Seite 1 von 1

Medikament,Zuzahlung bei Kindern?

Verfasst: 22.02.2005, 11:28
von Joke
Hallo zusammen,
nach guten 6 Monaten in DK hat unsere Kinder nun ein ekelige Mandelentzündung mit hohem Fieber etc. erwischt. Nun bin ich heute mit meiner Ältesten beim Arzt gewesen der ihr ein Medikament gegen die Bakterielle Infektion der Mandeln aufschrieb,wohl merklich auf Rezept.Bei der Apotheke musste ich dann mal eben 46kr. bezahlen.
Ich dachte eigentlich das Kinder frei währen auch in DK?Oder habe ich falsch gedacht?
Mal davon abgesehen würde ich alles bezahlen für meine Kinder wenn es ihnen dadurch schnell beser geht.Mir geht es nur um die generelle Regelung hier in DK.Es gibt ja bestimmt einige Eltern hier die sich damit auskennen.
Wäre toll wenn ihr mich in der Angelegenheit aufklären könntet.
Hilsen
Ulrike

Verfasst: 22.02.2005, 12:09
von Lars J. Helbo
Nein, Kinder sind nicht von solche Zuzahlungen befreit.

Es gibt lediglich eine Regelung für (Früh-)Rentner mit besonders hohe Medizin-Ausgaben - also z.B. kronisch Kranke. Die können nach Antrag (bei der Gemeinde) einige Ausgaben bezahlt bekommen.

Verfasst: 22.02.2005, 12:15
von Joke
Hej,
ok. dann weiß ich bescheid.Weißt du vielleicht auch wie sich das mit einer Zahnarztbehandlung verhält?
Hilsen Ulrike

Verfasst: 22.02.2005, 12:35
von evi jensen
hej joke,
das läuft über komunal tandpleje, ist oft den schulen angegliedert. normalerweise bekommt man automatisch einladungen zur untersuchung, aber wie das nun für euch als neu-zugereiste ist, weiss ich nicht, am besten bei der kommune nachfragen. zahnarzt ist bis 18 gratis, soviel ich weiss.
hejhej, evi

Verfasst: 22.02.2005, 12:48
von Ursel
Hej Ulrike!
Jaja, das hatten wir ja schon des öfteren, daß sich der sog. Sozialstaat verändert hat.
Evi hat Recht, Medikamente für Kinder sind ebenso wenig gratis wie für uns andere --- da wurde ich andersrum in Dtld. dann positiv überrascht, lächel.
Die Kommunale Zahnpflege wird entweder über die Schule oder auch sonst ganz sicher Kontakt mit Euch aufnehmen, das läuft mit Eurer kommunalen Anmeldung.
Die Kinder gehen hier ja mit dem 1. Zähnchen (naja, so ungefähr, lächel) zur Untersuchung in regelmäßigen Abständen, und dieser "Kinderzahnarzt" ist dann auch den Schulen angegeliedert und besucht die Kinder zur Vorsorge dort während des Unterichts (wird angekündigt!).
Wenn dabei etwas festgestellt wird, was eine Behandlung erfordert, dann bekommt man eben den Bescheid, einen Termin auszumachen.
Zahnbehandlung für Kinder ist (im Gegensatz zur Erwachsenenbehandlung und auch -vorsorge) gratis.

Gute Besserung - Ursel, DK, gerade vom Zahnarzt uzrück

Verfasst: 22.02.2005, 12:54
von Christiane
Sei froh, daß es nur 46 Kronen waren. Ich habe insgesamt 450 Kronen für zwei Salben und eine Packung Tabletten hingeblättert.

Von der Zahnarztrechnung will ich lieber nicht berichten.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich wohl das deutsche System nehmen, trotz aller Kritik...

Christiane

Verfasst: 22.02.2005, 13:40
von Joke
Hallo,
vor meiner nächsten Zahnarztrechnung grauts mir auch schon.
Aber danke schon mal.
Man ist halt als Deutscher zu verwöhnt obwohl man weiss das das deutsche Krankensystem nicht mehr bezahlbar ist.Aber das ist eine andere Geschichte.Also können wir nur hoffen das wir nicht viele Krankheiten haben werden die Medikamente bedürfen.
Hilsen von da wo es mal wieder schneit
Ulrike

Verfasst: 22.02.2005, 14:02
von Lars J. Helbo
Unter Umständen kann eine Mitgliedschaft bei:

http://www.sygeforsikring.dk/Default.asp?ID=25

sich lohnen. Insbesondere, wenn man hohe Ausgaben zu Zahnartz und/oder Brillen befürchtet. Beides ist ja hier ziemlich teuer.

Verfasst: 23.02.2005, 15:24
von olle palle
wie ist das mit Chronisch kranken .Hier in Deutschland kostet mein Schmerzmittel ,Oxygesic 80 mg ,für genau 28 Tage der Krankenkasse 745 €uro , ich muß 10 €uro zuzahlen . Wenn ich das größtenteils selbst bezahlen müßte bei einer Rente von 1040 €uro
bliebe mir in Danmark nur der FREITOD