Frauen oder Männer am Steuer?
Verfasst: 21.06.2024, 10:39
Moinsen,
(eine nicht ganz ernst gemeinte Frage, kam nur gerade mal wieder im Kollegenkreis auf.... also nichts persönlich nehmen)
immer wieder die Frage, warum zu 99,9% Männer die Autos fahren, in denen auch (ihre) Frauen sitzen.
Können sie nicht anders, weil es so....männlich ist, die Macht am Lenker zu haben?
Wollen die Frauen wirklich nicht so gerne fahren?
Oder sind Männer einfach katastrophal schlechte Beifahrer, die alles generell besser wissen? (was ja nicht ist)
Besonders gut in Wohnmobilen und Anhängerfahrzeugen zu beobachten. Und vor allem in deutschen Autos.
Anders sieht es aus bei rein weiblichen Crews (zwangsläufig), Alleinstehenden (wie mich), in Skandinavien (gerne beobachtet), in Sportvereinen (Boote, Pferde, Ausrüstungen) und bei jüngeren Leuten.
Ich selbst fahre gern und (auch schon berufsmäßig) sehr viel und habe keinen Mann; bin also sehr er"fahren". Lasse mich aber auch gerne kutschieren, wenn es sich anbietet. Oder zum Abwechseln auf langen Strecken.
Mein eine Tochter liebt ihr Auto und war selbst hochschwanger nicht vom Lenker zu kriegen - ihr Mann ist eigentlich immer Beifahrer und kümmert sich unterwegs um die Kids.
Mein Sohn lässt sich immer gern fahren und liest dabei, weshalb er auch kein Auto haben will und lieber Zug fährt.
Also: warum sitzen die Muttis immer nur bei? Wollen oder dürfen sie nicht?

(eine nicht ganz ernst gemeinte Frage, kam nur gerade mal wieder im Kollegenkreis auf.... also nichts persönlich nehmen)
immer wieder die Frage, warum zu 99,9% Männer die Autos fahren, in denen auch (ihre) Frauen sitzen.
Können sie nicht anders, weil es so....männlich ist, die Macht am Lenker zu haben?
Wollen die Frauen wirklich nicht so gerne fahren?
Oder sind Männer einfach katastrophal schlechte Beifahrer, die alles generell besser wissen? (was ja nicht ist)
Besonders gut in Wohnmobilen und Anhängerfahrzeugen zu beobachten. Und vor allem in deutschen Autos.
Anders sieht es aus bei rein weiblichen Crews (zwangsläufig), Alleinstehenden (wie mich), in Skandinavien (gerne beobachtet), in Sportvereinen (Boote, Pferde, Ausrüstungen) und bei jüngeren Leuten.
Ich selbst fahre gern und (auch schon berufsmäßig) sehr viel und habe keinen Mann; bin also sehr er"fahren". Lasse mich aber auch gerne kutschieren, wenn es sich anbietet. Oder zum Abwechseln auf langen Strecken.
Mein eine Tochter liebt ihr Auto und war selbst hochschwanger nicht vom Lenker zu kriegen - ihr Mann ist eigentlich immer Beifahrer und kümmert sich unterwegs um die Kids.
Mein Sohn lässt sich immer gern fahren und liest dabei, weshalb er auch kein Auto haben will und lieber Zug fährt.
Also: warum sitzen die Muttis immer nur bei? Wollen oder dürfen sie nicht?


