Seite 1 von 2
Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred?
Verfasst: 30.07.2018, 12:22
von Seidkona
Hej in die Runde,
vielleicht könnt Ihr mir helfen. Wir sind gerade auf Sjaellands Odde und bei unseren Ausflügen in die Umgegend ist uns aufgefallen, daß an vielen Häuserwänden große Herzen aus Draht oder Metall prangen. Jetzt fragen wir uns, was die für eine Bedeutung haben. In anderen Gegenden ist uns das noch nicht so aufgefallen. Gibt's das auch in anderen Gegenden Dänemarks oder ist das etwas Typisches für Odsherred?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 13:14
von Ronald
Noch nie gesehen.
Meiste so was hier?
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... mpsklo.jpg
Das könnt ich dir erklären...
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 13:48
von 25örefan
Vielleicht knüpft das an die 9 „Herzen“ im dänischen Wappen an.
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 13:58
von Seidkona
nee nee, Ronald

Soetwas hab ich in DK noch nie gesehen, und ich war schon oft hier.
Die Herzen sind so ca. 50 bis 100 cm im Durchmesser, aus dunklem Draht oder Metall und prangen an der Front- oder Giebelwand. Foto haben wir leider keins gemacht, da immer im Vorbeifahren gesehen.
Ich google mir mal das mit den 9 Herzen im Wappen. Vielleicht hat das wirklich was mit Heimatliebe zu tun.
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 14:54
von Hinnerk
Nicht jedes derartige Häuschen hat ein Herz:
[img]http://hostpix.de/out.php?i=329863_chefklo.jpg[/img]
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 15:44
von 25örefan
Hinnerk, Hinnerk, des Rätsels Lösung ist das jetzt aber nicht

.
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 16:04
von Hinnerk
Ich weiß, die richtige Lösung habe ich auch trotz intensiver Suche im Netz nicht gefunden. In den Wappen der 17 Kommunen von Sjælland taucht jedenfalls kein Herz auf.
Hmmm...
Wer holt sich jetzt die hundert Punkte oder ein virtuelles, gekühltes Faxe?
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 16:06
von Seidkona
Ich finde eure kreative Auslegung echt amüsant

Hoffe aber trotzdem, daß einer des Rätsels Lösung weiß. Eventuell geht es in eienm der nächsten Threads um die außergewöhnlichsten "Örtchen" in DK.
Sind jetzt erst mal baden, hier sind über 30 Grad.
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 16:44
von 25örefan
Seidkona hat geschrieben:Ich finde eure kreative Auslegung echt amüsant

Hoffe aber trotzdem, daß einer des Rätsels Lösung weiß. Eventuell geht es in eienm der nächsten Threads um die außergewöhnlichsten "Örtchen" in DK.
Sind jetzt erst mal baden, hier sind über 30 Grad.
Nachdem Ihr ja noch vor Ort seid, seid Ihr jetzt am Zug.
Nach dem Baden oder morgen einfach mal bei einem Haus mit der Herzdeko anklopfen und nachfragen oder vielleicht in der Turist-Info?
Ich bin gespannt
PS
Oder ob es das ist:
Nachdem ab 1864 das Herzogtum Schleswig nicht mehr zu Dänemark gehörte, hatte sich zwischen der dänischen Bevölkerung in Nordschleswig und den Bewohnern des Gebiets Odsherred eine engere Beziehung entwickelt....
Nach dem Anschluss Nordschleswigs an Dänemark wurden an vielen Orten Dänemarks Wiedervereinigungssteine gesetzt. Auf Grund der engen Beziehungen wurde auch in der Kirchspielgemeinde Asnæs beschlossen, einen entsprechendes Denkmal zu schaffen.
Zu diesem Zweck wurde der am Strand von Høve gelegene Troldesten auf den Esterhøj transportiert. Die Umsetzung des auf etwa 20 Tonnen geschätzten Steins wurde ab dem 22. Juni 1920 vorgenommen. Mit elf Pferdegespannen und 300 Menschen wurde der Stein vom Strand abtransportiert. Ab dem Fuße des Esterhøj wurde der Stein dann mittels eines Schlitten und Rollen von Nordwesten her auf den Hügel gezogen. Insgesamt wurden 3688 Arbeitsstunden aufgewandt. Am 26. Juni 1920 war der Stein gegen 21.30 Uhr auf einem gegossenen Fundament aufgestellt.
...
Der heute als Genforeningssten bezeichnete Stein wurde vom Künstler Troels Trier mit einer Inschrift versehen. Umrahmt von einem seine Ketten abwerfenden Löwen lautet die Inschrift:
Døren stængtes -
magten kued.
Hjerter længtes -
håbet lued.
Gud det ledte -
tro var fast.
Underet skete -
lænken brast.
(deutsch:
Die Tür wurde verschlossen -
die Macht unterdrückte.
Die Herzen sehnten sich -
die Hoffnung loderte.
Gott es führte -
der Glaube war fest.
Das Wunder passierte -
die Kette wurde abgeworfen.)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Esterhøj
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 17:00
von Seidkona
Hej 25örefan,
bei der Hitze wollten wir uns den Weg nach Nyköbing sparen, da ist die nächste Touri-Info. Wir wollen noch zur Frenderupgård-dyssen. Alle andern vorzeitlichen Sachen haben wir schon durch, auch Esterhoej, da waren wir gestern. Ich denke mir auch, daß die Herzen was mit Liebe zur Heimat zu tun haben. Leider reicht mein Dänisch nur zum nach dem Weg fragen und Einkaufen. Aber ich werde mal ein Foto machen, wenn wir an einem solchen Haus vorbeikommen und hier einstellen. Beim ersten Mal dachte ich, die haben nur vergessen, die Weihnachtsbeleuchtung ab zu machen.
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 17:09
von Krogen
Sind es vielleicht diese hier?
https://sn.dk/Odsherred/Hjerter-naesten ... kel/537295
Kunst für guten Zweck.
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 17:12
von Seidkona
@Krogen: BINGO!!! Ja, genau diese Herzen sind das. Ich übersetze mir den Artikel heute Abend.
Ma nge tak!!!
Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 17:19
von Krogen
Det var så lidt

Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 17:47
von 25örefan
Super

Re: Was bedeuten große Herzen an den Hauswänden in Odsherred
Verfasst: 30.07.2018, 21:17
von Hinnerk
Krogen, du hast dir das Faxe redlich verdient. Ich habe keine Kosten und Mühen gescheut, auch das "richtige" Faxe zu besorgen und auf die optimale Trinktemperatur zu bringen (6 Grad).
Skål!
[img]http://hostpix.de/out.php?i=329864_Faxe0020Dosewml.jpg[/img]