
Wohin in Dänemark?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.12.2017, 18:04
Wohin in Dänemark?
Hallo an alle, ich bin neu hier und habe mich extra angemeldet, weil ich einen dreiwöchigen Urlaub in Dänemark plane. Nur das präzise Ziel weiß ich noch nicht und lasse mich dahingehend gern von erfahrenen Dänemark-Fans beraten
Was für Tipps könnt ihr mir geben? Es soll ein Familienurlaub werden. Also Sehenswürdigkeiten schon, nur nicht zu viele, damit sich die Kids nicht langweilen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 23.02.2018, 13:11
Re: Wohin in Dänemark?
Wir sind auch eine Familie und hatten eine wunderschöne Zeit in Hjarbaek am Limfjord. Ein sehr hübsches Gebiet, praktisch jeder Ort am Fjord hat einen kleinen Hafen. Mit Skive, Viborg und notfalls Aarhus oder Aalborg gibt es auch genug Städte in der Umgebung. Schöne Familienattraktionen waren u.a. die Burg in Spøttrup, die Mønsted Kalkgrube oder das Fyrkat Center über die Wikinger. Am Campingplatz von Hjarbaek waren die Kinder aber sogar am liebsten: Spielplatz mit Parcours für Tretautos, riesige Hüpfkissen, Streichelgehege mit Ziegen und Kaninchen.
Kommt natürlich auch etwas auf das Alter der Kinder an.
Kommt natürlich auch etwas auf das Alter der Kinder an.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Wohin in Dänemark?
Was für eine Frage !!!!!!!!!
Natürlich kann man in Dänemark überall Urlaub machen,
man muss nur wissen was man will.
Hier kannst auf deine Frage genau so viele Antworten erwarten,
wie auf die Frage, wer wird Fussballweltmeister.
Der eine sagt Nordsee, der andere sagt Ostsee,
der eine sagt Nordjütland, der andere sagt (dänische) Südsee.
usw. und usw.
Ich würde erstmal die Kriterien für euren Urlaub festlegen,
dann im Internet oder auch noch auf herkömmliche Weise
Reiseprospekte durchforsten,
eure Favoriten heraussuchen und dann mit konkreten Vorstellungen
hier nochmals nachfragen.
Alles andere ist doch einfach zu pauschal und wenig hilfreich.
Detlef
Natürlich kann man in Dänemark überall Urlaub machen,
man muss nur wissen was man will.
Hier kannst auf deine Frage genau so viele Antworten erwarten,
wie auf die Frage, wer wird Fussballweltmeister.
Der eine sagt Nordsee, der andere sagt Ostsee,
der eine sagt Nordjütland, der andere sagt (dänische) Südsee.
usw. und usw.
Ich würde erstmal die Kriterien für euren Urlaub festlegen,
dann im Internet oder auch noch auf herkömmliche Weise
Reiseprospekte durchforsten,
eure Favoriten heraussuchen und dann mit konkreten Vorstellungen
hier nochmals nachfragen.
Alles andere ist doch einfach zu pauschal und wenig hilfreich.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Wohin in Dänemark?
Spanien oder Portugal, ganz klar!Tatzelwurm hat geschrieben:(...)wie auf die Frage, wer wird Fussballweltmeister.
Nordsee, Nordjütland! Jammmerbucht oder Tannis Bucht.Tatzelwurm hat geschrieben:Der eine sagt Nordsee, der andere sagt Ostsee,
der eine sagt Nordjütland, der andere sagt (dänische) Südsee.
usw. und usw.
Dänischer geht's nicht.
-Ronny
-
- Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 23.02.2018, 13:11
Re: Wohin in Dänemark?
Wir waren letztes Jahr auch zum ersten Mal in Dänemark. Wenn man nicht weiß, was es alles so gibt, wird man bei der Suche schnell erschlagen. Natürlich wären ein paar mehr Kriterien/ Wünsche und Vorstellungen hilfreich. Aber umgekehrt kann man ja auch einfach die eigenen Erfahrungen kurz und anschaulich schildern und schon fällt dem Fragesteller die Suche leichter und er kann dann anschließend gezielter nachfragen oder selbst recherchieren.
Re: Wohin in Dänemark?
Jammerbucht, Tannis Bucht, deswegen...UrlaubLilly hat geschrieben:Nur das präzise Ziel weiß ich noch nicht und lasse mich dahingehend gern von erfahrenen Dänemark-Fans beratenWas für Tipps könnt ihr mir geben? Es soll ein Familienurlaub werden.
[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/180622/l7pb5zmq.jpg[/img][/url]
deshalb...
[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/180622/d4vvqla7.jpg[/img][/url]
darum...
[url=http://www.directupload.net][img]http://fs5.directupload.net/images/180622/sx8gknoj.jpg[/img][/url]
Diese Weite, diese Brandung, dieser Strand.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Wohin in Dänemark?
Hej Ronald,
da sind wir uns ja einig, alles nördlich vom Limfjord, aber Nordsee.
Auch weil dann ein kleiner Abstecher zur Ostsee immer möglich ist.
Ronald schrieb:
[u]Diese Weite, diese Brandung, dieser Strand.[/u]
und man kann mit dem Auto auf den Strand, wunderbar.
Detlef
da sind wir uns ja einig, alles nördlich vom Limfjord, aber Nordsee.
Auch weil dann ein kleiner Abstecher zur Ostsee immer möglich ist.
Ronald schrieb:
[u]Diese Weite, diese Brandung, dieser Strand.[/u]
und man kann mit dem Auto auf den Strand, wunderbar.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Wohin in Dänemark?
Absolut, da passt kein Blatt Papier zwischen uns!Tatzelwurm hat geschrieben:Hej Ronald,
da sind wir uns ja einig, alles nördlich vom Limfjord, aber Nordsee.
Auch weil dann ein kleiner Abstecher zur Ostsee immer möglich ist.
Ronald schrieb:
[u]Diese Weite, diese Brandung, dieser Strand.[/u]
und man kann mit dem Auto auf den Strand, wunderbar.
Detlef
Mir gefällt die Dünenlandschaft der Tannis Bucht (deine Gegend) noch besser, weil ursprünglicher.
Ab nächsten Freitag kann ich mir wieder den Wind um die Nase wehen lassen.
Yippiiiii

-
- Mitglied
- Beiträge: 3978
- Registriert: 05.06.2011, 14:43
- Wohnort: Hvergelmir
Re: Wohin in Dänemark?
Hej Ronald,
bei uns wird es diesmal nix mit
steifer Nordseebrise.
Dieses Jahr ist die milde Ostsee angesagt.
Einmal Danzig und einmal die Berliner Sandkiste Usedom.
Also dann grüss mir unsere zweite Heimat.
Detlef
bei uns wird es diesmal nix mit
steifer Nordseebrise.
Dieses Jahr ist die milde Ostsee angesagt.
Einmal Danzig und einmal die Berliner Sandkiste Usedom.
Also dann grüss mir unsere zweite Heimat.
Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
vorne lecken, hinten kratzen.
Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Re: Wohin in Dänemark?
Tannis Bucht und Jammerbucht sind auch meine Favoriten. Man kann es gar nicht in Worte fassen, wie sich das anfühlt - man muss es erleben. Wie hattet ihr euch die Übernachtung vorgestellt? Ich bin ja ein Freund von Ferienhäusern mit Selbstverpflegung, aber das sieht jeder anders. Am besten schaust du dich auf [url]http://www.socko.de/reisen/familienurlaub-daenemark/[/url] etwas um, damit du mehr über die Möglichkeiten eines gelingenden Familienurlaubs erfahren kannst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 749
- Registriert: 02.08.2012, 22:09
- Wohnort: Niedersachsen(Nähe Hamburg)
Re: Wohin in Dänemark?
Hej UrlaubLilly ,
willkommen hier im Forum ! Wie sieht denn euer Familienurlaub aus ? Oma u. Opa dabei ? Wie viele Kinder u. wie alt ? Hund(e) dabei ?
Wie lange plant ihr eure Fahrzeit ? Sollen Strand u. (oder) Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar sein ?
Autostrand od. autofreier Strand ? Welche Jahreszeit ist geplant ?
Ich will dich ja nicht überrumpeln, aber ich denke einige Wünsche hat man schon und da könnte man dir sicher dann direkt bessere Tips geben !
Viele Grüße
Strandkrabbe
willkommen hier im Forum ! Wie sieht denn euer Familienurlaub aus ? Oma u. Opa dabei ? Wie viele Kinder u. wie alt ? Hund(e) dabei ?
Wie lange plant ihr eure Fahrzeit ? Sollen Strand u. (oder) Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar sein ?
Autostrand od. autofreier Strand ? Welche Jahreszeit ist geplant ?
Ich will dich ja nicht überrumpeln, aber ich denke einige Wünsche hat man schon und da könnte man dir sicher dann direkt bessere Tips geben !
Viele Grüße
Strandkrabbe

Re: Wohin in Dänemark?
Ich selbst bin noch in Bezug auf Dänemark Urlaub ein Neuling und wohl möglich noch nicht einmal aus der
ersten Klasse raus
.
Bis jetzt habe ich nur Urlaube in und auf Römö und in Kjul gemacht , mir persönlich hat Römö nicht so gefallen und ich gehe mal davon aus das ich wohl auch in den nächsten Jahren dort kein Urlaub machen werde
Uns als Familie zieht es da schon eher nach Hirtshals, hier an der Spitze von Dänemark gefällt mir u.a das man mit den Fähren nach Norwegen kann für kleines Geld.
Aber auch die Landschaft hat mich in sein Bann gezogen dort oben , Orte wie Skagen und Grenen sind nur wenige km weit um nur zwei von vielen schönen und sehenswerten Orten zu nennen.
Ich schlage vor melde dich einfach in den Versch. FB Gruppen an , lese dort mit und stelle zur Not auch dort die eine oder andere frage die du hast.
In betracht solltest du u.a in deine Planung ziehen :
# Wie viele km von deinen Wohnort bist du breit zu fahren ? Ich kenne Leute die Fahren über 1200 km bis zu ihren Urlaubsort !
# Wollt ihr u.a das Legoland besuchen ? In wie weit liegt dieser dann vom Ausgesuchten Urlaubsort weg ?
# Wollt ihr lieber an die Nordsee oder doch lieber Ostsee ? oder zieht ihr einen Fjord vor ?
# Welche art von Landschaft bevorzugt ihr ?
# zu welcher Jahreszeit wollt ihr fahren ?
# Habt ihr mehr als ein Hund dabei ? Wir selber haben drei Hunde , und wir haben festgestellt das es im Raum von Vejers weit mehr Häuser gibt die schon so von sich aus drei +x Hunde erlauben als im Raum Hirtshals - Skagen - Lökken !!
Hier ist leider die Auswahl recht dünn , man muß sich erst bei den Verschiedenen Anbieter erkundigen ob der Vermieter es erlaubt mehr als zwei Hunde mit zubringen .
ersten Klasse raus

Bis jetzt habe ich nur Urlaube in und auf Römö und in Kjul gemacht , mir persönlich hat Römö nicht so gefallen und ich gehe mal davon aus das ich wohl auch in den nächsten Jahren dort kein Urlaub machen werde

Uns als Familie zieht es da schon eher nach Hirtshals, hier an der Spitze von Dänemark gefällt mir u.a das man mit den Fähren nach Norwegen kann für kleines Geld.
Aber auch die Landschaft hat mich in sein Bann gezogen dort oben , Orte wie Skagen und Grenen sind nur wenige km weit um nur zwei von vielen schönen und sehenswerten Orten zu nennen.
Ich schlage vor melde dich einfach in den Versch. FB Gruppen an , lese dort mit und stelle zur Not auch dort die eine oder andere frage die du hast.
In betracht solltest du u.a in deine Planung ziehen :
# Wie viele km von deinen Wohnort bist du breit zu fahren ? Ich kenne Leute die Fahren über 1200 km bis zu ihren Urlaubsort !
# Wollt ihr u.a das Legoland besuchen ? In wie weit liegt dieser dann vom Ausgesuchten Urlaubsort weg ?
# Wollt ihr lieber an die Nordsee oder doch lieber Ostsee ? oder zieht ihr einen Fjord vor ?
# Welche art von Landschaft bevorzugt ihr ?
# zu welcher Jahreszeit wollt ihr fahren ?
# Habt ihr mehr als ein Hund dabei ? Wir selber haben drei Hunde , und wir haben festgestellt das es im Raum von Vejers weit mehr Häuser gibt die schon so von sich aus drei +x Hunde erlauben als im Raum Hirtshals - Skagen - Lökken !!
Hier ist leider die Auswahl recht dünn , man muß sich erst bei den Verschiedenen Anbieter erkundigen ob der Vermieter es erlaubt mehr als zwei Hunde mit zubringen .