Auswandern > Gehalt bei ERA Tarif
Verfasst: 09.03.2022, 13:53
Hi,
ich bräuchte ein paar einschlägige und aussagekräftige Infos.
Ich habe ein Angebot von einem Unternehmen in DK bekommen, weiß aber nicht, wie ich mich gehaltlich einordnen soll.
Z.Z. bin ich in DE in einem ERA Tarifvertrag (Thüringen EG11) mit 5500 brutto/monat exkl. Sonderzahlungen.
Was müsste mir das dänische Unternehmen entsprechend bieten, damit ich aufgrund der höheren Kosten dort keinen Unterschied merke. UND: Würden die dortigen Unternehmen überhaupt so viel bieten?
Geht man von den ca. 35% höheren Kosten aus, wären das ca. 7500 € brutto/monat = umgerechnet 660.000 DKK/Jahr
Ist das etwas, was nur große Unternehmen zahlen? Oder auch kleinere, wenn man in einem High-Tech Sektor arbeitet?
Ich habe schon versucht, die dänischen Tarifverträge zu finden, aber ohne Erfolg.
Vielleicht könnt ihr mir da Infos geben.
Dank und Gruß
Sebastian
ich bräuchte ein paar einschlägige und aussagekräftige Infos.
Ich habe ein Angebot von einem Unternehmen in DK bekommen, weiß aber nicht, wie ich mich gehaltlich einordnen soll.
Z.Z. bin ich in DE in einem ERA Tarifvertrag (Thüringen EG11) mit 5500 brutto/monat exkl. Sonderzahlungen.
Was müsste mir das dänische Unternehmen entsprechend bieten, damit ich aufgrund der höheren Kosten dort keinen Unterschied merke. UND: Würden die dortigen Unternehmen überhaupt so viel bieten?
Geht man von den ca. 35% höheren Kosten aus, wären das ca. 7500 € brutto/monat = umgerechnet 660.000 DKK/Jahr
Ist das etwas, was nur große Unternehmen zahlen? Oder auch kleinere, wenn man in einem High-Tech Sektor arbeitet?
Ich habe schon versucht, die dänischen Tarifverträge zu finden, aber ohne Erfolg.
Vielleicht könnt ihr mir da Infos geben.
Dank und Gruß
Sebastian