Seite 1 von 4

Preisanhebung 2021

Verfasst: 10.08.2020, 13:35
von hasi
Wollen die Dänen auf Teufel komm raus die Verluste in 2021 für 2020 wieder auffangen.
Wenn man sich die Preiserhöhung ansieht dann fällt mir nichts mehr ein.
Wer mach diese eigentlich, die Anbieter oder die Besitzer?
Wobei nicht alle Anbieter sofort mitziehen.
Finde ich schon frech

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 10.08.2020, 15:02
von breutigams
hasi
Alles wird teurer aber Lachen kostet auch 2021 nichts. :mrgreen: :mrgreen:
Wem es zu teuer ist , der kann ja anderswo Urlaub machen. :idea: :idea:
Aber auch andere Länder erhöhen für 2021 die Preise. :!: :!:

Gruss Peter

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 10.08.2020, 23:11
von Tatzelwurm
@ Hasi

du wirst dich noch wundern, was noch ALLES teurer wird.
Nicht nur in DK und die Ferienhäuser

Detlef

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 10.08.2020, 23:38
von Ny Hinnerk
Wer mal die Preise von Ferienwohnungen und Häusern an der deutschen Nordseeküste und den Nord- und Ostfriesischen Inseln von 2020 und 2021 vergleicht kann sein blaues Wunder erleben. Alles wird teurer, da hat Tatzelwurm vollkommen recht. Wir werden noch eine Teuerungswelle erleben dass uns der Unterkiefer runterklappt. Und es wird noch schlimmer kommen, falls uns ein zweiter Lockdown mit vielleicht noch weitreichenderen Folgen trifft. Dann bedankt euch bei den Coronaleugnern und den tausenden von Demonstranten die gegen alle staatlichen Einflussnahmen sind und dafür sorgen, dass sich das Virus so richtig wohlfühlt und immer wieder neues Futter bekommt.

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 11.08.2020, 09:41
von hasi
Das uns Covid19 ordentlich auf die Geldbörse schlägt (in allen Bereichen und allen Ländern) sollte sich jeder ausrechnen können.
Aber man sollte ein wenig auch betriebswirtschaftlich denken, denn jede Preiserhöhung, es hängt ja alles zusammen bzw. zieht Konsequenzen nach sich, wirkt sich nicht immer mit dem gewünschten Effekt aus.
Wenn dann wie hier, habe mal in meinem bevorzugten Gebiet Gjellerodde recherchiert, ein Anstieg von bis zu 40% stattfindet...finde das ist eher kontraproduktiv.
Ich habe nichts gegen eine moderate Erhöhung einzuwenden, leben und leben lassen. Aber man sollte sich doch auch ausmalen können das dann auch viele sich das nicht mehr leisten können.
Also statt 3mal werde ich nur noch 2mal fahren :)

Was mich aber trotzdem interessiert: Werden die Besitzer vom Anbieter gezwungen zu erhöhen. Da alle Häuser eines bestimmten Anbieters eine Preissteigerung aufweisen und bei einem anderen noch nciht?

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 11.08.2020, 11:16
von breutigams
hasi
Es gibt Empfehlungen der Anbieter an die Ferienhausbesitzer.
Wenn die Mehrheit zustimmt , werden die Preise erhöht.

Gruss Peter

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 11.08.2020, 12:53
von hasi
Hallo Peter,
danke für die Aufklärung. War nur der Interesse halber.

Gruß Hartmut

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 11.08.2020, 19:15
von Axel Finger
..Abgesehen von der Corona Geschichte.

Da gibt es z.B. einen großen Vermieter der gefühlt in jedem Touri Ort an der Westküste einen neuen Schlüsselbuden-Palast aus rotem Backstein und Reetdach baut oder kürzlich gebaut hat. Das muss ja irgendwie finanziert werden...
Bei den Endreinigungsgebühren bleibt z.Zt. nicht genug über, da überall (hoffentlich) ein Desinfektions-Trupp durch die Häuser geschickt wird. ;-) ;-) :wink: :wink: :mrgreen:

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 17.08.2020, 20:10
von Klitrose
Wir haben uns auch gerade die Preise der umliegenden Häuser angesehen, die Steigerung von 2020 auf 2021 ist bei einigen Vermieter echt heftig! Aber hier am Holmsland Klit ist es rappelvoll und die Vermieter haben keine Probleme, die Häuser zu vermieten.
Auch die Inlandsnachfrage hat zugenommen und die Dänen überlegen sich vermutlich auch im nächsten Jahr 3x ob sie ins Ausland reisen.

Also ja, coronabedingte Steigerung der Nachfrage treibt die Preise hoch.
Ob das immer so bleibt, wird sich zeigen...

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 18.08.2020, 00:33
von Axel Finger
Hi,
wie hoch sind denn die Erhöhungen in Zahlen?
Gebt doch bitte mal nen paar Beispiele.

Gruß Axel

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 18.08.2020, 09:12
von Klitrose
Das kannst du bei fejo.dk besonders gut erkennen unter „Belegungsplan“.
Da kannst Du selbst ein Bild über die Preissteigerungen machen.

Bei uns in der Nachbarschaft z.B. Von 1047 Euro in 2020 auf 1392 Euro in 2021.
Kann nach Region natürlich variieren, aber hier trifft es zu, was hier schon beschrieben wurde:
Der Anbieter hat einen großen schnuckeligen Reetdachneubau ...

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 18.08.2020, 12:07
von Zuelli
Bei dem Haus, welches ich im Oktober gebucht hab, ist der Preisunterschied 2021 ganze 4 Euro.

Damit kann ich leben. :mrgreen:

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 19.08.2020, 08:02
von hasi
Moin,

anbei mal ein paar Beispiele aus meiner bevorzugten Gegend Gjellerodde:

2020 355 € 287 € 260 € 233 €
2021 658 € 578 € 403 € 328 € 283 € 253 €

2020 436 € 341 € 314 € 288 €
2021 948 € 833 € 573 € 463 € 398 € 353 €

bitte dies als wertfrei anzusehen Gegenüber dem Anbieter. Werte untereinander entsprechen den gleichen Kategorien.

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 19.08.2020, 11:47
von gerdson
Deine Darstellung ist erklaerungsbefuerftig. Ich meine damit nicht die Anbieter, sondern erstmal Dich :D .

Re: Preisanhebung 2021

Verfasst: 19.08.2020, 12:14
von Ny Hinnerk
Also für mich ist da nichts erklärungsbedürftig. hasi hat die Preise von zwei Mietobjekten in den unterschiedlichen saisonbedingten Preisen von 2020 und 2021 gegenübergestellt.
Die Preissteigerung ist allerdings heftig und habe ich bei Ferienhäusern und Wohnungen an der deutschen Nordseeküste und den ostfriesischen und nordfriesischen Inseln in dieser inflationären Form bislang nicht entdecken können.
Da in den genannten Beispielen die Preissteigerung extrem ist könnte ich mir vorstellen, dass dies nach einer Aufwertung der Mietobjekte nach einer Renovierung erfolgte, die zu höheren Kategorisierung führte.