Beruflich nach Dänemark
Verfasst: 10.10.2021, 20:45
Hallo,
Bevor ich meine Fragen stelle einmal die Rahmeninformationen.
Ich werde demnächst für 2 Jahre nach Middelfart in Dänemark geschickt um eine Zweigstelle mit aufzubauen. Meine Frau wird demnächst noch ein Kind bekommen und daher in Elternzeit gehen und dann das Elterngeld in Höhe von ca 330€ beziehen. Desweiteren bekommen wir dann 438€ Kindergeld. Ich soll dann in der Zweigstelle einen dänischen Arbeitsvertrag bekommen mit einem Einstiegsgehalt von 6000€/Monat.
Nun zu meinen Fragen.
1:Kann mir jemand verlässlich berechnen was ich nach Steuern und sonstigen Abgaben (Urlaubsgeldabgabe) noch ausbezahlt bekomme?
2:Sind 6000€ ein gutes Gehalt für Dänemark oder eher schlecht?
3: Kann man als 4 köpfige Familie von dem Kindergeld,Elterngeld und meinem Gehalt dort leben oder wird es knapp ( normaler Lebensstandard)
4:Worauf muss ich bei einem Dänischen Arbeitsvertrag achten?
5:Hat jemand noch tipps was ich vergessen habe oder worauf ich achten sollte beim dem Konstrukt.
6:Kann mir jemand die Kosten erläutern die auf den Wohnunssuche Portalen angegeben sind? (Z.B.
Månedlig leje 16.000,-
Månedlig aconto 0,-
Indflytningspris 32000,-)
Ich würde mich über ausführliche Antworten und Denkhilfen sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen Kratoro.
pS.: sollte die Formatierung doof sein oder viele Rechtschreibfehler da sein übt Nachsicht da ich dies mit dem Handy geschrieben habe.
Bevor ich meine Fragen stelle einmal die Rahmeninformationen.
Ich werde demnächst für 2 Jahre nach Middelfart in Dänemark geschickt um eine Zweigstelle mit aufzubauen. Meine Frau wird demnächst noch ein Kind bekommen und daher in Elternzeit gehen und dann das Elterngeld in Höhe von ca 330€ beziehen. Desweiteren bekommen wir dann 438€ Kindergeld. Ich soll dann in der Zweigstelle einen dänischen Arbeitsvertrag bekommen mit einem Einstiegsgehalt von 6000€/Monat.
Nun zu meinen Fragen.
1:Kann mir jemand verlässlich berechnen was ich nach Steuern und sonstigen Abgaben (Urlaubsgeldabgabe) noch ausbezahlt bekomme?
2:Sind 6000€ ein gutes Gehalt für Dänemark oder eher schlecht?
3: Kann man als 4 köpfige Familie von dem Kindergeld,Elterngeld und meinem Gehalt dort leben oder wird es knapp ( normaler Lebensstandard)
4:Worauf muss ich bei einem Dänischen Arbeitsvertrag achten?
5:Hat jemand noch tipps was ich vergessen habe oder worauf ich achten sollte beim dem Konstrukt.
6:Kann mir jemand die Kosten erläutern die auf den Wohnunssuche Portalen angegeben sind? (Z.B.
Månedlig leje 16.000,-
Månedlig aconto 0,-
Indflytningspris 32000,-)
Ich würde mich über ausführliche Antworten und Denkhilfen sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen Kratoro.
pS.: sollte die Formatierung doof sein oder viele Rechtschreibfehler da sein übt Nachsicht da ich dies mit dem Handy geschrieben habe.