Seite 1 von 3
Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 25.07.2022, 21:34
von Ny Hinnerk
Nachdem der Elbtunnel (A7) am vergangenen Wochenende in Fahrtrichtung Süden gesperrt war, erfolgt am letzten Juli-Wochenende die Sperre in Richtung Norden:
Die A7 Hannover – Flensburg ist zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Stellingen von Freitag, 29. Juli, 22 Uhr, bis Montag, 1. August, 5 Uhr, für alle Fahrzeuge tabu.
Quelle:
https://www.adac.de/news/a7-vollsperrung-elbtunnel/
Wer aus dem Großraum Oldenburg/Ostfriesland/Wesermarsch kommt fährt da am besten über Wischhafen/Glückstadt (Elbfähre) und fährt dann bei Rendsburg wieder auf die A7. Die ausgeschilderte Umleitung wird insbesondere am Samstag die Hölle sein.
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 25.07.2022, 22:08
von Benutzer 95372 gelöscht
Ach Gott

Gut das wir erst am Freitag darauf in die Richtung fahren…
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 25.07.2022, 22:08
von steelfarmer
Wischhafen wird auch voll werden,
ich würde am Samstag morgens (gegen 6:00) über die Köhlbrandbrücke oder Wilhelmsburger Reichsstrasse über die Elbbrücken - Hafencity - und Stellingen wieder auf die A1…
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 01:51
von goertzie
Stellingen ist aber A7, nicht A1.
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 10:55
von Ny Hinnerk
steelfarmer hat geschrieben: ↑25.07.2022, 22:08
Wischhafen wird auch voll werden,
Mit Sicherheit. Wir sind bei bekannten Engpässen und einschneidenden Behinderungen und Staus wegen Baustellen auf der A7 wiederholt über Wischhafen/Glückstadt gefahren. Der "Trick": Früh morgens bis 06.00 Uhr an der Fähre sein. Da entgeht einem vielleicht gerade eine ablegende Fähre. 20 Minuten später ist man dann aber dabei. Kritisch wird es da erst ab 08.00 Uhr.
Die Vollsperrung der A7 mit der Umleitung über die Elbbrücken ist aber ein ganz anderes Kaliber. Der gesamte Fernverkehr quält sich da durch die Stadt. Bei Staus z.B. vor dem Elbtunnel ist es immer nur ein Teil der Autofahrer der Umleitungen nutzt. Hier wird das aber jetzt am Wochenende wohl ein echter Stresstest.
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 11:38
von Dänischer_Hamburger
Und wenn man sich dann durch Hamburg gequält hat, ist mit sehr langen Wartezeiten an der Grenze zu rechnen:
https://jv.dk/artikel/lange-k%C3%B8dann ... dighederne
Ich würde übrigens den SEHR großen Bogen östlich vielleicht fahren. A1, A21, B404 nach Kiel und dann A210 auf die A7 wieder. Hat den Vorteil, dass erst kurz vor der Hochbrücke wieder auf die A7 fährt. Da hat es sich ja auch ordentlich gestaut. Nachteil: Mann muss sich durch die Kieler Innenstadt quälen....
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 11:47
von steelfarmer
Alle Strecken werden verdammt voll werden.
Ich würde nicht nach Navi fahren (machen alle)
und die A7 bis Waltershof - Köhlbrandbrücke - Alte Elbbrücke - Hafencity - Stresemannstrasse - Kieler Strasse - Auffahrt Stellingen A7 und weiter.
Ich fahre Donnerstag Nachmittag, da umgehe ich alle Probleme - hoffentlich…
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 13:03
von Zuelli
Dänischer_Hamburger hat geschrieben: ↑26.07.2022, 11:38
Ich würde übrigens den SEHR großen Bogen östlich vielleicht fahren. A1, A21, B404 nach Kiel und dann A210 auf die A7 wieder. Hat den Vorteil, dass erst kurz vor der Hochbrücke wieder auf die A7 fährt. Da hat es sich ja auch ordentlich gestaut. Nachteil: Mann muss sich durch die Kieler Innenstadt quälen....
Schneller geht es, wenn du kurz vor Nettelsee (B404) quer rüber zur AS Bordesholm fährst. Hab ich auch schon öfter gemacht und du sparst dir die Fahrt durch Kiel.
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 16:12
von Ny Hinnerk
Dänischer_Hamburger hat geschrieben: ↑26.07.2022, 11:38
Und wenn man sich dann durch Hamburg gequält hat, ist mit sehr langen Wartezeiten an der Grenze zu rechnen:
https://jv.dk/artikel/lange-k%C3%B8dann ... dighederne
Ich würde übrigens den SEHR großen Bogen östlich vielleicht fahren. A1, A21, B404 nach Kiel und dann A210 auf die A7 wieder. Hat den Vorteil, dass erst kurz vor der Hochbrücke wieder auf die A7 fährt. Da hat es sich ja auch ordentlich gestaut. Nachteil: Mann muss sich durch die Kieler Innenstadt quälen....
Na ja, die in dem Link beschriebenen Wartezeiten an der Grenze beziehen sich ja eher auf die Pendler, die jeden Tag über die Grenze zur Arbeit müssen. Für die sind 10 Minuten Stop and Go an der Grenze ja verständlicherweise schon viel. Als Urlauber würde ich das allerdings locker sehen. Auch da gilt der Spruch "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Also: 06.00 Uhr Ankunft Fähre Wischhafen, ggf. die nächste Fähre Abwarten, 06.30 Uhr oder 06.50 Uhr ab Glückstadt weiter nach Flensburg. Ankunft Grenze so ca. 09.00 Uhr. Da sollte alles gut gehen.
Umgehung Elbtunnel speziell kommendes Wochenende: Nicht ums verrecken. Aber jeder ist ja seines Glückes Schmied.

Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 16:59
von goertzie
Ny Hinnerk hat geschrieben: ↑26.07.2022, 16:12
Umgehung Elbtunnel speziell kommendes Wochenende: Nicht ums verrecken. Aber jeder ist ja seines Glückes Schmied.
Naja, was willste machen, wenn du im Herbst 2021 gebucht hast für genau dieses Wochenende? Und wenn nun alle dem Rat mit der Fähre um 6 Uhr folgen - viel Spaß beim Warten in Wischhafen!

Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 19:48
von geimel
Ich hatte letzten Samstag das Vergnügen. Eigentlich wollten wir erst am späten Nachmittag in DK los. Da aber ein Sohn von uns zu Hause einen Unfall hatte (Gott sei Dank nur Schürfwunden), sind wir doch früher los. 9 Uhr ab Lökken, alles ziemlich entspannt. Auch am Grenzübergang nichts los. Gegen 12:30 Uhr Flensburg, tanken. Bis Rendsburg sehr zähfliessend. Auf der anderen Seite, also vorm Grenzübergang ca. 20 bis 30 km Stau, fast bis Schleswig! Dann HH - bis zum Schluss A7 - Hafen-City - Elbbrücken -A1 - A7. Ganz grosser Fehler! Hat etwa 3 Stunden gedauert. Alles verstopft. Wenn ich dieses Wochenende wieder hoch fahren würde, würde ich fahren: A7 - A1 bis Stapelfeld. Von dort über Rahlstedt - Bramfeld bis Fuhlsbüttel und in Schnelsen Nord wieder auf A7. Und ganz wichtig: So früh wie irgend möglich.
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 21:05
von Callista
goertzie hat geschrieben: ↑26.07.2022, 16:59
Naja, was willste machen, wenn du im Herbst 2021 gebucht hast für genau dieses Wochenende?
So fahren, dass Ihr Freitag vor 22 Uhr durch den Tunnel durch seid und dann irgendwo übernachten.
Oder in der Nacht zu Montag fahren und gegen 5 Uhr am Elbtunnel sein.
Das unvermeidliche Gewürge am Samstag würd ich mir nicht antun.
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 26.07.2022, 21:43
von goertzie
Das kann aber nicht jeder so einrichten. Ich bin zum Glück nicht betroffen.
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 27.07.2022, 08:09
von Dänischer_Hamburger
Wenn man Stau an der Grenze vermeiden möchte, sollte man nicht unbedingt das Navi blind Vertrauen....
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... vi152.html
Grenzübergang Vilmkærgård ist übrigens weiterhin ein Geheimtipp, nehme ich immer wenn es sich an der Autobahn oder an Kruså sich staut....
Re: Vollsperrung der A7 Richtung Flensburg am Wochenende (Elbtunnel)
Verfasst: 27.07.2022, 09:54
von mieke
Verstehe ja, dass man keine Lust auf Stau hat, aber vielleicht auch mal an die Anwohner denken und überlegen, ob man jeden kleinen Schleichweg auch noch publik machen machen muss. Nicht böse gemeint, aber wenn in kleinen Orten der Verkehr zunimmt ist es auch doof, v.a. wenn Autofahrer Geschwindkeit und Verkehrsregeln nur als unverbindliche Empfehlung nehmen...
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... nd104.html