Seite 1 von 2

Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 13.02.2021, 20:59
von Lipper
Letztes Jahr konnten wir wegen Corona unseren gebuchten Urlaub in DK nicht antreten und haben das Ferienhaus frühzeitig storniert mit einer Selbstzahlung von 25%.
Eigentlich wollten wir für Juni 2021 einen neuen Anlauf nehmen. Aber Formulierungen wie "Rücktritt bei Corona im Rahmen der allgemeinen Rücktrittsbedingungen" sind wenig ermutigend.
Niemand ist Hellseher und kann die Entwicklung des Virus in Europa vorhersehen.
Wenn ich kurzfristig nach DK nicht einreisen kann, zahle ich doch i.d.R. 90% der Kosten. Also nicht buchen?

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 13.02.2021, 22:13
von Ny Hinnerk
Für den Sommer ein Ferienhaus in Dänemark zu buchen bleibt ein Risiko. Keiner kann sagen ob eine Einreise möglich sein wird oder nicht. Wenn nicht gibt es bei den meisten Vermietern einen Gutschein über deren Höhe die sich häufif ausschweigen. Andere Vermieter äußern sich überhaupt nicht zum Thema Corona. Da muss man dann nachfragen und ganz wichtig, bei Buchung auf die Widerrufmöglichkeit bei Einreiseverbot auch unmittelbar vor Reiseantritt schriftlich geben lassen.
Und noch wichtig: Bei Streitfragen gilt dänisches Recht!

Mein Tipp: Bucht dieses Jahr ein Haus an der deutschen Nord-oder Ostseeküste oder auf den Ost- oder Nordfriesischen Inseln. Allerdings sieht es da buchungstechnisch bereits so aus als ob morgen die Sommerferien beginnen. Das Geschäft brummt wie noch nie. Vielleicht liegt das auch daran, dass Urlauber bei Buchungen in Deutschland rechtlich besser abgesichert sind als bei Buchungen im Ausland? Die meisten dänischen Vermieter sind nicht bereit, ein evtl. Corona bedingtes Kostenrisiko mit den Mietern ihrer Häuser zu teilen. Siehe auch:

https://www.fejo.dk/de/Informationen_zu_Corona

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 13.02.2021, 22:32
von Lipper
Danke für die klaren Worte Ny Hinnerk!
Das ist auch mein Eindruck, dass die Vermieter versuchen, die Kosten bei einem Einreiseverbot wegen Corona auf den Mieter zu schieben.
Das Risiko werde ich nicht eingehen. Es gibt offenbar auch keine einheitliche Regelung bei den verschiedenen Anbietern. Jeder kocht sein Süppchen.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 14.02.2021, 13:14
von Zuelli
Meinen Ferienhausurlaub für dieses Jahr in Dänemark hab ich auch abgehakt.
Die Häuser die ich mag sind alle weg oder höchstens ab Dezember wieder frei.
Darum geht es dieses Jahr irgendwo anders hin.
Sollten die grenzen wieder aufmachen, dann vielleicht noch mal ne kleine Motorradtour über ein verlängertes Wochenende nach Dänemark.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 14.02.2021, 13:15
von herma
Hej,

ich habe jedenfalls bisher bei allen meinen 2020 gebuchten Häusern (und das waren nicht wenige!) einen Gutschein bekommen, den ich 1 : 1 auf 2021 übertragen konnte.
Das ist bei "meinen" Anbietern in diesem Jahr genauso. Man muss halt bei den richtigen buchen. Wenn man allerdings Novasol und Dansommer bevorzugt, hat man halt selber schuld. Über diese Anbieter ist ja nun schon genug geschrieben worden, nicht nur in diversen Foren.

Hilsen Herma

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 14.02.2021, 14:57
von mieke
Ny Hinnerk hat geschrieben: 13.02.2021, 22:13 Wenn nicht gibt es bei den meisten Vermietern einen Gutschein über deren Höhe die sich häufif ausschweigen.
Die Gutscheinhöhe bemisst sich am Wert des ausgefallenen Aufenthaltes. Feriepartner hat uns nicht mal nach dem zweiten Verschieben einen Bearbeitungsgebühr abgezogen und außerdem wurde uns, obwohl aus S-H, die Gutscheinlösung Ende Nov 2020 angeboten.
Finde es okay, darauf hinzuweisen, wenn einzelne Anbieter keine tollen Bedingungen bieten oder Bearbeitungsgebühr abziehen, aber man sollte das schon differenziert betrachten.
Urlaubsbuchung bleibt 2021 ein Risiko, wer buchen will muss sich mit AGB auseinandersetzen -ist ja immer eine gute Idee- und wenn mir die AGB nicht gefallen, muss ich einen anderen Anbieter wählen.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 14.02.2021, 16:32
von Lipper
Auf meine Anfrage habe ich von Sonne und Strand eine interessante Antwort bekommen:
Falls die dänische Regierung die Grenze schließt, dann erhält der Kunde einen Gutschein.
Die Stornierungsbedingungen gelten (also kein Gutschein), wenn die deutsche Regierung ein Reiseverbot ausspricht.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 14.02.2021, 17:11
von herma
Lipper hat geschrieben: 14.02.2021, 16:32
Die Stornierungsbedingungen gelten (also kein Gutschein), wenn die deutsche Regierung ein Reiseverbot ausspricht.
Das war letztes Jahr aber auch so. Außerdem hat die deutsche Regierung bisher noch kein Reiseverbot ausgesprochen, sondern nur eine Reisewarnung.
Reisen konnte man die ganze Zeit, wenn man bei Einreise nach Deutschland halt in Quarantäne geht.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 14.02.2021, 19:47
von Ny Hinnerk
Bei den sich ständig ändernden Bedingungen ist es wichtig, die AGBs des Anbieters zum Zeitpunkt der Buchung genauestens zu lesen und darauf zu achten, dass diese Bestandteil des Mietvertrages sind und zusammen mit dem Mietvertrag ausgehändigt wird.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 17.02.2021, 13:44
von lillesael
Ohne ähnliche Formulierungen buche ich in 2021 auf jeden Fall nicht im Voraus!

-> Kostenlose Stornierung bis zum TT.MM.2021 möglich
-> Keine Anzahlung notwendig – Zahlung erfolgt bei Schlüsselübergabe vor Ort.

LG
LilleSael

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 17.02.2021, 18:13
von Polly
Wir haben gebucht. Für August und für November. Entweder - oder.
Jeweils eine Woche. Das ist ohnehin schon nur ein Teilchen eines Teiles, was wir sonst in Dänemark verbringen. Und wir würden es bereuen nicht in unser Lieblingshaus zu können wenn es möglich wäre.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 18.02.2021, 07:27
von Eichbaum
Wir haben auch gebucht. Zwei Wochen im August. Diese aber schon im Juli letzten Jahres. Den Oktober lassen wir uns noch offen. Mal schauen was die Zeit bringt.

Viele Grüsse. Uwe.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 18.02.2021, 13:23
von Küstenurlauber
Auch wir haben bereits (um-) gebucht; Mai, September und November.

Bereits im letzten Jahr konnte ein Aufenthalt um ein Jahr verschoben werden. Ich bin ja noch so optimistisch, dass wenn im Mai tatsächlich nichts geht, eine weitere Umbuchung ins Folgejahr möglich sein sollte. Das ist halt abhängig vom Anbieter - und ein wenig Mut zur Lücke gehört ja auch dazu.

Den hier gemachten Vorschlag von wegen "keine Anzahlung vor Schlüsselübergabe oder Reiseantritt" halte ich mal für eine Art "Grimms Märchen".

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 19.02.2021, 21:07
von lillesael
Küstenurlauber hat geschrieben: 18.02.2021, 13:23 Den hier gemachten Vorschlag von wegen "keine Anzahlung vor Schlüsselübergabe oder Reiseantritt" halte ich mal für eine Art "Grimms Märchen".
Das sind völlg normale Geschäftsgrundlagen in Online-Buchungsportalen. Die dänsche Ferienhausbuchungbranche nehme ich von solchen kundenfreundlichen Lösungen ausdrücklich aus.
Beispiel einer solchen Formulierung für einen Hotelaufenthalt in Kopenhaben vom 15. bis 22. Mai 2021:
-> KOSTENLOSE Stornierung vor 23:59 Uhr am 13 Mai 2021
-> KEINE VORAUS/-ANZAHLUNG NOTWENDIG – Zahlen Sie in der Unterkunft

Also mit "Grimms-Märchen" läuft hier mal gar nix.

Re: Buchen oder nicht buchen für 2021?

Verfasst: 20.02.2021, 12:12
von Küstenurlauber
Regiert hier der Frust?

Hotels sind eben etwas anderes als letztlich private Ferienhausvermittlungen.
Den Ferienhausanbieter, der erst bei Anreise abrechnet möchte ich gerne mal auf diesem Planeten kennenlernen - zur Erinnerung: Wir sind hier im DÄNEMARK- Forum; was sich auf den Philippinen abspielt dürfte demnach ohne Belang sein.

Keiner wird gezwungen, ein Ferienhaus in DK zu buchen. Und gerade wenn man die Stornierungsangebote von Feriepartner, Esmarch und Co. kennt, finde ich deren Vorgehensweise mit der Gutscheinlösung nun nicht sooo schlecht.

Sei's drum - freuen wir uns lieber auf einen hoffentlich entspannten Urlaub in DK in nicht allzu weiter Zukunft.

Gruß aus Kiel!