Seite 1 von 2

Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 18.01.2023, 22:37
von Elsker
Hallöchen zusammen,

wir planen seit einem halben Jahr unsere Auswanderung als 6köpfige Familie. Wir haben schon einiges erreicht und kommen gut voran. Langsam geht es ins Detail und ich möchte mir die vsl Lebenshaltungskosten,von welchen man weniger liest im Internet und schwer zu berechnen sind, genauer unter die Lupe nehmen.

Vielleicht mag ja manch einer, seine Kosten zu

Wasser
Strom
Internet/Telefon
Handy
Kita und Schulkosten
Kfz Versicherung
Evtl Zusatzversicherung Zähne
Haftpflichtversicherung

verraten.

Oder kann mir Vergleichsseiten / Anbieter nennen.

Tak for hjælpen
Venlig hilsen
Sabine

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 09:49
von Pippilotta
Hallo Sabine,

Ein Teil deiner Angefragten Punkte ist stark abhängig von der kommune, weshalb es für eine Beantwortung hilfreich wäre zu wissen wohin die Reise gehen soll.

Was Telefon/Internet und TV-Anbieter kannst du dir einen guten Überblick verschaffen über die Seite Dingeo.dk. Dort gibst du die Adresse des Hauses ein welches für euch interessant ist und dann kannst du eine Liste der Anbieter sehen inklusive Richtpreise.

Versicherungen geben einen Rabatt wenn man Pakete kauft. Wir sind zum Beispiel bei TRYG versichert.

Zusatz-Krankenversicherungen findest du hier:
https://www.sygeforsikring.dk/grupper

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 13:09
von Elsker
Pippilotta hat geschrieben: 19.01.2023, 09:49 Hallo Sabine,

Ein Teil deiner Angefragten Punkte ist stark abhängig von der kommune, weshalb es für eine Beantwortung hilfreich wäre zu wissen wohin die Reise gehen soll.

Was Telefon/Internet und TV-Anbieter kannst du dir einen guten Überblick verschaffen über die Seite Dingeo.dk. Dort gibst du die Adresse des Hauses ein welches für euch interessant ist und dann kannst du eine Liste der Anbieter sehen inklusive Richtpreise.

Versicherungen geben einen Rabatt wenn man Pakete kauft. Wir sind zum Beispiel bei TRYG versichert.

Zusatz-Krankenversicherungen findest du hier:
https://www.sygeforsikring.dk/grupper


Liebe Pippilpotta,

herzlichen Dank für deine Antwort! Das hilft mir bereits sehr viel weiter um die 2/3 Themen endlich gezielt abdecken zu können.
Wir werden vsl in die Kommune Aabenraa ziehen, dort haben wir aktuell ein paar interessante Häuser für uns gefunden. Konkret wird man zum Thema Schul / und Kitagebühren wohl gar nichts rausfinden? Das war doch auch vom Einkommen abhängig, richtig?

Und zum Thema Wasser/Strom. Gerade bei Wasser ist man vermutlich ans ansäßige Wasserwerk gebunden - kannst Du uns da euren DKK/ m3 verraten? Strom wird wie in Deutschland vermutlich auch frei wählbar sein?

Danke im Voraus!

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 13:32
von Elsker
Pippilotta hat geschrieben: 19.01.2023, 09:49 Was Telefon/Internet und TV-Anbieter kannst du dir einen guten Überblick verschaffen über die Seite Dingeo.dk. Dort gibst du die Adresse des Hauses ein welches für euch interessant ist und dann kannst du eine Liste der Anbieter sehen inklusive Richtpreise.
Zum Internet Anbieter. Auf den Seiten vom Internet-Anbieter, ist die Rede nur von Breitbandanschluss. Ist denn da kein Festnetz mehr üblich oder ist das quasi dabei?? :?:

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 14:19
von mieke
Informationen zu Kinderbetreuung und Schule für Aabenraa:
https://www.aabenraa.dk/borger/boern-og ... til-boern/

Findet sich so für ggfs auch andere Kommunen

Falls eure Kinder Einrichtungen vom Deutschen Schul- und Sprachvereins für Nordschleswig besuchen sollen, siehe www.dssv.dk


Zum Thema Wasserversorgung hier entlang https://www.aabenraa.dk/borger/natur-og ... ndvaerker/

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 14:53
von steelfarmer
Zum Internet…
Wir haben (allerdings nur Sommerhaus) einen Server mit Telefonkarte. Wenn Du kein Festnetzanschluss benötigst, sonder nur WLAN, dann komme ich Monat bei 100 GB auf 100 DKK… Günstiger gehts nimmer..

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 15:52
von NTC
steelfarmer hat geschrieben: 19.01.2023, 14:53 Zum Internet…
Wir haben (allerdings nur Sommerhaus) einen Server mit Telefonkarte. Wenn Du kein Festnetzanschluss benötigst, sonder nur WLAN, dann komme ich Monat bei 100 GB auf 100 DKK… Günstiger gehts nimmer..
Ja, das kann ich nur empfehlen, das habe ich auch so fürs Ferienhaus. Die Fest-Internetlinien sind aber um einiges teurer. Hatt mich da auch mal für interessiert, aber ca. 50€ im Monat, dafür dass man nur ab und zu im Ferienhaus ist, fand ich dann doch zu viel. Insofern mobiles Internet wie Steelfarmer oben schreibt. Wenn man allerdings dort wohnt, würde ich doch zur festen Linie raten. Aber die 100GB + Freiminuten gibt es von Lebara auch für 99kr im Monat. Praktisch fürs Mobiltelefon.

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 16:54
von Pippilotta
Elsker hat geschrieben: 19.01.2023, 13:32
Pippilotta hat geschrieben: 19.01.2023, 09:49 Was Telefon/Internet und TV-Anbieter kannst du dir einen guten Überblick verschaffen über die Seite Dingeo.dk. Dort gibst du die Adresse des Hauses ein welches für euch interessant ist und dann kannst du eine Liste der Anbieter sehen inklusive Richtpreise.
Zum Internet Anbieter. Auf den Seiten vom Internet-Anbieter, ist die Rede nur von Breitbandanschluss. Ist denn da kein Festnetz mehr üblich oder ist das quasi dabei?? :?:
Festnetz wird in DK von Privatpersonen so gut wie gar nicht mehr benutzt. Wir haben für unsere Firma einen Telefonanschluss über Breitband, was allerdings recht teuer ist.

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 18:20
von Elsker
mieke hat geschrieben: 19.01.2023, 14:19 Informationen zu Kinderbetreuung und Schule für Aabenraa:
https://www.aabenraa.dk/borger/boern-og ... til-boern/

Findet sich so für ggfs auch andere Kommunen

Falls eure Kinder Einrichtungen vom Deutschen Schul- und Sprachvereins für Nordschleswig besuchen sollen, siehe www.dssv.dk


Zum Thema Wasserversorgung hier entlang https://www.aabenraa.dk/borger/natur-og ... ndvaerker/
Danke Mieke! Der DSSV ist uns bereits bekannt, wir sind uns noch nicht sicher, ob wir ins komplette dänische Schulsystem einsteigen sollen oder doch erst über den DSSV. Wobei ich da auch lese, das Plätze langsam zur Mangelware werden.
Die Links helfen mir sehr sehr weiter! Tatsächlich kam ich noch nicht auf die Idee, auf der Kommunenseite direkt danach zu suchen. Da muss ich mich noch daran gewöhnen, dass diese Seiten gut aufgebaut sind mit vielen wichtigen Informationen, das ist bei uns ja noch selten der Fall.

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 18:28
von Elsker
Pippilotta hat geschrieben: 19.01.2023, 16:54
Elsker hat geschrieben: 19.01.2023, 13:32
Pippilotta hat geschrieben: 19.01.2023, 09:49 Was Telefon/Internet und TV-Anbieter kannst du dir einen guten Überblick verschaffen über die Seite Dingeo.dk. Dort gibst du die Adresse des Hauses ein welches für euch interessant ist und dann kannst du eine Liste der Anbieter sehen inklusive Richtpreise.
Zum Internet Anbieter. Auf den Seiten vom Internet-Anbieter, ist die Rede nur von Breitbandanschluss. Ist denn da kein Festnetz mehr üblich oder ist das quasi dabei?? :?:
Festnetz wird in DK von Privatpersonen so gut wie gar nicht mehr benutzt. Wir haben für unsere Firma einen Telefonanschluss über Breitband, was allerdings recht teuer ist.
ok, sowas dachte ich mir schon, weswegen es wohl kaum beworben wird. Dann muss ich schauen, ob sich das lohnt. Gerade für Auslandsgespräche zur Familie nach Deutschland würde das benutzt werden. Dann schlag ich mich da durch die Anbieterseiten durch, die ich jetzt dank der genannten Seite gefunden habe :-)

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 19.01.2023, 23:02
von dina
Elsker hat geschrieben: 19.01.2023, 18:28
Pippilotta hat geschrieben: 19.01.2023, 16:54
Elsker hat geschrieben: 19.01.2023, 13:32

Zum Internet Anbieter. Auf den Seiten vom Internet-Anbieter, ist die Rede nur von Breitbandanschluss. Ist denn da kein Festnetz mehr üblich oder ist das quasi dabei?? :?:
Festnetz wird in DK von Privatpersonen so gut wie gar nicht mehr benutzt. Wir haben für unsere Firma einen Telefonanschluss über Breitband, was allerdings recht teuer ist.
ok, sowas dachte ich mir schon, weswegen es wohl kaum beworben wird. Dann muss ich schauen, ob sich das lohnt. Gerade für Auslandsgespräche zur Familie nach Deutschland würde das benutzt werden. Dann schlag ich mich da durch die Anbieterseiten durch, die ich jetzt dank der genannten Seite gefunden habe :-)
Das lohnt sich nicht, Mobiltelefonie ist deutlich billiger ins Ausland als Festnetz, das genannte Lebara Abo für 100 kr. beinhaltet 100 Std Telefonie in DK und 60 andere Länder, darunter D.
samt 100 GB Data.
Ich habe statt Fiberbredbånd mobiles Internet von Yousee, weil die Geschwindigkeit super ist und ich den Router auch ins Sommerhaus oder zum Camping mitnehmen kann.
https://yousee.dk/mobil/mobilt-bredbaan ... gJ60PD_BwE

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 20.01.2023, 07:47
von Pippilotta
Elsker hat geschrieben: 19.01.2023, 18:28 ok, sowas dachte ich mir schon, weswegen es wohl kaum beworben wird. Dann muss ich schauen, ob sich das lohnt. Gerade für Auslandsgespräche zur Familie nach Deutschland würde das benutzt werden. Dann schlag ich mich da durch die Anbieterseiten durch, die ich jetzt dank der genannten Seite gefunden habe :-)
Für Auslandsgespräche mit der Familie nutze ich entweder WhatsApp falls vorhanden, Mobiltelefonabo oder Skype ins Festnetz mit Abo. Festnetz ist ziemlich teuer, das lohnt sich wirklich nicht.

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 20.01.2023, 08:01
von Pippilotta
Zum Strompreis:

hier zwei Links zu Stromanbietern. Wie du sehen wirst, sind die Preise nicht besonders unterschiedlich. Generell gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten: FastEl, das ist ein Festpreis der alle 3 Monate vorab festgelegt wird. FlexEl ist ein flexibler Tarif, bei dem die Strompreise Stündlich abgerechnet werden. KombiEl ist eine Kombination aus beidem.

Wir benutzen FlexEl in Verbindung mit der App Watts. Dort kann ich direkt sehen was der St rom kostet und was er in den nächsten 24 Stunden kosten wird. So kann ich eventuell energieintensive Tätigkeiten besser steuern und komme ziemlich günstig weg.

https://www.aura.dk/stroem/
https://norlys.dk/el/

PS: wir sind bei Aura und sind dort mit dem Service sehr zufrieden. Über Norlys habe ich hingegen schon mehrfach Beschwerden über den Service gehört und gelesen.

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 20.01.2023, 08:20
von NTC
Pippilotta hat geschrieben: 20.01.2023, 08:01 Zum Strompreis:

hier zwei Links zu Stromanbietern. Wie du sehen wirst, sind die Preise nicht besonders unterschiedlich. Generell gibt es 3 verschiedene Möglichkeiten: FastEl, das ist ein Festpreis der alle 3 Monate vorab festgelegt wird. FlexEl ist ein flexibler Tarif, bei dem die Strompreise Stündlich abgerechnet werden. KombiEl ist eine Kombination aus beidem.

Wir benutzen FlexEl in Verbindung mit der App Watts. Dort kann ich direkt sehen was der St rom kostet und was er in den nächsten 24 Stunden kosten wird. So kann ich eventuell energieintensive Tätigkeiten besser steuern und komme ziemlich günstig weg.

https://www.aura.dk/stroem/
https://norlys.dk/el/

PS: wir sind bei Aura und sind dort mit dem Service sehr zufrieden. Über Norlys habe ich hingegen schon mehrfach Beschwerden über den Service gehört und gelesen.
Vielleicht ein bisschen OT, aber gehört Stromlinet vielleicht irgendwie zu Norlys? Ich habe gestern eine Email von Norlys erhalten, das dort wohl neue AR Wahlen sind und ich als "Aktionär" ein Stimmrecht hätte.
Ich bin aber Kunde bei Stromlinet und Aktien habe ich schon mal gar nicht. Hab das erstmal als SPAM abgetan.

VG NTC

Re: Flexible Lebenshaltungskosten

Verfasst: 20.01.2023, 09:39
von Pippilotta
NTC hat geschrieben: 20.01.2023, 08:20
Vielleicht ein bisschen OT, aber gehört Stromlinet vielleicht irgendwie zu Norlys? Ich habe gestern eine Email von Norlys erhalten, das dort wohl neue AR Wahlen sind und ich als "Aktionär" ein Stimmrecht hätte.
Ich bin aber Kunde bei Stromlinet und Aktien habe ich schon mal gar nicht. Hab das erstmal als SPAM abgetan.

VG NTC
Stømlinet schreibt auf der Homepage dass sie ein unabhängiger Stromanbieter im Besitz einer dänischen Familie sind. Ich würde also auch auf SPAM tippen.