Seite 1 von 1

alter Öltank auf dem Grundstück

Verfasst: 06.10.2022, 09:41
von fff555
Hallo zusammen.

Ich habe noch ein Anliegen wegen einem eventuellen Hauskauf in Dänemark.

Auf dem betreffenden Grundstück ist ein alter Öltank im Erdboden. Der Verkäufer und auch das BBR wissen nicht viel darüber, einschließlich unbekanntes Herstellungsjahr und wo er sich wohl überhaupt genau auf dem Gelände befindet (obwohl das wohl rauszubekommen ist) und auch ob sich noch Inhalt darin befindet etc.
Er stammt vom Vor-Vor-Besitzer (nicht erreichbar oder gar schon verstorben).

Was ist davon zu halten? Kennt jemand die Rechtslage? Was kann eine ordnungsgemäße Behandlung/Versiegelung/ Bergung kosten?

Danke Euch!

Torsten

Re: alter Öltank auf dem Grundstück

Verfasst: 06.10.2022, 11:00
von steelfarmer
Weiß denn jemand wie gross der Tank ist ?
Normalerweise hat BBR alle Daten,
somit dürfte der Tank wohl uralt sein.
Entsorgung geht wohl auch nach Grösse
und evtl. noch vorhandene Altlasten/Öl.
Sobald der Tang durchgegammelt ist,
könnte die Sanierung/Bodenaustausch etc.
recht teuer werden.
Ich würde erst einmal herausfinden wo genau der Tank ist, wie gross und ob noch befüllt. Dann würde ich alles weitere entscheiden. Sollte der Tank komplett leer sein, ohne Rückstände etc. dann würde ich vielleicht (auch da BBR keine Daten hat) denn Tank verfüllen…
Hab bei mir noch einen 20 Jahre alten Tank (in der Garage), ist aber beim BBR eingetragen. Habe ich jetzt komplett leer geheizt und lasse ich jetzt erst einmal stehen.

Re: alter Öltank auf dem Grundstück

Verfasst: 06.10.2022, 11:54
von Pippilotta
Ein vergrabener nicht benutzter Tank muss von einem Fachmann/Firma stillgelegt werden. Sollte da noch Befüllung drin sein und die Erde drunter verschmutzt sein, geht die Entsorgung und Reinigung auf Kosten des Besitzers.. also im Zweifelsfall wenn gekauft und keine erweiterte Versicherung vorhanden auf dich.

https://www.bolius.dk/saadan-finder-og- ... tank-27627

Re: alter Öltank auf dem Grundstück

Verfasst: 06.10.2022, 13:02
von fff555
Danke für die Antworten. Habe ich so schon geahnt bzw. befürchtet. Ist nicht gut und keiner weiß angeblich viel zu dem Tank, auch nicht Größe oder irgendwas. Somit müsste man erstmal das rausfinden und dann sieht man weiter. Aber ich glaube nicht, dass ich das zu meinem Problem mache :roll: .
Danke Euch!

Re: alter Öltank auf dem Grundstück

Verfasst: 06.10.2022, 14:30
von gerdson
Wir hatten das Problem auch - d.h. im BBR stand der Tank noch registriert. Allerdings war er schon vor Jahren "angeblich entfernt bzw. gereinigt und versiegelt worden. Unser Anwalt hat dazu geraten, das nicht zu akzeptieren. Der Verkaeufer musste also "auf Stein und Bein schwoeren", dass der Tank entfernt worden ist und die Korrektur im BBR noch vor dem Verkauf vornehmen.

Was nutzt mir das nun... wohl nicht viel. Sollte der Tank wider Erwarten doch mal "gefunden werden und Probleme bereiten" koennte ich gem. Kaufvertrag den Verkaeufer in Regress nehmen. Wenn er denn dann noch lebt...

Hier ein Anbieter, der solche Tanks zum Festpreis "behandelt":
https://fensmark.dk/olietanke/?gclid=Cj ... UXEALw_wcB

Ist also kein Vermoegen, aber das nutzt ja nicht viel, wenn man gar nicht weiss wo er liegt.

Re: alter Öltank auf dem Grundstück

Verfasst: 06.10.2022, 15:05
von fff555
Danke gerdson

Re: alter Öltank auf dem Grundstück

Verfasst: 06.10.2022, 16:22
von mtk777
Was Gerdson schrieb, trifft den Nagel auf den Kopf.
Wir hatten auch noch einen überirdischen Öltank auf dem Grundstück. Da aber keinerlei Ölheizung weiter vorhanden war, hat der Vorbesitzer selbigen noch entsorgt und im BRB austragen lassen.

Ich würde dir zu so einem Schritt auch raten. Über Kosten kann ich dir leider nichts sagen. Viel Glück

Re: alter Öltank auf dem Grundstück

Verfasst: 06.10.2022, 18:37
von fff555
Danke