Seite 1 von 1
DK Urlaub für >Südländer<
Verfasst: 24.02.2005, 00:29
von Käthe
Liebes Forum
ich lese sehr oft von Forumteilnehmer, dass sie z.B. aus Süddeutschland oder aus der Schweiz/Österreich in den Ferien nach DK reisen.
Wenn ich da wohnen würde, läge doch eigentlich das Mittelmeer und seine dortigen Länder mit angenehmeren Temperaturen viel näher.
Weshalb entscheidet Mann/Frau sich da eigentlich für den eher kühleren Norden?
Ich habe zwar auch meine Gründe für DK, aber wenn mir der nahe Süden noch viel näher wäre, ich weis et nit, ich weis et nit.
LG, Käthe (Käthchen) us Kölle
Verfasst: 24.02.2005, 00:53
von tuppi
Hej Käthe,
das hängt doch vom subjektiven Empfinden eines jeden Einzelnen ab, was er als angenehm empfindet. Mir persönlich sind die Mittelmeertemperaturen eher zu warm (noch dazu in der Hochsaison) und ich bevorzuge den frischen Wind des Nordens ...
Windige Grüße ins Rheinland - Uta.
Verfasst: 24.02.2005, 08:28
von Ursel
Guten Morgen, Käthe!
Wir haben Freunde bei Pforzheim/Heilbronn, die es zu uns genauso weit wie nach Frankreich an die See haben ---- und aus privaten (wir) und gesundheitlichen (Nordseeluft für Atembeschwerden) Gründen hierherkommen. Sie nehmen z.B. dann die Pfingstferien für den Südurlaub und verbringenden Sommer hier, wo es nicht ganz so heiß ist 8wenn überhaupt, lächel).
Und wem die skandinavische Art und Hitze, landschaft und ... nun mehr liegt als die südländische, hat doch jede Menge Gründe.
Die Entfernung ist jedenfalls in vielen Fällen "gleich" zum Wasser!
Bin aber dennoch gespannt auf die Argumente echten Südländer, ich war ja nur mal 6 Jahre "rei´g´schmeckt" - Ursel, jetzt DK
Verfasst: 24.02.2005, 09:16
von Martin Hofer
Hej!
Mir fielen wahrscheinlich etliche Gründe ein, wobei die meisten letztlich damit zu tun hätten, dass ich mich landschaftlich zu Skandinavien einfach mehr hingezogen fühle und es ausserdem <i>hasse</i>, wenn es mir zu heiss ist.
Aber ein einfacher Vergleich zweier Zahlen (meine Schätzung) würde wahrscheinlich schon ausreichen, um mich zu überzeugen:
- Süden: 100 Menschen pro 100 Meter Strand (stellenweise auch ein Vielfaches)
- Norden: 1 Mensch pro 100 Meter Strand (meistens eher weniger)
-- Martin
Verfasst: 24.02.2005, 09:58
von Martin Hofer
Ganz vergessen: Von wegen, das Mittelmeer liegt näher! Geographisch vielleicht, aber von der Fahrtzeit sicher nicht, wenn man alle Staus einrechnet, die sich in Ferienzeiten gen Süden traditionell bilden. In den Skiurlaub nach Serfaus (Österreich, kurz vor der italienischen Grenze, vergleichbar mit dem Brenner-Pass) haben wir neulich 8 Stunden im Auto gesessen -- in der Zeit komme ich auch nach Dänemark!
-- Martin
Verfasst: 24.02.2005, 10:15
von Martin Hofer
[edit: ist erledigt .. mange tak!]
-- Martin
Bearbeitet von - Martin Hofer am 24.02.2005 14:46:57
Verfasst: 24.02.2005, 14:21
von Käthe
Liebe Forenteilnehmer
vielen Dank für eure Schilderungen.
So wie ihr das beschreibt, habe ich das eigentlich noch gar nicht betrachtet. Klar, es gibt ja auch Urlauber denen der Süden zu warm ist. Aber die Urlauber aus der Schweiz und aus Österreich, die haben es ja echt weit. Aber vielleicht posten die, wie Ursel schreibt, <echten> Südländer mal ihre Argumente.
Die gesunde, salzhaltige Nordseeluft ist natürlich ein zugkräftiges Plus für Dänemark. Was zieht mich nach DK? Nun, einmal ist es die Weite und teilweise Einsamkeit des Landes, nette Leute, leckerer Fisch, aber vor allem sind es die tollen, kräftigen und klaren Farben des Landes. Nicht umsonst zog und zieht es viele Maler nach DK um sich von den Farben inspirieren zu lassen.
Ach ja, viele Leuchttürme gibt es auch noch, auch versandete Kirchen und eine Stelle, wo sich Nord- und Ostsee treffen... Also, alles in allem genügend (und noch mehr) Gründe nach DK zu reisen.
Eure Käthe us Kölle
Die Sache mit der Mail sollte nun funktionieren>;-)
Verfasst: 25.02.2005, 10:02
von Tanja973
Hallo Käthe
Ich komme aus der Schweiz und wir fahren auch regelmässig in den Norden. Seit wir Kinder haben bevorzugt nach Dänemark.
Uns ist es im Süden einfach zu heiss und so viel länger fährt man ja auch nicht, wenn man die Staus einberechnet.
Ohne Kinder sind wir auch nach Finnland und Schweden in Urlaub gefahren. Vor allem die Landschaft im Norden hat es uns angetan.

Und Meer gibt es ja auch im Norden...
Da wir noch drei bis vier Hunde haben, ist es halt mit den Hunden im Norden viel angenehmer.
Liebe Grüsse
Tanja
Verfasst: 25.02.2005, 12:40
von torskfisk
Hallo zusammen,
wir kommen aus dem Dreiländereck D-CH-F und es wäre für uns schon etwas näher, an das Mittelmeer zu fahren. Durch die späten Schulferien in BW (August bis Mitte September) hasst du in Skandinavien die Möglichkeit, die Sommerferien in der Nebensaison zu verbringen. Da wird auf einmal der DK-Urlaub preiswerter als der in Italien und Frankreich. Ausserdem, alle die schon mal im August an den Stränden des Mittelmeeres war, weiss was ihn da erwartet.
Wer nicht, der kann sich bei mir nähere Infos holen...
Ciao,
Stefan
Verfasst: 25.02.2005, 15:01
von pølsevogn
Das ist ja nun einfach: Weil es im Süden keine Hot Dogs mit Röst- UND frischen Zwiebeln gibt.
Verfasst: 03.03.2005, 15:57
von Bruno
Da gibt es sooo viele Gründe, warum Skandinavien für unsere Familie interessanter ist als das Mittelmeer.
- Temperatur (Mir reichen die 25-30 Grad bei schönem Wetter in Dänemark im Juli

)
- Wind (für unsere Drachen - Ausnahme 2004 - absolute Windstille)
- Strände (wie Martin schon erwähnte, spricht das Verhältnis Strand/Menschen für sich - sogar in Blaavand

)
- Kinder (Wo ist es noch so Kinderfreundlich wie in Dänemark?)
Abgesehen von einer nicht erklärbaren Faszination für ganz Skandinavien die zu Heimweh ausartet sobald die dänische Grenze Richtung Süden wieder überschritten(-fahren) ist
Und da meine Schwiegereltern in Celle wohnen, "müssen" wir sowieso öfters in diese Richtung
Kalte Grüsse aus der Schweiz
Bruno
Verfasst: 07.03.2005, 20:38
von jhunt
Hi Käthe,
in den letzten paar Jahren habe ich sogar relativ viele Italiener in Westjütland gesehen (die reisen meist im großen Camper). Einer hat mir einmal gesagt, die Hauptanziehungspunkte für ihn wären hauptsächlich die kühleren Sommertemperaturen, die zugänglichen / leeren Strände und die schönen Landschaften Dänemarks.
Ich selber bin in der Nähe von Florida in den USA aufgewachsen und habe meine Vorstellung von "Sonne und Strand" zunächst mal dort erworben. (Mir gefällt es, wenn ich schon um 10.00 Uhr morgens Spiegeleier auf dem Bürgersteig braten kann, dazu Pina Colada unter Palmen...) Aber meine angeheiratete norddeutsche Familie besteht nun mal aus lauter Dänemark-Fans, so daß ich ebenfalls auf den Geschmack gekommen bin und jeden Sommer mein Dänemark-Fix kriegen muß.
Verfasst: 12.03.2005, 21:03
von sharany
Hej,
wir kommen nicht aus dem Eck A - CH - F .... sondern aus dem Norden von Bayern, genau aus Oberfranken.
Unseren ersten Kontakt hatten wir mit Dänemark 1990, als Alternative zu der salzhaltigen Nordseeluft von der ostfriesischen Inselküste.
Neben dem gesundheitlichen Aspekt haben wir auf Anhieb die Ruhe und das "hyggelige" in Dänemark zu schätzen gelernt. Dies veranlaßt uns immer wieder, auch zu ungewöhnlichen Zeiten (z.B. Winter) einen Urlaub in Dänemark zu verbringen.
Von der Strecke her, wäre auch ein Urlaub in Österreich oder Südtirol oder Italien bei gleicher Fahrtstrecke angebracht, aber dort zieht es uns nicht wirklich hin. Dafür ist mit Sicherheit auch die völlig andere Mentalität der Dänen ausschlaggebend.
Viele Grüße aus dem noch sehr winterlichen Oberfranken
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com