Seite 1 von 1
Überweisung nach DK für Ferienhaus
Verfasst: 25.03.2005, 14:58
von kkr
Hallo,
ich habe kürzlich bei dansommer.dk ein Ferienhaus gebucht und habe jetzt die Rechnung bekommen. Bis Dienstag soll ich eine Anzahlung in DKR machen. Wie mache ich das am einfachsten? Normalerweise machen wir unsere Überweisungen per Online-Banking, aber geht das auch ins Ausland und in einer anderen Währung?
Ratlose Grüße
Karin
Verfasst: 25.03.2005, 15:20
von Gast
HALLO
NORMALERWEISE IST DOCH BEI DANCENTER AUCH EINE BANKVERBINDUNG IN FLENSBURG ANGEGEBEN ??!!!
DORT KANNST DU DANN DEN BETRAG AUCH IN EURO ÜBERWEISEN.
SCHAU DOCH NOCH MAL GENAU AUF DEINE BUCHUNGSBESTÄTIGUNG,VIELEICHT STEHT DORT JA NÄHERES.
ANSONSTEN KANNST DU ABER AUCH HEUTZUTAGE ONLINE NACH DÄNEMARK ÜBERWEISEN,DIE GEBÜHR IST JETZT NICHT MEHR SO HOCH.
VIELE GRÜSSE
TOSCHI
Verfasst: 25.03.2005, 15:31
von Martin Hofer
Hej Toschi,
Deine Großbuchstabentaste klemmt ...
-- Martin
Verfasst: 25.03.2005, 15:48
von (red. gelöscht)
Sorry Martin,
werde jetzt mehr darauf achten

Re: Überweisung nach DK für Ferienhaus
Verfasst: 28.03.2005, 18:13
von denise-34
Hi,
in der Regel haben dänische Sommerhausverleiher ein Konto in Deutschland, sodass Du in Euro und zum deutschen Inlandstakst bezahlst.
Ist dies nicht der Fall, bitte Deinen Vermieter darum eine Rechnung in Euro zu senden, denn nur dann wird es billiger. Sendest Du Euro nach Dänemark muss diese Zahlung nach der neuen EU-Direktive auf der Gebührenseite wie eine Inlandszahlung betrachtet werden. Sendest Du dagegen DKK, fallen die normalen Gebühren im Auslandszahlungsverkehr an.
Euro-Beispiel: Du schickst Euro an ein Konto bei der Danske Bank. Du zahlst in Deutschland nichts, weil Gebühr nach Inlandstarif, der Empfänger zahlt nach dänischem Inlandstarif DKK 20,00. Und dies selbst dann, wenn der Empfänger ein DKK Konto in DK hat.
Kronen-Beispiel: Du schickst DKK an ein Konto bei der Danske Bank. Bei SWIFT-SHA zahlst Du den Auslandstarif Deiner Bank, der Empfänger zahlt (bei einer Standard-Überweisung) DKK 100,00
Gebühren können wie gesagt unterschiedlich sein, das Beispiel bezog sich auf die Danske Bank.
Gruss
Ralf