Seite 1 von 1

Radreise in Dänemark

Verfasst: 11.06.2022, 15:22
von MarioKoch
Hallo zusammen,

ich plane im Juli, zusammen mit einem Freund, eine Radreise. Wir wollen den Nordseeküsten Radweg von Hirtshals bis nach Flensburg fahren.

Mein Freund fährt vorher schon 4 Wochen durch Schweden und Finnland und wir treffen uns dann in Hirtshals. Meine Idee war jetzt schon 2-3 Tage vorher von Aalborg über Skargen nach Hirtshals zu fahren.

Übernachten wollte ich dabei meist auf Shelter Plätzen. Allerdings würde ich da, u. a. wegen der Mücken, lieber im Zelt übernachten. Kann mir jemand sagen ob das auf Shelter Plätzen erlaubt ist? Oder muss ich da nach Zelt- oder Campingplätzen suchen?

Außerdem würde mich interessieren wie es mit dem Bezahlen in Dänemark ist. Letztes Jahr war ich in Norwegen, da konnte man ja selbst die Duschmarken mit der Visa Karte zahlen. Ist das in Dänemark ähnlich?

Viele Grüße
Mario

Re: Radreise in Dänemark

Verfasst: 11.06.2022, 21:55
von Krogen
Das ist schon grundsätzlich erlaubt. Es kann aber einzelne Ausnahmen geben. Die werden entsprechend ausgeschildert sein.
Eine Übersicht über Shelterplätze, Zeltplätze und in welchen Wäldern du ansonsten zelten darfst, findest du auf :
https://udinaturen.dk/map-page?scIds=11 ... &ffId=2468 Auch was vor Ort jeweils gestattet ist:

Zum Bezahlen: Das ist ähnlich. Es gibt aber Gelegenheiten, bei denen sich die Optionen auf Bargeld und die dänische Bezahlapp beschränken. Ein bisschen Kleingeld in der Tasche kann nicht schaden.

Re: Radreise in Dänemark

Verfasst: 11.06.2022, 22:54
von MarioKoch
Hallo Krogen, vielen Dank für deine Nachricht und den Link. Ich spreche leider kein Dänisch und eine englische Version habe ich nicht gefunden. Von daher bin ich mal sehr gespannt wohin mich meine Auswahl führt.

Etwas Bargeld würde ich mir definitiv mitnehmen. Nur halt nicht mehrere Hundert Euro.

Re: Radreise in Dänemark

Verfasst: 12.06.2022, 07:08
von Pippilotta
MarioKoch hat geschrieben: 11.06.2022, 22:54 Ich spreche leider kein Dänisch und eine englische Version habe ich nicht gefunden. Von daher bin ich mal sehr gespannt wohin mich meine Auswahl führt.
Text kopieren und mit Google oder DeepL translate übersetzen, dann verstehst du genung Dänisch um die richtige Auswahl treffen zu können.