotspots W-Lan Internetzugang anbietet, stellt sich für uns die Frage, ob TV-Empfang via Internet oder mit Sat-Schüssel.
Kann man übers Internet überhaupt „richtig“ fernsehen?
Wo liegen Vor- und Nachteile?
Für Ratschläge sind wir sehr dankbar.
venlig hilsener
Ulli
Verfasst: 21.02.2005, 11:30
von u.lay
aus is
Verfasst: 21.02.2005, 12:37
von hotel-encore
Hej,
also um die Sprache zu lernen oder eher "die bereits vorhandenen Kenntnisse zu verbessern" ist Fernsehen doch gar nicht so verkehrt?! Natürlich nachdem man sich 26 Stunden am Tag mit Dänen zu unterhalten versucht hat...
Hilsen,
Thorsten
Verfasst: 21.02.2005, 13:22
von Ulli S
@u.lay:
"aber ihr fahrt ja schliesslich in urlaub um das land kennenzulernen und nicht um fern zu sehen

"
Wir bereisen den Bereich Tversted, Hirtshals und Sindal seit 1978 bzw. 1992 und wir geniessen es 4 bis 5 mal im Jahr, so`n bischen was haben wir auch schon gesehen...
Natürlich fahren wir nicht nach Dk, um fernzusehen, aber auf das eine oder andere möchten wir gerade im Urlaub nicht verzichten, z.B. Nachrichten, Formel 1, diverse Sportsendungen und Serien.
Wenn`s mit Web-Tv funktioniert hätte, könnten wir uns den Aufwand mit der Schüssel am Wohnwagen sparen. Notebook nimmt auch weniger Platz weg, als ein kleiner Fernseher.
@hotel-encore:
Sprachentechnisch schlagen wir uns im 2. Semester herum (Volkshochschule), Dk-Fernsehen schauen wir zuhause sehr selten, da ist uns die dierekte Kommunikation mit den Landleuten schon lieber, weil wir dann auch unsere Hände und Füsse benutzen können.
grüße aus Drage
Ulli
Verfasst: 21.02.2005, 13:38
von hotel-encore
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Helvetica, arial" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>
weil wir dann auch unsere Hände und Füsse benutzen können.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Helvetica, arial" size=2 id=quote>
Nicht nur können: auch müssen! Ich habe vor Ewigkeiten mal eine Nagelschere in Struer gekauft und die Verkäuferin konnte weder Deutsch noch Englisch (was ich ihr aber überhaupt nicht ankreide, im Gegenteil: wir haben uns - glaube ich - beide ganz köstlich amüsiert

.
Und überhaupt: März bis September!!! NEID hoch drei!!
Hilsen,
Thorsten
Verfasst: 21.02.2005, 13:47
von Ulli S
Moin,hotel-encore,
das mit der Nagelschere kann ich mir lebhaft vorstellen...
"Und überhaupt: März bis September!!! NEID hoch drei!!"
Selbstverständlich unterbrochen von den lästigen Arbeitstagen...
Wir haben uns vorgenommen, jedes dritte Wochende oben zu sein. Meine Frau muss im Sommer 4 Wochen Urlaub nehmen, dann werden wir unser Ferienhaus auf 2 Rädern öfter nutzen.
Ulli
Bearbeitet von - Ulli S am 21.02.2005 13:52:57
Verfasst: 21.02.2005, 14:00
von hotel-encore
Ach so... Das relativiert die 6-7 Monate natürlich. Ich hatte glatt geglaubt, ihr könnet von zu Hause arbeiten (Homeoffice/Telearbeit) und dann dank Notebook und W-LAN dieses Zuhause in den wärmeren Monaten in den Vendsyssel verlagern. Nichtsdestoweniger viel Spaß!!!
Hilsen,
Thorsten
Verfasst: 21.02.2005, 14:29
von Ulli S
puh..., bin ich froh, das richtig gestellt zu haben.
Im Sommer wird sich das mit dem Arbeiten in Vendsyssel nicht ganz verhindern lassen, haben Gottseidank gut zu tun, siehe HP.
Viele Grüße
Ulli
Verfasst: 23.02.2005, 09:44
von Ulli S
Moin moin ,
ein IT-Spezi gab mir den Tipp mit win***.com (die komplette Adresse gebe ich lieber nicht an).
Meine Meinung: Großer Schrott.
Nichts deutschsprachiges, kein bekanntes Fernsehprogramm, zum großen Teil xxx-Programme, grauenhafte „Musik“ und uninteressante Themenprogramme.
Das gleiche gibt es auf einer deutschen Seite, wo man sich, wenn man OK eingibt, sich ein „nettes“ Einwahlprogramm runterlädt (ne ne, hab ich nicht), und Kosten je Einwahl von knapp 30 Euro! entstehen
Das alles, bevor man überhaupt sehen kann, ob was interessantes dabei ist. Reiner Nepp.
Kurz und gut: Wir bauen `ne Schüssel an und fertig.
Aus dem Schnee grüßt
Ulli