Seite 1 von 1

Inlineskaten in Dänemark

Verfasst: 31.03.2005, 16:43
von Dodo
Hallo zusammen,

Hoffe, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann. Gibt es im Süden Dänemarks irgendwo schöne Routen, die Inliner-geeignet sind? Wir würden ganz gern ein etwas aktiveren Kurzurlaub in der Nähe Deutschlands machen.
Vielleicht weiss ja auch noch wer, ein schönes und günstiges Ferienhaus oder -wohnung für ca. 4-6 Personen und 2 wohlerzogene Hunde. Wir sind nicht so anspruchsvoll, muss keine Luxusausstattung haben. Wir brauchen auch keinen TV o.ä. Nur fliessend (wenn möglich auch warmes) Wasser und Strom sollten da sein.
Mit welchem Wetter kann man Anfang September im Süden Dänemarks rechnen?
Vielen Dank euch allen schon mal im voraus für die guten Tips.

Grüße Dodo

Verfasst: 31.03.2005, 16:56
von TomcatHH
Hej,

Routen kenn ich keine direkt, aber eine Freundin fährt hier mit :

http://www.bornholmrundt.dk/

Vielleicht ist das ja was für Dich ;)

Hilsen
Tom

Verfasst: 31.03.2005, 23:51
von saedis
hi dodo,

ich habe die erfahrung gemacht das die "normalen" fahrradwege klasse sind zum inlinern ;) - und DK verfügt schon über ein sehr gutes netz.

wetter kannst du dir unter www.dmi.dk anschauen - von der startseite dann auf "vejr og hav" klicken ;)

Verfasst: 01.04.2005, 07:03
von Ralf
Moin Dodo,

ich finde es schwierig in DK eine geeignete Skaterstrecke zu finden.
Wir nehmen unsere zwar auch immer mit nach DK, finden jedoch fast nie eine geeignete Möglichkeit.

Sicherlich hat SAEDIS recht, daß es in DK ein sehr gutes Radwegenetz gibt, doch oft ist es so, das diese sehr aus grobem Asphalt bestehen - und da macht es meiner Ansicht nach nicht sooo viel Spaß zu skaten.

Du fragst jedoch speziell nach dem grenznahen Gebiet.
Auch treibe ich mich öfters herum und auch hier finde ich es schwierig eine richtig gute Strecke zu finden.

Hinzu kommt, daß Als recht hügelig ist und ich eher der Typ für flache Strecken bin.

Wo man es evtl. versuchen könnte waäre auf Kegnæs, so die Ecke Sønderby Østerby.

Vielleicht kann TOMCATHH das bestätigen.

Verfasst: 01.04.2005, 08:12
von TomcatHH
Stimmt da es eine ruhige Insel ist und man da nicht nur gut Fahrad fahren kann sind Inline Skates auch immer bei uns im Gepäck ;)

Aber Achtung die Kuhhaufen muss man schon umfahren ;) Sind aber nicht soviele :mrgreen:

Hilsen
Tom

Verfasst: 01.04.2005, 20:22
von Janke
Also wir fahren immer nach Ålbæk (ach, ich liebe die SOnderzeichen :D ), dass liegt 20 km südlich von Skagen und da kann man auf den Radwegen erstklassig fahren. Eigentlich überall dort oben. Wir fahren auf jeden fall täglich, solange das Wetter mitspielt ;-)
Schönen Abend noch

Verfasst: 02.04.2005, 00:16
von alsflako
Hallo ,
das mit Kegnæs kann ich ich nur bestättigen.
Da wir regelmäßig da sind nehme ich auch meistens
die Inliner mit und fahre regelmäßig meine Runden.
Wie Ralf es erwähnte sind einige Straßen etwas hügelig und
man muß schon ein bißchen Gas geben.
Es macht aber trotzdem viel Spaß.

Mit vielen Grüßen
alsflako

Verfasst: 18.06.2013, 10:54
von Busfahrer
Hallo

Nächste Woche fahre ich mit der Familie zum Ringkobing Fjord und deswegen wollte ich fragen ob man in der Region Norre Nebel, Sonder Klitvej usw. mit Inlinern fahren kann oder es sich eher nicht lohnt sie mitzunehmen?

Lieben Gruß
David

Verfasst: 18.06.2013, 11:51
von stinemama
dort sind die radwege schon relativ gut, und hügelig ist es nicht besonders....wenn es nicht stört, das du quasi immer nur geradeaus kannst?!


du hast dort eine hauptstrasse die den ganzen fjord herauf führt und dort ist der radweg, nebenstrecken gibt es kaum.

Verfasst: 18.06.2013, 14:01
von Krogen
Könnte mir vorstellen, dass es recht unentspannt sein kann, dort zu fahren. Der Radweg ist nicht allzu breit, bzw. mit Gegenfahrbahn.
Je nach Betrieb wirst du vllt dauernd zur Seite geklingelt oder von genervten Rennradlern angepflaumt.

Verfasst: 18.06.2013, 15:50
von Tysk drenge
hej,
ich könnte mir vorstellen, daß dieser Radweg mit Inlinern keinen Spaß
machen wird. Dieser Weg ist nicht asphaltiert, sondern festgefahrener
Kies.
hilsen
Dieter

Verfasst: 18.06.2013, 16:07
von Elke.K.
Mit Inlinern kann man erst hier anfangen bis Sondervig, ansonsten Straße, was ja wohl nicht grad pralle ist.
Wo möglicherweise noch nicht viel Verkehr ist, ist der Weg von Nymindegab nach Bork Havn, evtl.noch die Straße zur Tipperne rauf, auf Schilder achten wann man das Gebiet betreten darf. Naturschutz!

http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=56.029663,8.118776&spn=0.000965,0.00327&t=h&z=19&layer=c&cbll=56.029648,8.119026&panoid=2h4EwFZdSNNs9CjvHzE30g&cbp=12,340.97,,0,13.84

Verfasst: 19.06.2013, 05:53
von Busfahrer
Guten Morgen

Vielen Dank für die Tipps!

Lg David