Seite 1 von 13

Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 13.05.2019, 16:26
von Hendrik77
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... rgeld.html# Die Bargeldzahlung in Deutschland wurde erstmals vom 1. Platz verdrängt. https://nordschleswiger.dk/de/nordschle ... d-erstmals Im Vergleich zu Dänemark ist die Zahlung mit Bargeld, aber immer noch relativ hoch.

Hendrik77

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 13.05.2019, 21:57
von sammy290361
Ist es so schlimm man in D lieber Bar zahlt?

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 13.05.2019, 23:57
von Kairos
WOW! Deutschland wird digital.

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 14.05.2019, 08:31
von Hinnerk
sammy290361 hat geschrieben:Ist es so schlimm man in D lieber Bar zahlt?
Genau das ist ja nicht mehr der Fall!

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 14.05.2019, 15:49
von 25örefan
Allerdings liegt die Karte nur ganz knapp vorn, wenn man den Umsatzanteil als Maßstab nimmt.
Bei der Häufigkeit der Bezahlvorgänge jedoch liegt das Bargeld mit 75% weiter bei ganz schwachem Rückwärtstrend noch klar vorn:
Dass die Karte das neue Lieblingszahlungsmittel der Deutschen ist, wird manch Kunden wundern. Kann er doch tagtäglich beim Einkauf sehen, dass an der Kasse weiterhin sehr häufig mit Münzen und Scheinen bezahlt wird. Das stimmt. Berücksichtigt man nicht den Umsatz, also den Wert der gekauften Waren, sondern die reine Zahl der Bezahlvorgänge, ist laut EHI immer noch in drei von vier Fällen Bargeld im Spiel, genau sollen es 76 Prozent sein. Doch auch dieser Anteil geht zurück: Jahr für Jahr um ein Prozent.
( s. Link im Eingangspost)

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 14.05.2019, 18:49
von Zuelli
Nur Bares ist Wahres!!!

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 14.05.2019, 18:51
von breutigams
Es ist schon traurig , hier in DK brauche ich kein Bargeld mehr.
In DE kann ich nicht mal in allen Geschäften mit meiner Karte bezahlen.
Darüber kann ich nur den Kopf schütteln.

Hilsen Peter

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 14.05.2019, 20:58
von 25örefan
In D braucht man auch kein Bargeld, viele haben es aber und bezahlen gerne damit. Es spricht doch nichts dagegen, die Wajlbzu haben.
Da brauchst Du nicht traurig sein und auch nicht mit dem Kopf zu schütteln :wink:

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 14.05.2019, 22:33
von Eichbaum
Hej 25ørefan,
Selbstverständlich braucht man in D Bargeld.
Wollte letzte Woche erst wieder mit Karte zahlen.
War nicht möglich. Nur Bares....
Und das war nicht das erste Mal.

Gruss, Uwe

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 15.05.2019, 01:04
von 25örefan
Eichbaum hat geschrieben:Hej 25ørefan,
Selbstverständlich braucht man in D Bargeld.
Wollte letzte Woche erst wieder mit Karte zahlen.
War nicht möglich. Nur Bares....
Und das war nicht das erste Mal.

Gruss, Uwe
Wo?

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 15.05.2019, 05:45
von breutigams
Bei Pfennig( wegen der Werbung) kann man nicht mit einer Mastercard bezahlen.
Bei Aladin und Didl ist das kein Problem.

Gruss Peter

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 15.05.2019, 06:12
von Eichbaum
25örefan hat geschrieben:
Eichbaum hat geschrieben:Hej 25ørefan,
Selbstverständlich braucht man in D Bargeld.
Wollte letzte Woche erst wieder mit Karte zahlen.
War nicht möglich. Nur Bares....
Und das war nicht das erste Mal.

Gruss, Uwe
Wo?
Autobahnpolizei Sachsen.

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 15.05.2019, 06:54
von BLAVANDS HUK
Um die Worte Zuellis noch mal aufzufassen: Nur Bares ist Wahres! Wenn ich meine Geldbörse öffne und einen Geldschein in die Hand nehme halte ich ein greifbares & sichtbares Wertstück und bin mir klar darüber wie lange ich dafür habe arbeiten müssen. So bequem Kartenzahlung ist so anonymer und unbewusster wird der Wert der da über den Tisch geht. Das verführt meiner Meinung nach dazu mehr auszugeben als man wirklich hat oder wirklich ausgeben will. Meiner Meinung nach ist Kartenzahlung dafür hauptverantwortlich das sich Menschen total überschulden und ruinieren.

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 15.05.2019, 08:33
von 25örefan
Eichbaum hat geschrieben:
25örefan hat geschrieben:
Eichbaum hat geschrieben:Hej 25ørefan,
Selbstverständlich braucht man in D Bargeld.
Wollte letzte Woche erst wieder mit Karte zahlen.
War nicht möglich. Nur Bares....
Und das war nicht das erste Mal.

Gruss, Uwe
Wo?
Autobahnpolizei Sachsen.
Das ist in anderen Bundesländern anders. In Niedersachsen seit 2011.

Re: Die "Karte" als Zahlungsmittel in Deutschland

Verfasst: 15.05.2019, 12:17
von Eichbaum
Ja ich weiss. Bin ja in ganz Deutschland unterwegs.
Hat mich deswegen auch gewundert in Sachsen.