Seite 1 von 1

Route Puttgarden (Fähre) vs. Odensee Flensburg

Verfasst: 29.04.2018, 17:29
von mf23
Hallo,

ganz neu hier....und ist auch mein erster DK Urlaub. :wink:
Wir fahren nächstes WE nach Bogo (die kleine Insel neben Mon) und nehmen die Fähre von Puttgarden.
Auf dem Rückweg (Richtung Bremen) überlegen wir gerade statt wieder mit der Fähre zurück, über Odensee->Flensburg zurück zu fahren.

Pro: man spart sich die Fährkosten
Contra: Benzin, Lebenszeit.

Da Google mit den Fähren doch eher seltsame Zeiten rechnet und ich keine Ahnung habe, ob vor den Fähren viel Stau ist o.ä.,
dachte ich frage ich mal die Erfahrenen hier, ob ihr meine Alternative sinnvoll findet und wieviel Mehr-Zeit das wirklich bedeutet circa.

Grüße,
mf23

Re: Route Puttgarden (Fähre) vs. Odensee Flensburg

Verfasst: 29.04.2018, 18:44
von Kuling
Moin,
dein Pro stimmt aber nur bedingt. Anstatt Fährkosten hast du nun die Brückenkosten über den großen Belt und den riesigen Umweg. Ich würde über Puttgarden fahren.
Gruß
Rolf

Re: Route Puttgarden (Fähre) vs. Odensee Flensburg

Verfasst: 29.04.2018, 19:26
von mieke
Ich wohne Nähe HH und würde über Puttgarden fahren, für den Schlenker mit dem Auto brauchst du ja schon gut 3 Std. allein bis zur dt. dän Grenzen, da bist du beim Weg über Puttgarden ja schon fast daheim und wie Kuling sagt, Storebelt-Brücke kostet Maut.

Re: Route Puttgarden (Fähre) vs. Odensee Flensburg

Verfasst: 29.04.2018, 21:02
von mf23
Danke Euch, dann wirds auch zurück die Fähre werden!

Re: Route Puttgarden (Fähre) vs. Odensee Flensburg

Verfasst: 16.05.2018, 22:03
von mf23
Noch als Rückmeldung falls sich andere das Gleiche fragen: in der Nebensaison ist die Staubildung an der Fähre in beiden Richtungen recht überschaubar.
Nach meinen Gefühl haben wir immer eine sehr schnelle 'Lane' auf die Fähre bekommen, vielleicht lag es daran dass wir online im Voraus gebucht hatten und nicht vor Ort bezahlt haben (und damit die Mitarbeiter busy machten).