Seite 1 von 1

Fragen rund um den Urlaub mit dem Motorrad

Verfasst: 09.12.2018, 10:32
von Tourenfahrer
Hallo zusammen

wie es sich gehört habe ich mich eben mal vorgestellt

Also sogleich dann meine Fragen


Ich will 2019 mit dem Motorrad nach Dänemark habe da aber noch ein kleines "Problem"
Ich bezeichnen mich selber als "Luxusbiker" bitte das Wort Luxus falsch verstehen.

Nur ich übernachte nicht im Zelt-Jugendherberge-Pension.

Ich will ein wirklich gutes Hotel
das absolut mindeste ist ein 3 Sterne Hotel,aber auch nur dann wenn wirklich nichts anderes zu finden ist.

Ansonsten 3-Sterne-Superior oder 4 - 5 Sterne Hotel

Ich weiss als Motorradfahrer nicht üblich


Selber war ich erst dreimal in Dänemark

1 mal durchgefahren
1 Übernachtung ( wirklich sehr sehr schlimm )
1 Tagesausflug in Rømø

Durch die eine Erfahrung und einige Gespräche und Internet-Googlekram und bin der Meinung das im Thema Hotelstandard DE/DK gravierende Unterschiede bestehen.
Meiner Meinung nach ist einfach nicht vergleichbar

Liege ich da richtig ?

Nun zu meiner Frage:

Ist mein Vorhaben nach guten bezahlbaren Hotel mit gutem Standart landesweit zu finden utopisch
Gibt es in Dänemark eine Hotelkette die wirklich gut ist
Eine Hotelkette auf die man sich verlassen kann

Nach was muss man suchen um gutes Hotels zu finden

Danke für euer Feedback

Re: Fragen rund um den Urlaub mit dem Motorrad

Verfasst: 09.12.2018, 12:35
von Zuelli
Moin.
Ich bin selber Motorradfahrer und gelegentlich mit dem Motorrad in Dänemark unterwegs.
Allerdings bin ich kein "Luxusbiker" und begnüge mich mit dem normalen Standard.
Daher kann ich dir nicht allzuviel weiter helfen.

Aber schau doch mal bei booking.com vorbei.
Dort kannst du die Hotelauswahl auf deine Bedürfnisse beschränken.
Z.B.

https://www.booking.com/searchresults.d ... pe_hotel=1

Re: Fragen rund um den Urlaub mit dem Motorrad

Verfasst: 09.12.2018, 12:52
von mieke
Scandic, Best Western, Comwell, RadissonBlu sind Ketten die du in DK findest.
Dann kannst du mal schauen ob eines der schönen Badehotels in Frage kommt. https://www.visitdenmark.de/de/daenemar ... badehotels
Kommt ja auch darauf an, wo deine Route lan führt. Schau halt bei Visitdenmark und den einschlägigen Potralseiten für Hotels.

Re: Fragen rund um den Urlaub mit dem Motorrad

Verfasst: 09.12.2018, 17:16
von gerdson
Natürlich ist in DK alles etwas teurer. Wenn Du also gewillt bist, pro Nacht 80-120 Euro auszugeben, findest Du (abseits der "Metropolen") auch leicht ein gutes Hotel. Darunter wird es vermutlich schwieriger, wenn Du höhere Ansprüche stellst. Ich habe früher viel in Hotels übernachtet, und muss leider sagen dass diese in DK mit Sicherheit 20% teurer sind als in D.

Re: Fragen rund um den Urlaub mit dem Motorrad

Verfasst: 09.12.2018, 20:12
von lillesael
Der Tip mit den Badehotels war schon wirklich gut. Zwei Beispiele bei denen man allerdings ein paar Euro in der Tasche haben sollte:
Südjütland: Ballebro Færgekro, http://www.ballebro.dk/de/
Nordjütland: Villa Vest Badehotel Lönstrup, https://villavest.dk/badehotellet/#

Re: Fragen rund um den Urlaub mit dem Motorrad

Verfasst: 10.12.2018, 07:12
von Ronald
Lökken Badehotel,
beschreibt sich selbstbewusst als Dänemarks bestes Badehotel.
https://loekken-badehotel.dk/
Indoor-Pool, Fitnessraum und Sauna um den von der langen Anfahrt faltigen Popo wieder in Form zu bringen. Schau dir mal den Film an.
Parkplatz nur für Hotelgäste auf dem Hof damit die Mopete auch sicher steht und du ruhig schlafen kannst ist ja auch nicht ganz unwichtig,- geht jedenfalls mir so.
Gruß mit der Linken,
-Ronny

Re: Fragen rund um den Urlaub mit dem Motorrad

Verfasst: 10.12.2018, 10:47
von Fischgrete2
Hier https://www.smalldanishhotels.com/ könnte einiges dabei sein. Klein ist hier eine Definitionsfrage - da sind einige Schlösser dabei.

Re: Fragen rund um den Urlaub mit dem Motorrad

Verfasst: 10.12.2018, 18:51
von lillesael
Wenn Du aus dem Süden Deutschlands anreist würde sich eine Übernachtung in meinem Südjütlandhotel anbieten. Ein paar Tips zur Anfahrt finden sich in diesem Fotoalbum:
https://goo.gl/photos/9ZTnY1FtsnHhB1rV7

Für weitere Tourplanungen in Dänemark würde ich die "Margueritruten", auch in Teilstrecken, empfehlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Margeritenroute