Seite 1 von 1
Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 16.05.2024, 17:15
von 0Jamie0
Ich besuche meine dänische Familie und brauche Gastgeschenke. In Zeiten von Globalisierung tue ich mir ziemlich schwer was zu finden, zumal ich sie nicht wirklich kenne. Gibt es hier in Deutschland was, das Dänen in Kopenhagen nicht haben?
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 17.05.2024, 07:01
von Pippilotta
ich lebe schon seit vielen Jahren in DK und freue mich wenn meine deutschen Verwandten regionale Spezialitäten mitbringen, welche es in DK nicht (oder nur ganz begrenzt) gibt:
Sauerkraut
Schupfnudeln
Schwarzwälder Schinken
Spätzlemehl/ Spätzlepresse
Pfefferbeisser
Leberknödel (Dosensuppe)
Badischer Wein
Hausmacher Wurst aus dem Glas
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 17.05.2024, 11:08
von Alauda
Kann insbesondere das mit dem Wein bestätigen, solange es bei dir gepäcktechnisch geht und die Gastfamilie Alkohol trinkt.
Wie wäre es mit Grauburgunder, oder einem Spätburgunder aus dem Kaiserstuhl?
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 17.05.2024, 17:20
von MBPUNKT
Die Sache mit dem Wein möchte auch ich gern bestätigen!
Ich wundere mich immer wieder, dass die dänischen Supermärkte, zumindest in den Ferienhausgebieten, faktisch keine deutschen Weine zur Auswahl anbieten.
Und trockenen Grauburgunder schon gar nicht. Da steht da vielleicht mal z.B. ein Maybach im untersten Regal herum, das war's dann aber auch schon.
Und ein Mitbringsel, dass eigentlich immer ein Amusement zur Folge hat, ist der sog. "Eierschalensollbruchstellenverursacher". Ein Wort, welches man dann auch mit den Dänen mal schön üben kann. Ein wenig als Genugtuung für das dänische "D".
Das Produkt stammt, soweit ich weiß, aus einer deutschen Ideenschmiede und ist bei diversen Internethändlern, auch bei dem ganz großen mit "A", erhältlich.
https://de.m.wiktionary.org/wiki/Eiersc ... erursacher
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 17.05.2024, 17:57
von Jeder67
MBPUNKT hat geschrieben: ↑17.05.2024, 17:20
Und ein Mitbringsel, dass eigentlich immer ein Amusement zur Folge hat, ist der sog. "Eierschalensollbruchstellenverursacher". Ein Wort, welches man dann auch mit den Dänen mal schön üben kann. Ein wenig als Genugtuung für das dänische "D".
Die Idee ist ja super! Und der Verweis auf das dänische "D" erst...
...dagegen ist das englische "th" ja ein Kinderspiel

Oder es liegt daran, dass ich mit Dänisch erst "im hohen Alter" angefangen habe?
Jedenfalls hatte ich gerade ein Kopfkino, wie Loriot in ein Geschäft ginge und mit ernstem Gesicht nach einem Eierschalensollbruchstellenverursacher verlangt.

Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 18.05.2024, 11:31
von dina
Gibt es das Ding wirklich und heisst das wirklich so, und wozu braucht man sowas?

Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 18.05.2024, 11:46
von Kolja1279
- ja gibt es. Das ist dafür da die Eischale aufzubrechen, so wie beim Frühstücksei das köpfen.
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 18.05.2024, 20:27
von herma
Komisch, ich dachte das Teil kommt aus DK. Ich hatte das bisher nur in dänischen Ferienhäusern gesehen, nie in deutschen. Scheint dann ja richtig beliebt in Dänemark zu sein
LG
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 18.05.2024, 20:42
von MBPUNKT
Ich hätte jetzt gar nicht erwartet, dass dieses äußerst schöne Teil, welches von uns auf jede Reise nach DK mitgenommen wird, derart viel Aufmerksamkeit erregt. Und es würde mich interessieren, was die Themenstarterin dazu sagt? Oder war sie/er etwa nur ein Troll?
"Erfunden und ins Leben gerufen wurde der Eierschalen-sollbruchstellen-verursacher im Jahre 1999 von der deutschen Designagentur mit dem Namen Tack2. Ihre Gründer gaben der Modellreihe des Eierschalensollbruchstellenverursacher den Namen „Clack“. Der Name „Clack“ geht auf das Geräusch zurück, das das Gewicht des Küchengerätes verursacht, wenn es die Schale des Eis durchtrennt. Inzwischen scheinen Eiersollbruchstellenverursacher sogar beliebter als ihre Vorgänger, den Eierköpfern, zu sein. Zumindest zeigt ein Blick ins Netz, dass mehr Sollbruchstellenverursacher als Eierköpfer angeboten werden"
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 19.05.2024, 18:07
von Volkmar
Wir haben gute Erfahrungen mit typischen, regionalen Produkten, wie Weine oder Sauerkraut gemacht, oder ganz persönlichen Dingen, wie eine personalisierte Uhr.
Volkmar
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 20.05.2024, 12:47
von dina
MBPUNKT hat geschrieben: ↑18.05.2024, 20:42
Ich hätte jetzt gar nicht erwartet, dass dieses äußerst schöne Teil, welches von uns auf jede Reise nach DK mitgenommen wird, derart viel Aufmerksamkeit erregt. Und es würde mich interessieren, was die Themenstarterin dazu sagt? Oder war sie/er etwa nur ein Troll?
"Erfunden und ins Leben gerufen wurde der Eierschalen-sollbruchstellen-verursacher im Jahre 1999 von der deutschen Designagentur mit dem Namen Tack2. Ihre Gründer gaben der Modellreihe des Eierschalensollbruchstellenverursacher den Namen „Clack“. Der Name „Clack“ geht auf das Geräusch zurück, das das Gewicht des Küchengerätes verursacht, wenn es die Schale des Eis durchtrennt. Inzwischen scheinen Eiersollbruchstellenverursacher sogar beliebter als ihre Vorgänger, den Eierköpfern, zu sein. Zumindest zeigt ein Blick ins Netz, dass mehr Sollbruchstellenverursacher als Eierköpfer angeboten werden"
Danke für die Aufklärung, kenne weder Köpfer oder Soll...... aber das liegt wohl einfach daran dass ich nie gekochte Eier verzehre.
Was die Mitbringsel betrifft, die erstgenannten Dinge wie sauerkraut , Topfwurst o.Ä. halte ich als Gastgeschenk für eine dänische Familie nicht so gelungen, zumindest hier würden die meisten das nicht anrühren

Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 21.05.2024, 14:18
von Benutzer 95372 gelöscht
dina hat geschrieben: ↑20.05.2024, 12:47
MBPUNKT hat geschrieben: ↑18.05.2024, 20:42
Ich hätte jetzt gar nicht erwartet, dass dieses äußerst schöne Teil, welches von uns auf jede Reise nach DK mitgenommen wird, derart viel Aufmerksamkeit erregt. Und es würde mich interessieren, was die Themenstarterin dazu sagt? Oder war sie/er etwa nur ein Troll?
"Erfunden und ins Leben gerufen wurde der Eierschalen-sollbruchstellen-verursacher im Jahre 1999 von der deutschen Designagentur mit dem Namen Tack2. Ihre Gründer gaben der Modellreihe des Eierschalensollbruchstellenverursacher den Namen „Clack“. Der Name „Clack“ geht auf das Geräusch zurück, das das Gewicht des Küchengerätes verursacht, wenn es die Schale des Eis durchtrennt. Inzwischen scheinen Eiersollbruchstellenverursacher sogar beliebter als ihre Vorgänger, den Eierköpfern, zu sein. Zumindest zeigt ein Blick ins Netz, dass mehr Sollbruchstellenverursacher als Eierköpfer angeboten werden"
Danke für die Aufklärung, kenne weder Köpfer oder Soll...... aber das liegt wohl einfach daran dass ich nie gekochte Eier verzehre.
Was die Mitbringsel betrifft, die erstgenannten Dinge wie sauerkraut , Topfwurst o.Ä. halte ich als Gastgeschenk für eine dänische Familie nicht so gelungen, zumindest hier würden die meisten das nicht anrühren
Sehe ich auch so, Sauerkraut und Wurst wuerde ich nur verschenken wenn ausdruecklich gewuenscht. Wein, Grappa, Kræuterlikør oder Schnaps, Pralinen, Lind Schokolade, Nutella, Haribo oder ein guter Tee.
Schøne Kerzen oder Servierten, alles Sachen die hier recht teuer sind…
Oder einfach fragen, ob sie gerne was hætten aus D.
Re: Souvenirs Gastgeschenke aus Deutschland/Baden
Verfasst: 22.05.2024, 09:23
von joe100
Wenn es was seriöses sein soll, haben wir schon öfter mal eine Wanduhr aus Schiefer verschenkt. Wir kommen in Deutschland aus einer Schiefergegend, insofern konnte man da gut einen persönlichen Bezug herstellen. Und Schiefer ist hier in Dänemark nicht wirlich so bekannt. Ist ja alles Sandboden. Wir hatten den Eindruck, dass die Uhren immer gut angekommen sind.